Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Also ich habe "damals" weder Probleme mit der Eintragung gehabt, noch Schwierigkeiten Reifen zu bekommen. Wenn die Reifengröße eingetragen ist, dann darf man die auch fahren. Möglicherweise kriegt man die jetzt nicht mehr eingetragen, was aber auch fraglich ist. Das Problem mit den 175/50ern gibts ja schon seeehr lang und seeehr lang hieß es: gibts nicht mehr. Bei meinem Smoor (ich weiß, ist schon was her - war da aber schon eigentlich lange so, das die 175er nicht mehr gehen sollten) hat der Prüfer halt auch ins Gutachten geschaut: da stand unter anderem halt die 175/50er drauf. Montiert hatte ich sie - also eingetragen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Es geht ja auch nicht um die Eintragung.
Wie erklär ichs am besten... ein Reifen eines Herstellers ist vom Hersteller immer auch für eine gewisse Felgenbreite freigegeben.
Früher haben fast alle Hersteller von 175/50 R13 diese auch für 7" Felgenbreite freigegeben. Diese Freigaben sind aber von etlichen Herstellern zurückgezogen worden. Das heißt also nicht nur dass diese bestimmten Reifen bestimmter Hersteller auf 7" breiten Felgen nicht mehr eingetragen werden sondern das heißt auch dass diese auf solchen Felgen nicht mehr gefahren werden dürfen, auch wenn die Reifengröße eingetragen ist.
Die Wahrscheinlichkeit dass jemand bei einer Kontrolle die Reifenfreigabe sehen will ist gering. Es wird aber einen Grund geben dass diese Freigaben zurückgezogen wurden, unter anderem die Geschichte dass diese Reifen wohl von Felgen gerutscht sind. Ist also auch ein Sicherheitsaspekt!
D.h. also: wenn 175/50 R13 auf einer 7x13 Felge eingetragen sind dürfen diese gefahren werden, aber nur Reifen in 175/50 die vom Reifenhersteller auch für eine 7x13 Felge freigegeben sind.
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Und weist Du zufällig ob das beim Conti der Fall ist ?
Wenn der in der ersten scharfen Kurve von der Felge rutscht is auch net so toll.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
conti hat noch freigabe, das weiss ich vom Tüv in Viersen.
Wenn der von der Felge gerutscht wäre, wäre ich sowieso der erste der das herausgefunden hätte.
Der dunlop SP z.b. hat meiner Meinung nach KEINE mehr - zumindest das ältere profil nagelt mich aber nicht drauf fest.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 76
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Das mit der Haftung hat mich überzeugt .
Das brauche ich.
Das Teste ich im Sommer .
So und nun mal die nächsten Wochen schauen wo man die Dinger am günstigsten bekommt.
Ich nehme an Du meinst die Sport Contact.
mfg
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Die Probleme sind aber nicht für die 7x13 sondern die 8x13. Darum ging es auch damals schon, deswegen habe ich gedacht: mal gucken obs klappt. Bei 8x13 kann es bei immens zu wenig Luft & sehr forscher Fahrweise passieren, dass der Reifen von der Felge rutscht. Deswegen dann auch damals das Theater mit den 8x13.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 141
Themen: 10
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo, ich habe auch LM-Felgen in 7x13Zoll. Ich habe den Dunlop SP Sport 2000 in 175/50R13 eingetragen. Ich darf nur den Dunlop in der Größe fahren da es von den anderen Herstellern keine Reifenfreigabe für die 7Zoll Felge in der Größe 175/50R13 gibt. Auch darf ich alle Reifen der Größe 195/45R13 fahren. Habe für die conti sport contact in der Größe 195/45R13 eine Freigabe bekommen. Ich hatte voher die Fulda Carat Assuro drauf. Die Reifen hatten nach einem halben Jahr bzw. nach 2Jahren Überlastungsrisse da sie nicht für die Felge zugelassen sind.