tach jesacht 
...schonma vorab, ich bin die neue
weiß nich so recht ob das hier reingehört, aber ich denke das es wenn dann nich soooo falsch hier ist
So und nun zum eigentlichen:
Ich bin stolze besitzerin eines weißen Twingos bj´02. so weit so gut.mein eigentliches problem is,dass ich den lack einfach nich glänzend bekomme.natürlich hab ich ihn schon gewachst (da ich den kleinen eh nur mit der hand wasche wird er regelmäßig gewachst)
er wirkt halt einfach matt und das find ich echt unschön, da ich das weiß eh schon nicht soo toll finde,aber ich nehm ihn wie er is
Außerdem hab ich da noch nen kleines problemchen..
an der fahrertür unterm fenster(von innen) ist durch das anschnallen der lack schon ziemlich "durchlöchert" hab an nen lackstift gedacht aber mich bisher nich rangetraut, da ich kein bock drauf hab das meine tür nachher aussieht wie nen dalmatiner mit lauter punkten...
Würde mich über eure antworten/ratschläge sehr freuen!!!
LG die Henker_Lili

...schonma vorab, ich bin die neue

weiß nich so recht ob das hier reingehört, aber ich denke das es wenn dann nich soooo falsch hier ist

So und nun zum eigentlichen:
Ich bin stolze besitzerin eines weißen Twingos bj´02. so weit so gut.mein eigentliches problem is,dass ich den lack einfach nich glänzend bekomme.natürlich hab ich ihn schon gewachst (da ich den kleinen eh nur mit der hand wasche wird er regelmäßig gewachst)
er wirkt halt einfach matt und das find ich echt unschön, da ich das weiß eh schon nicht soo toll finde,aber ich nehm ihn wie er is

Außerdem hab ich da noch nen kleines problemchen..
an der fahrertür unterm fenster(von innen) ist durch das anschnallen der lack schon ziemlich "durchlöchert" hab an nen lackstift gedacht aber mich bisher nich rangetraut, da ich kein bock drauf hab das meine tür nachher aussieht wie nen dalmatiner mit lauter punkten...

Würde mich über eure antworten/ratschläge sehr freuen!!!
LG die Henker_Lili

Die StVO behindert meinen Fahrstil