Das Twingoforum...
Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! (/thread-6226.html)

Seiten: 1 2


Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - neuling - 21.11.2008

Hallo ,

ich habe die original 7x13 Felge. Im Fahrzeugschein steht nur Dunlop eingetragen.
Im Teilegutachten von Renault stehen aber auch noch andere :

1. Für folgende Reifenfabrikate liegt eine Freigabe des Herstellers für
die Montage der Größe 175/50 R 13 auf 7 x 13" - Felgen vor:
Fabrikat Profil
Bridgestone Alle Profile
Dunlop SP Sport 2000
Pirelli P 7, P 7F
Yokohama A008
Fulda Carat Assuro
Werden andere Fabrikate bzw. Typen der Größe 175/50 R 13 auf 7 x 13“ – Felgen verwendet,
ist deren Eignung durch eine Bestätigung des Reifenherstellers gesondert nachzuweisen.

Bedeutet das man kann die genannten Hersteller montieren ohne was machen zu müssen. oder müssen die dann in den Schein eingetragen werden?

bin nämlich schon auf der suche nach neuen für den Sommer.
Die die drauf waren beim Kauf haben noch super Profil nur sind die ca 10 Jahre alt.
Hab ich leider erst gesehen nach dem es mich das erste mal gedreht hat.
Zum glück nichts passiert außer Herzklopfen .

mfg

Thomas


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - Karsten H. -TFNRW- - 21.11.2008

Würde mich wundern, wenn du noch 175/50/R13 findest irgendwo.. mal ganz davon abgesehen, dass die Dunlops schon ganz ok sind.

Du kannst jeden Reifen mittlerweile draufmachen, der im Gutschein steht.. er muss nur die Grösse 175/50/R13 oder 195/45/R13 haben. Einzutragen sind die dann nicht, WENN die Felgen eh schon mit der Breite eingetragen sind.


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - sebi - 21.11.2008

yokohama bekommst du noch, die sind auch nicht schlecht. gutachten liefert die ein guter reifenhändler auch direkt dabei.


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - neuling - 21.11.2008

Hallo ,
in 175/50 R13 gibt es einige Hersteller.
Ich dachte nur andere Marken sind billiger oder Aufregender anzusehen.
Wer hat schon verschiedene Marken gehabt und hat einen vergleich ?

mfg ThomasVery Happy


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - neuling - 21.11.2008

Gibt es unterschiede beim abfahren (an den Kanten)
zwischen 175/50 und 195/45 ?
Die 195/45 sind wohl teurer oder täusche ich mich ?


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - RölliWohde - 21.11.2008

Du kannst nicht einfach jeden Reifen in 175/50 fahren, der Reifen muss vom Reifenhersteller für 7" Felgenbreite freigegeben sein!


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - neuling - 21.11.2008

Ist das ein Problem ?
Wo kann mann das erfahren welche da in frage Kommen ?


Welche haltet Ihr denn für am besten ?


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - RölliWohde - 21.11.2008

Das erfährst du vom Reifenhersteller... und ja, bei 175/50 ist es ein Problem da einige Hersteller ihre Freigabe zurückgezogen haben!


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - Ingo - TFNRW - 21.11.2008

Hallo,

Dunlop stellt die 195 45r13 nicht mehr her, gibt in dieser reifengröße nur noch den Conti.


gruß Ingo


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - Chris - TFNRW - 21.11.2008

Möp,

grundsätzlich ist es so, dass du jeden 175/50 R13 Reifen fahren darfst. Warum? Die Reifengröße ist eingetragen und es gibt keine Markenbindung mehr. Damals war da anders, da durfte man tatsächlich nur "Dunlop" fahren wenn auch nur "Dunlop" eingetragen war.


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - neuling - 21.11.2008

Welche sind denn nun besser ?
195 oder 175 ?
Ich finde Sportlicher aussehen tun die 175er.
Gefahren bin ich halt die 195 noch nicht .
Kleben die besser in den Kurven ?
Ich fahre jeden Tag sowas ähnliches wie ne Kartbahn zur Arbeit.
mfg


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - Chris - TFNRW - 21.11.2008

Optisch = kein Unterschied.

Man kann auch nicht zwingend behaupten, dass die 195er besser haften. Kommt eben auf den Hersteller und den Reifentyp an. Fakt ist: 195/45 R13 sind kaum noch zu kriegen. Lass es so wie es ist und hol Dir einfach neue 175/50er.


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - Cappo80 - 21.11.2008

Mit 195er Schlappen zimmerst Du besser um die Ecken als mit 175er. Das liegt allein an der größeren Auflagefläche. Kommt aber auch noch auf das Fahrwerk an. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass Du den Unterschied merkst. Denn größere Auflagefläche ist auch gleich größerer Rollwiderstand. Hatte bei meinem 195/45 13 drauf und war super zufrieden.


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - neuling - 21.11.2008

Ich merke sogar das meiner mit den Winterreifen weniger Power hat wegen dem durchmesser (7cm Mehr mit 155/70)
Ich hatte mal einen cinquecento da haben sich die 175 an den kanten abradiert.
Ist das beim Twingo auch so ?
Ich denke das könnte mit 195ern besser sein weil die nicht so aus einandergezogen werden was denkt ihr ?


RE: Welche Reifenhersteller ? Achtung bei alten Reifen ! - Raini -TFNRW- - 21.11.2008

ich hab aufm twingo zulezt contis gefahren.

Der Fulda carat ist ein drecksreifen, erstens hörts sich im innenraum an als wenn dun trekker fährst, so laut ist das profil und 2tens halten die malr garnich.

Mit den Contis zulezt konnte ich lockerflockig so flott um die kurve zimmern, das er teilweise auf 3 reifen fuhr - und da hat nix gequitscht.

Und bei der Fahrweise ham sich die reifenkanten NICHT abgenuzt - du muss thalt stetig auf den richtigen reifendruck achten.

Gruss