24.04.2014, 20:41
TTT: Sind die Hinterachsen bis auf den Stabi gleich ?
Twingo + K7M = 
Support bei K7M Umbauten, Eintragung usw.

Support bei K7M Umbauten, Eintragung usw.
TwinGo "Williams" - bald zwangsbeatmet!! und endlich im Lack!
|
24.04.2014, 20:41
TTT: Sind die Hinterachsen bis auf den Stabi gleich ?
Twingo + K7M =
![]() Support bei K7M Umbauten, Eintragung usw.
25.04.2014, 11:44
@Tunerkiste: Jap, sind sie, soweit ich weiß. ABS haben wir eh nicht, also betrifft uns das nicht, wenn man sorum wechselt.
Gestern ist die Drehmomentstütze fertig geworden. Ein Freund kann praktischerweise in der Mittagspause solche Sachen mal eben schweißen... ![]() ![]() Das PU Lager muss nur noch etwas versenkt werden, damit die Welle ins Lager passt. Es bedanken sich: Nirvana86
30.04.2014, 18:55
Euer Getriebe ist fertig !
![]() Ihr seit nebenbei die ersten mit dem stärkeren JR5 (47/31) 5. Gang, dementsprechend wurde auch mein 5. Gang Thread geändert und es sind jetzt andere Nummern aufgeführt. ![]() ![]() Es bedanken sich: TTT , Jenss , doggyfizzle , Phil1988 , Twingo Pi
02.05.2014, 18:52
1000 DANK Stefan!
Wir sind gespannt wie 2 Flitzebögen, was das Getriebe angeht und wie der 5. Gang sich verhalten wird. Im Optimalfall merkt man ja ansonsten nicht viel von der stärkeren Version ![]() Ich habe ansonsten heute mal geschaut, was man mit einer Drahtbürste, Putzeimer, Hammerite und 2 Stunden Zeit anstellen kann und die Hinterachse wieder in Neuzustand versetzt: ![]() ![]() ![]() Wir sind nun auch stolze Besitzer einer Thyssen Hinterachse mit Stabilisator und haben somit beinahe ein zweites Auto in der Garage, wenn nur nicht die Karosserie fehlen würde... ![]() ![]() Es bedanken sich: Bluestar - TFNRW
02.05.2014, 19:19
Sieht besser aus als neu, bei meinem 2011 rosten die offenen stellen hinten an der achse jetzt schon werde sie im sommer auch mal mit ner schicht hammerite versiegeln. Wirklich top bin echt gespannt aufs Endergebnis
![]() Und zum Thema Getriebe ich finde ich immerwieder faszinirend wie einfach es beim weber aussieht ein getriebe neu auf zu bauen, trotz meiner Ausbildung könnte ich es glaub ich nur mit grösster mühe wieder zusammenbauen ![]()
08.05.2014, 22:11
Gestern ist die Drehmomentstütze fertig geworden, also gibts wieder Fotos!
Das Gummilager wurde etwas aufgebohrt, um dem neuen trennbaren Kern etwas Platz zu machen. ![]() ![]() ![]() Diese Baustelle ist also abgehakt, aber es gibt ja trotzdem noch immer genug andere...
09.05.2014, 00:31
Gefällt mir. Ich möchte auch. Fühlt sich bestimmt brudal hart an
![]()
09.05.2014, 08:00
In der Regel spürt man den Unterschied nur am Anfang ...irgendwann verschwinden die Vibrationen komischerweise.
09.05.2014, 13:55
erstmal hut ab vor diesem projekt.
sehr sehr geil.weiter so. aber ich habe schon seit wochen eine frage im kopf. wie sieht es nach diesem umbau mit der traktion aus. ich denke es wird schwierig bis unmöglich die kraft(power) auf die strasse zu bringen. zumindest in den ersten beiden gängen. vielleicht täusche ich mich da aber auch. gibt es eine sperre für das getriebe um die kraft besser in vortrieb umzusetzen??? oder gibt es da nichts,bzw. wird es nicht nötig etwas zu sperren?
09.05.2014, 16:52
Der Kompressor wird erst bei etwa 3000Touren (so ganz sicher sind wir uns noch nicht) einschalten.
Somit kommt er beim Anfahren noch nicht und lässt den Motor unter diese Drehzahl im Serienzustand. ![]()
09.05.2014, 17:47
(09.05.2014, 13:55)Michel1969 schrieb: erstmal hut ab vor diesem projekt. Kann ich mir nicht vorstellen da TTT ja kein 500 PS Aggregat einbauen. Was mich aber mal interessieren würde. Wie lange steht euer Auto jetzt eigentlich noch beim Lackierer? Würde mich ja richtig ankotzen wenn das so lange dauert und nicht voran geht. Da bin ich froh das ich meine Teile selber lackieren kann. Da ist man unabhängiger.
09.05.2014, 17:58
ich gehe mal davon aus das es traktionsprobleme geben wird
wenn der motor perfekt eingestellt ist. wenn dann noch kleine 14 zoll räder drauf sind wir das durchdrehen der räder zwangsläufig nicht zu verhindern sein. wenn man wert auf bestmögliche beschleunigung legt ist die traktion halt wichtig. bei durchzug und geschwindigkeit natürlich nicht so. gäbe es denn bei dem ori megane coach getriebe die möglichkeit zu sperren???
09.05.2014, 18:04
(09.05.2014, 16:52)TTT schrieb: Der Kompressor wird erst bei etwa 3000Touren (so ganz sicher sind wir uns noch nicht) einschalten. Ab 3000rpm, ja ne das ist Bockmist, dann kann grad auf Turbo gehen ![]() Macht mal ein paar Bilder vom Kompressor selber, so wie es aussieht scheint er eine Magnetkupplung zu haben (schwarzes Kabel), aber dass diese im Gehäuse sein soll ist irgendwie komisch. Aber man kann ja diese Kupplung auch früher ansprechen lassen oder gar kombiniert mit einem Volllastschalter. ![]() Bezüglich Traktion, ich habe mit meinem Kompressor und dem bösen Turbo keine Probleme, Kurven sind natürlich wieder eine andere Geschichte. ![]() Es bedanken sich: Jenss
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Mein 2001er - endlich vorgestellt | Plastik44 | 7 | 7.212 |
06.04.2022, 14:17 Letzter Beitrag: Plastik44 |
So mal endlich Zeit zum vorstellen!! | Torsten197 | 0 | 2.736 |
22.01.2021, 16:38 Letzter Beitrag: Torsten197 |
|
Endlich mal paar Bilder von unserem Twingo. | Ewing | 7 | 8.468 |
17.11.2016, 09:44 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Endlich Zeit zur Vorstellung | Trinacrius | 13 | 14.996 |
12.01.2016, 22:10 Letzter Beitrag: Trinacrius |
|
![]() |
Mein Noch C3G bald K7M | Dark-Twingo | 22 | 24.606 |
12.11.2015, 12:17 Letzter Beitrag: Dark-Twingo |
Ein Schwesterchen kommt ins Haus - nun endlich auch mit Euro 2 | DeZir | 52 | 54.174 |
17.03.2015, 20:12 Letzter Beitrag: Supertramp |
|
![]() |
ich habe endlich wieder einen Twingo | dannykaiuwe | 6 | 9.302 |
27.02.2014, 22:08 Letzter Beitrag: dannykaiuwe |
![]() |
meine rollende Discokugel *endlich wieder ein update* | c--mon | 123 | 142.804 |
15.08.2013, 20:08 Letzter Beitrag: c--mon |