Beiträge: 315
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo zusammen,
ein freund von mir stellt mir demnächst meine Ventile ein und da wollte ich fragen ob jemand wie das da mit denabständen oder wie das heißt ist.
Er hat so ne Lehre dafür aber wie müssen ja wissen wie die richtig eingestellt sind.
danke schonmal
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
Sichere variante: 15 / 25
Sportlich & erfahrung beim einstellen: 10 / 20
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
aber Warum einstellen?
Klappert was?
Das ist keine sache, die man ohne grosse übung machen sollte.
der D7f meines bruders ist PERFEKT geworden (war der erste) und seitdem haben holger (Hlave85) und ich mindestens 10 mal nen Ventildeckel vom twingos runtergehabt, um ventile nachzustellen.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Einlassventil 0,20mm
Auslassventil 0,25mm
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 315
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ohh ok.
Das hört sich sogar für mich besser an oder sagen wir mal verständlicher.
danke
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
crop schrieb:ja der klappert.
Ist bj 95 und mein kolege ist mechatroniker hoffe das der das hinkriegt.
ich werde dann aber die sichere variante wählen
dann schrieb ich das mal auf und gebe dem das.
danke für die schnellen antworten.
dann passen meine Werte nicht.
Bitte die vom Chris nehmen..
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
beim c3g gehen die wunderschön einzustellen. hab ich letztens unter aufsicht von jemanden mit erfahrung gemacht.
die werte von chris sind die richtigen, soweit ich mich da erinnere.
ventildeckel runter, messfühlerlehre mit etwas öl bestreichen und dann passend mit gefühl drehen.
wenn du nen kfz mecha dabei hast, wird der das passende gefühl dafür haben.
gruß co