Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,hoffe hier kann mir jemand helfen?
Und zwar ist heute mein Twingo nicht angesprungen.Beim Starten hat die Batterieanzeige immer geleuchtet,da dachte ich nun ist wohl die Batterie leer.Dann machte er aber so komische Geräusche als wenn er gleich starten wollte,aber auf einmal einen lauten Knall,und der Deckel fliegt ab,da wo man öl einfüllt.Der Ölmesstab auch gleich hinterher.Voll Qualm aus dem Motoraum.
Hoffe ich hab das so einigermassen gut beschrieben.
Vielen Dank schon mal im vorraus!!!
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,erstmal danke für die Antwort!
Und ja habe Ölwechsel machen lassen,und am Messtab kann man sehen das es übervoll ist.Kann das daran liegen?
Vielen Dank
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
...selbst wenn nicht: zunächst erst einmal den Ölstand korrigieren um Motorschäden zu vermeiden. Wenn der "bis oben hin" voll ist kann das gut sein, dass das die Ursache dafür war.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Beliebter Fehler:
Getriebe-Öl ablassen, Motoröl auffüllen.
Getriebe-Öl ist aber auch gebraucht nicht schwarz, und hat einen widerlichen Geruch.
Altes Motoröl ist deutlich dunkler und riecht unter anderem nach Abgas und Sprit.
Also, sollte dir das passiert sein, nicht nur das Motoröl nochmals wechseln, sondern um Himmels Willen auch wieder Getriebeöl einfüllen, sonst kannst du wie Pink-Panther eines suchen gehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Aber 100%tig.
Lieber schleppen lassen.
Wo hast du den Wechsel denn machen lassen?
Wenn das nicht dort war wo du er jetzt steht, wie bist du dahin gekommen?
Erzähl uns mal was mehr, dann kann man auch besser helfen.
Das Ganze hört sich sowie an, als hätte es eine Verpuffung im Kurbelgehäuse gegeben.
Das ist zwar denkbar(Benzin im Öl, du schriebst ja vom Geruch), habe ich aber noch nie von gehört.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Deine Schilderung bestätigt meine Vermutung bezüglich der Verpuffung im Kurbelgehäuse.
Wahrscheinlich hat dein Auto unter jeder Menge Nicht- und Fehlzündungen gelitten.
Tausche auf jeden mal die notorische Verteilerkappe und den Verteilerfinger.
Fahren kannst du unter diesen Umständen, ich empfehle wärmstens einen erneuten Ölwechsel. Was da jetzt so alles drin ist, außer Öl, möchte ich nicht wissen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Wenn du nen C3G hast dann schau mal die Kontakte in der Zündverteilerkappe an daran könnte es liegen das er nicht richtig zieht hatte das Problem auch. Da haben dann halt nicht alle Zylinder gezündet wie sie es sollten. Das könnte vielleicht auch erklären wieso du Benzin im Motor hast...
Tobi -TFNRW-