08.07.2012, 21:01
traumauto-verdächtig! vielleicht noch das loch an der heckklappe vernünftig verschliessen. optional den stöpsel silber lackieren. ansonsten perfekt!
unser kleiner ganz groß!
|
08.07.2012, 21:01
traumauto-verdächtig! vielleicht noch das loch an der heckklappe vernünftig verschliessen. optional den stöpsel silber lackieren. ansonsten perfekt!
03.08.2012, 21:15
Heute war Waschtag, deshalb hier mal ein Paar Bilder vom sauberen Innenraum.
![]() Hier mal eines durchs Dach aufgenommen, damit man die Farben vom Teppich, Sitzen und Mittelkonsole etwas genauer erkennen kann. Auf den Bildern sehen sie immer so verfälscht aus, in Wirklichkeit passt alles sehr gut zusammen. ![]() Hier auch noch ein gut gelungenes Foto von unserem Twingo und einem Sowjetischem SU-100! Aufgenommen in Ravensbrück. ![]() ![]()
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
![]()
03.08.2012, 22:12
Schlicht & Schick ist er. So muss das sein
![]()
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
04.08.2012, 18:30
kann chris da nur zustimmen schlicht und einfach schön
![]() voralem der innenraum ![]()
Wer später Bremst, fährt länger schnell
![]()
05.08.2012, 16:05
Danke für die netten Kommentare. So soll es auch sein, einfach schön dezent und nicht übertrieben.
Was ich im Innenraum noch erledigen muß sind endlich mal das Lederlenkrad fertig bekommen, dass sticht bei den Bildern besonders hervor. Dann muß ich mich bis zum Winter mal an die Sitzheizung machen, was bei den Sitzen endlich mal das i-Tüpfelchen wäre. Die Türen ordentlich dämmen und mal ein ordentliches Frontsystem einbauen ist auch noch auf der Liste. Außen sind auch noch kleinere Änderungen geplant, aber alles mit der Zeit... Aber trotzdem danke für ein wenig Feedback, ich dachte schon dezent ist hier nichts mehr wert... ![]()
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
![]()
08.08.2012, 00:17
Moin !
Ich muß nur mal loswerden das ich Deinen "dezenten" Twingo echt klasse finde ! Hat Spaß gemacht das alles zu lesen ![]() Nur eine kurze Frage: Mit den Clio-Sitzen sitzt man höher ? Hatte die auch ins Auge gefasst aber bei mir ist nicht mehr so viel Luft bis zum Wagenhimmel .....
Gruß
Norbi Nich quatschen, machen ! ![]()
08.08.2012, 18:49
Danke!
![]() Also meine und auch die Meinung meiner Frau ist gleich. Man sitzt vielleicht einen Zentimeter höher, aber man merkt es etwas. Man gewöhnt sich da aber sehr schnell dran. Ich hoffe du hast noch den fehlenden Zentimeter Luft. ![]()
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
![]()
15.09.2012, 22:14
Letzte Woche hatte ich die Kühlflüssigkeit gewechselt. Nach zweimaligem Spülen war die alte Brühe endlich restlos raus und alles etwas sauberer. Dann habe ich Batterie, Wischwasserbehälter und Ausdehnungsgefäß extra ausgebaut um alles richtig sauber zu machen. Sonst bekommt man das immer so schlecht hin, wenn der Behälter voller Wasser ist. Ausgebaut geht das viel besser.
![]() Nun habe ich hoffentlich bis -30°C ruhe und der Winter kann kommen. Heute habe ich mich endlich an die Türdämmung gewagt. Dazu habe ich den Tipp bekommen anstatt MDF-Ringe, Adapterringe aus Aluguss zu nehmen. Natürlich arbeitet es sich damit genial und diese Ringe bringen eine viel bessere Festigkeit um den Lautsprecher zu befestigen. Hier mal die Ringe, wo ich schon Gewinde hinein geschnitten habe. ![]() Dann habe ich natürlich die Türverkleidung abgebaut und auch den Fensterhebermotor, um besser Arbeiten zu können. Hier dann mal ein schlechtes Bild von mittendrin. Da hatte ich die Außenseite der Tür schon fertig gedämmt und auch den Aluring für den Lautsprecher montiert, ringsum Abgedichtet und stellenweise gedämmt. ![]() Dann habe ich das große Loch in der Tür auch mit Bitumen verschlossen, dem Aluring noch mehr verpasst und die Abdeckfolie am Fensterhebermotor etwas verstärkt. Türverkleidung wieder drauf, Lautsprecher rein und alles sieht wie Original aus. ![]() Das Geräusch beim Tür schließen ist natürlich geil. ![]() Als Lautsprecher habe ich ein altes MacAudio System. Keine angst, nur übergangsweise. ![]() Fahrerseite kommt morgen oder nächstes Wochenende, vielleicht mit noch ein paar Bildern.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
![]()
16.09.2012, 11:03
Na dann hat es sich ja gelohnt. Das mit dem Metall hab ich auch schon gelesen, konnte es mir aber nie recht glauben.
