Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
(07.02.2012, 16:01)TTT schrieb: @McTwingo: ich verstehe deine Spitze schon recht gut. Oder was meinst du mit "da hat euer Tuner was auf die Beine gestellt"? Wurde das nicht alles schon totdiskutiert?
Ich glaub ihr habt da was falsch verstanden, ich hab das positiv gemeint bzw. es sollte ein Kompliment an euren Tuner sein. Wäre es nicht viel schlimmer sich mit Fremden Federn zu schmücken ? Das tut ihr ja auch nicht  Oder soll ich das Kompliment an euch richten??, das wäre zu unrecht des Tuner's.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Also die Smoor stehen eurem blauen einfach super, wobei ich mir aber auch sehr gut die HTN 3teilig in 14" darauf vorsstellen kann (sind einfach lecker, die Dinger  ). Was bestimmt auch gut käme, wären PLS Hockenheim ( http://www.gt-performance.com/Technik/pi..._gross.jpg ) oder PLS Silverstone ( http://www.gillet-felgen.de/felgen/herst...tone_g.jpg )!
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
WENN andere Felgen DANN HTN's aber das wird wohl noch dauern 
@MC_Twingo: sorry, dann haben wir uns wohl falsch verstanden, wollen deswegen jetzt auch keinen Kleinkrieg anzetteln!
Und hier das UPDATE!
Hier nochmal zum Vergleich ein aktuelles Bild
Die Stoßstange bedarf natürlich noch ein wenig Pflege und Lack, aber hier schonmal ein Eindruck:
WIR BITTEN UM KURZES FEEDBACK!!!
was sagt ihr dazu?
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Die Alte gefällt mir deutlich besser.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Ich finde die alte auch besser.
Die Zubehörstoßstangen sind von der Passgenauigkeit sowas besch****
Auf der Fahrerseite ist der Übergang von Koti zu Stoßi in Ordnung, auf der Beifahrseite ist voll die Kante drin (Bild 3).
Die Verlängerung der Rundung vom Kotflügel passt auch absolut nicht (letztes Bild).
Wenn ihr DAS alles anpasst - in Ordnung.
Aber ansonsten wiedermal ein Grund warum ich mir nie eine Zubehörstoßstange montieren würde!
In anderen Augen sind es vielleicht nur Kleinigkeiten - ich störe mich aber genau an solchen Dingen. Und zu einem perfekt gemachten Auto gehört sowas definitiv dazu!
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
(12.02.2012, 15:55)Wolda schrieb: Auf der Fahrerseite ist der Übergang von Koti zu Stoßi in Ordnung, auf der Beifahrseite ist voll die Kante drin (Bild 3).
Die Verlängerung der Rundung vom Kotflügel passt auch absolut nicht (letztes Bild).
Mein Gedanke.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
Noch ist sie auch nur drangehalten worden, also weder geschraubt noch angepasst.
Wenn sie es wird, würde das natürlich noch gemacht (vor allem das Schrauben)...
Uns gehts jetzt erstmal nur ums Design, weil die alte Front im Gegensatz zum Heck doch recht unruhig ist.
Wir spielen zumindest mit dem Gedanken, sie zu nehmen, aber noch ist nichts weiter in die Wege geleitet.
Darum fragen wir ja, was ihr davon haltet...
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Find die Stoßstange ganz ok und so wie ihr es grad gesagt habt wird es mit der hinteren sehr Harmonisch wirken. Aber die kleinen Flügel da wollen mir nicht so gut gefallen, evtl doch die durchgehende Cuplippe? So wie Basti619 sie hat?
Gruß
Marcelo
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
@MC_Twingo: Die durchgehende Cuplippe wäre zum einen zu teif, da in der Mitte die Stoßstangenöffnung tiefer geht als die am Rand und zum anderen gefällt uns die durchgehende Variante auch nicht so gut.
Aber die Cupwings werden dann auch höchstwarscheinlich in Carbon getaucht  achja, und ausgerichtet werden müssen die Wings auch noch, die sitzen nicht ganz parrallel!
ich habe die Stoßstange mal eben angeschraubt und ausgerichtet und sieheda, sie passt nahezu perfekt  Soviel zur Passgenauigkeit, war beim Dietrich-Heck ja nicht ganz anders.
PS: Es kommt natürlich auch ein anderes Wabengitter rein, diesmal eins aus ABS Kunststoff mit 1cm Tiefe. Soll dann möglichst "Original" aussehen, etwa wie beim VW Lupo GTI
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
mir gefällt eure alte Stossstange irgendwie besser
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Gefällt mir schon viel besser, aber trotzdem gefällt sie mir nicht, vorallem die Flügel und soviel ausgeschnittene Stellen, zuviel Racegitter.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Also ich mag die neue  Ist nicht ganz so unruhig wie die alte und harmoniert besser mit dem Heck. In Beige sieht sie im Moment noch recht seltsam an eurem Twingo aus, jedoch glaub ich in Wagenfarbe und mit carbonisierten Lippen würde sie echt geil aussehen
_________________
Berliner: Vielleicht eher so?  (sry etwas stümperhaft, das kein ps zur hand)
Beiträge: 326
Themen: 12
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Also als ich das Bild nur von der Front gesehn habe konnte ich mir das ja noch nich so richtig vorstellen, aber montiert muss ich sagen, dass ich mich damit anfreunden könnte.
Zwar fällt das doch recht kantige was die alte Front ausgemacht hat weg, aber das runde der Dietrich Schürze passt m.M. nach gut zum restlichen Wagen.
Müsste mal einer mit Photoshop zaubern, also Farbe und Gitter anpassen
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
@oli_ver: Danke! Finds auch schwierig sich das vorzustellen... deshalb haben wir mal ein wenig mit photoshop-ähnlichen Programmen gebastelt.
Ergebnis:
![[Bild: twingo-12154136-649.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/02/twingo-12154136-649.jpg)
Ich muss allerdings dazu sagen, dass die Stoßstange zu dem zeitpunkt noch nicht am Twingo war. Das ist also insgesamt eine Fotomontage! Das mit dem Carbon habe ich da mal rausgelassen, wäre bestimmt auch zu aufwendig.
achja: ohne die äußeren Öffnungen siehts schon ein wenig merkwürdig aus aber danke für die Mühe!
@berliner_twingo: ausgeschnittene Stellen müssen natürlich sein! Wie gesagt, die Schürze ist bereits gecleant, normalerweise ist noch ein Lufteinlass zwischen den Scheinwerfer: Twingo-typisch halt. Racegitter soll ja auch diesmal nicht rein, sondern Kunstoff-Wabengitter, wirkt bestimmt auch nochmal harmonischer. Ohne die Flügel wäre es meiner Ansicht nach nur eine langweilige RS Schürze... aber danke für deine Ehrlichkeit!
@loopy: Danke für die Hoffnung
Beiträge: 741
Themen: 117
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
9
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 11 Beiträgen
Ja der Fake von Olli sagt mir schon eher zu
Wie auch immer... macht mal, ich bleibe gespannt. Wird bestimmt besser aussehen als ich momentan noch denke
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!
|