Beiträge: 96
	Themen: 2
	Registriert seit: Feb 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hmm ich habe hier einen Gurt für Fahrerseite hier rumliegen, Problem:
Signalton, wenn der Fahrergurt nicht geschlossen ist!!!
D.h. entweder ich bekomme das irgendwie weg (Überbrücken o.Ä.) oder ich kann die Sache wohl knicken, weil das Piepen einen echt kirre macht  
	 
	
	
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert; Praxis ist, wenn alles funktioniert, und niemand weiß, warum.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		HiLeude,  hab ma ne Frage:
Will ir Sportgurte holen(Schroth oder so) und wollt ma ebn wissen wie die befestigt werden. Kann mir da jemand weiterhelfen??   THX im vorraus
Mfg Julz
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
 
	
	
		Herzlich Willkommen hier im Forum, ich habe deine Frage mal an einen Exekutierenden Beitrag angeknüpft!
Tipp: Wenn du etwas wissen möchtest das du hier nicht sofort findest benutze bitte vorher die "Suche"
Lg
TwingoDevil
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		hey 
hab ne frage
hab hier meine schroth gurte liegen
und die befestigung an der c-säule ist mir klar^^
aber die seitlichen befestigung is mir gar nich klar
kann mir jemand sagen wo ich die in meinem twingo festmache?
hab nen twingo bj99 liberty
und die kommen auf die original sitze^^
eine seite kann ich ja da befestigen wo die seriengurte eingehängt sind
aber die andere seite ist mir ein rätsel^^
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Schraube vom Gurtstraffer lösen und das Metallteil vom Schrothgurt mit drunter packen.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		ah okai danke 
nur noch eine kleine frage
und zwar die seriengurte kann ich ja demontieren richtig?
und auf der seite wo die handbremse sich befindet befindet sich der gurtstraffer??
weil um die seite gehts wo ich kein blassen schimmer habe^^
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die Seriengurte kannst Du demontieren, genau. An den Sitzen ist eine Torschraube an der Verkleidung von den Gurtpeitschen und wenn Du die Verkleidung runter hast, dann kannst Du demontieren.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 10
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		ach oki^^
gut dann werd ich mich mal an die arbeit machen =)
danke für die schnelle hilfe
mir ist nochwas eingefallen
kann ich die gurtpeitschen mit demontieren?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		Aber dran denken: wenn du die Seriengurte demontierst, müssen die hinteren Sitze ausgetragen werden!