26.09.2010, 15:57
Bei uns tut sich auch schon wieder was Neues.
Durch Geburtstag, Semesterferien und gutes Wetter, ist ein bisschen Geld und Motivation angekommen, also steht der nächste Ausbau an.
Diesmal wird sich auf den Motor gestürzt!
Da Prodat leider keine Halle und Zeit mehr hat, machen wir das jetzt mit unserem Tuning-Service-Pörnter Inhaber Volker. (Von dem haben wir ja schonmal berichtet: Böser Blick Eintragung etc.)
Es steht also an:
Motor teilweise zerlegen und zu dbilas schicken, damit
- Nockenwelle auf 268° umgeschliffen werden kann,
- Ventilsitz verlegt,
- Ventile bearbeitet und poliert werden,
- der Kopf geplant werden kann
- und natürlich das Steuergerät mit Prodats Software bespielt werden kann.
Dann ist der Drehzahlbegrenzer auch gleich auf 7000U/min statt 6000U/min gestellt und der Motor leistet dann um die 120PS und etwa 160Nm.
Kleinigkeiten werden dann noch anders als bei Prodats Motor-Set-Up sein, weil wir zum Beispiel nicht die Kanäle bearbeiten lassen werden, weils dann doch den Rahmen etwas sprengt aber laufen sollte es trotzdem gut.
Da der Motor 1. so schon zügig warm wird und 2. dann noch ein bisschen gezüchtet ist, haben wir uns auch dazu entschlossen, in diesem Umbau einen Ölkühler einzubauen. Das wird dann also auch direkt in diesem Zuge passieren, so dass uns der Motor nicht zu heiß wird und uns um die Ohren fliegt.
Das Motortuning umfasst dann:
- Umbau auf 1.6e K7M 1.598ccm 8V Vierzylindermotor vom Mégane, Serie: 90 PS bei 5000U/min, 137Nm
- 7 Reihen Ölkühler verbaut
- Klimakompressor und Servopumpe ausgebaut
- Green Wind Sportluftfilter mit Sandtler Kaltluftschlauch
- bearbeitete Drosselklappe von 50 auf 57mm vergrößert (34%)
- Zylinderkopf bearbeitet, 1,5mm geplant
- Ventile bearbeitet und poliert
- Ventilsitze nach außen verlegt
- Nockenwelle von dbilas auf 268° umgeschliffen
- Elia Fächerkrümmer
- 200 Zellen Sportkat
- Bastuck Edelstahl Auspuffanlage mit 60mm direkt ab Kat
- Steuergerät bei dbilas angepasst und optimiert, Begrenzer auf 7000U/min gestellt
- 121PS bei 6700U/min
Das Ganze dann noch an dem C3G Getriebe mit Schaltwegverkürzung, Stabilisator, Domstreben, Käfig, Gewindefahrwerk und 13 Zoll Felgen wird wohl ein echtes Go-Kart-Feeling geben.
Wir freuen uns auf jeden Fall wie kleine Schulmädchen und sind gespannt.
Das Projekt wird aus Zeitgründen aber wohl erst in 2-3 Wochen losgehen, wir halten Euch dann auf dem Laufenden!
Durch Geburtstag, Semesterferien und gutes Wetter, ist ein bisschen Geld und Motivation angekommen, also steht der nächste Ausbau an.
Diesmal wird sich auf den Motor gestürzt!
Da Prodat leider keine Halle und Zeit mehr hat, machen wir das jetzt mit unserem Tuning-Service-Pörnter Inhaber Volker. (Von dem haben wir ja schonmal berichtet: Böser Blick Eintragung etc.)
Es steht also an:
Motor teilweise zerlegen und zu dbilas schicken, damit
- Nockenwelle auf 268° umgeschliffen werden kann,
- Ventilsitz verlegt,
- Ventile bearbeitet und poliert werden,
- der Kopf geplant werden kann
- und natürlich das Steuergerät mit Prodats Software bespielt werden kann.
Dann ist der Drehzahlbegrenzer auch gleich auf 7000U/min statt 6000U/min gestellt und der Motor leistet dann um die 120PS und etwa 160Nm.
Kleinigkeiten werden dann noch anders als bei Prodats Motor-Set-Up sein, weil wir zum Beispiel nicht die Kanäle bearbeiten lassen werden, weils dann doch den Rahmen etwas sprengt aber laufen sollte es trotzdem gut.
Da der Motor 1. so schon zügig warm wird und 2. dann noch ein bisschen gezüchtet ist, haben wir uns auch dazu entschlossen, in diesem Umbau einen Ölkühler einzubauen. Das wird dann also auch direkt in diesem Zuge passieren, so dass uns der Motor nicht zu heiß wird und uns um die Ohren fliegt.
Das Motortuning umfasst dann:
- Umbau auf 1.6e K7M 1.598ccm 8V Vierzylindermotor vom Mégane, Serie: 90 PS bei 5000U/min, 137Nm
- 7 Reihen Ölkühler verbaut
- Klimakompressor und Servopumpe ausgebaut
- Green Wind Sportluftfilter mit Sandtler Kaltluftschlauch
- bearbeitete Drosselklappe von 50 auf 57mm vergrößert (34%)
- Zylinderkopf bearbeitet, 1,5mm geplant
- Ventile bearbeitet und poliert
- Ventilsitze nach außen verlegt
- Nockenwelle von dbilas auf 268° umgeschliffen
- Elia Fächerkrümmer
- 200 Zellen Sportkat
- Bastuck Edelstahl Auspuffanlage mit 60mm direkt ab Kat
- Steuergerät bei dbilas angepasst und optimiert, Begrenzer auf 7000U/min gestellt
- 121PS bei 6700U/min
Das Ganze dann noch an dem C3G Getriebe mit Schaltwegverkürzung, Stabilisator, Domstreben, Käfig, Gewindefahrwerk und 13 Zoll Felgen wird wohl ein echtes Go-Kart-Feeling geben.

Wir freuen uns auf jeden Fall wie kleine Schulmädchen und sind gespannt.
Das Projekt wird aus Zeitgründen aber wohl erst in 2-3 Wochen losgehen, wir halten Euch dann auf dem Laufenden!