Ich glaub das war hier www.mrwoofa.de , sehr genial der Typ.
10.02.2013, 00:51
Ich hole das Thema mal aus der Versenkung.
Soweit hat sich nichts getan, außer einem neuen Radio. Es ist ein JVC KD-R90bt geworden. Ich habe zwar lange überlegt und Preise verglichen. aber ich denke um die 200€ Neupreis ein doch richtig geniales Teil. Ansonsten ist alles beim alten.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
![]()
01.03.2013, 23:02
Für die stillen Leser gibt es hier mal wieder ein paar Neuigkeiten. Ich hatte diese Woche mal etwas Zeit und auch Lust etwas am Lenkrad zu machen und bin damit nun erstmal Fertig. Ich habe das Untere Stück, welches eigentlich nicht mit Leder bezogen ist mit einem schwarzen echten Veloursleder bezogen. Das passt mit dem Alcantara von den Sitzen super zusammen und ist am Lenkrad wohl die beste Wahl. Das eigentliche Leder sieht auf den Bildern noch sehr fleckig aus, aber inzwischen habe ich es ordentlich behandelt und es ist nun alles gleichmäßig. Aber irgendwie passt die Farbkombination nicht so wirklich zusammen, aber ich hab ja jetzt das alte Lenkrad hier zu liegen und den ein oder andern Abend viel Zeit.
![]() Hier aber erstmal Bilder. ![]() ![]() Eingebaut ist natürlich alles und es ist echt ein Riesen Unterschied ob das Lenkrad nur aus Kunststoff ist oder aus richtigem Leder. Bilder im Eingebauten Zustand reiche ich natürlich nach. ![]()
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
![]()
01.03.2013, 23:29
Wow sieht echt top aus! Kannst du evtl Tipps geben, wie du das gemacht hast? Hab hier auch noch was rumliegen
![]() Sent viaTapatalk 2
02.03.2013, 00:27
Natürlich gebe ich gerne Tipps. Davon lebt doch ein Forum wie dieses!
![]() Was magst du denn wissen? Wie ich das Leder von diesem Gummiüberzug getrennt habe oder wie ich das Untere Stück neu Bezogen habe?
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
![]() Es bedanken sich: Chris - TFNRW , Chrissi26
03.03.2013, 20:51
sabber, ich hab das gleiche graue "nicht echt leder lenkrad" wie du und es löst sich auch schon an einigen stellen ab ;-( bin sehr gespannt was du aus dem alten lenkrad zauberst
![]() LG FLO |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Twingo mal ganz anders - Neues Jahr, neuer Kopf :-) | Twingo Pi | 785 | 1.212.396 |
20.03.2024, 05:46 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
Twingo Red Rat... nicht mehr ganz so red | RölliWohde | 304 | 297.447 |
16.05.2023, 13:53 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
Unser Twingo | hudemcv | 15 | 16.102 |
16.08.2017, 18:33 Letzter Beitrag: hudemcv |
|
Unser 2001er 16V in Amande | Querlenker | 6 | 8.523 |
12.05.2017, 09:24 Letzter Beitrag: Querlenker |
|
Unser erster Brüllwürfel | andi1978 | 11 | 13.220 |
20.08.2016, 14:33 Letzter Beitrag: RölliWohde |
|
Ein ganz Feiner... | turcag | 2 | 5.126 |
26.03.2016, 22:46 Letzter Beitrag: rohoel |
|
Unser Twingo 1 | CVie | 17 | 17.070 |
09.01.2016, 18:05 Letzter Beitrag: CVie |
|
Unser neuer der Schwatte | Giftzwerg | 5 | 6.115 |
02.11.2014, 09:39 Letzter Beitrag: twingoflo |