Beiträge: 33.341
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7315
7883x gedankt in 6452 Beiträgen
Miss mal nach.
Vielleicht braucht du das
https://www.ebay.de/itm/296106192516
Hier hat es mit dem Großen geklappt
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8707509
Und beim Durchfädeln dran denken das Gelenk komplett ans Lenkgetriebe zu fahren.
Also genau anderes herum als man das normalerweise macht um das Werkstück möglichst nahe vor der Nase zu haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.899
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1882
1615x gedankt in 1311 Beiträgen
Willst du die Spurstangen wechseln oder nur die Köpfe also das Gelenk? Oder wegen Spureinstellen so daß sich die Muttern nicht lösen lassen?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.341
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7315
7883x gedankt in 6452 Beiträgen
Mit dem verlinkten Werkzeug will er die Axialgelenke wechseln.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Hat denn das Axialgelenk überhaupt Spiel?
Du lässt dich auf ein grösseres Abenteuer ein, wenn dann auch noch der Faltenbalg erneuert werden muss.
Was bei dem Baujahr der Fall sein dürfte.
Beiträge: 33.341
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7315
7883x gedankt in 6452 Beiträgen
Naja, Axialgelenk wechseln ohne den Faltenbalg zu machen ist ja weder sinnvoll noch möglich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.341
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7315
7883x gedankt in 6452 Beiträgen
24.03.2025, 13:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2025, 14:09 von Broadcasttechniker.)
Berichte.
Erfahrungsgemäß rutschen die einfach durch.
Die originalen Gelenke haben nämlich keine Abflachungen.
Lies den ganzen Thread !
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8816380
Da siehst du dass die originalen nicht nur keine Abflachungen haben, sondern dazu auch noch sehr glatt sind.
Vielleicht funktioniert es mit eingelegtem Sandpapier?
Oder so
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8771497
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 39
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 4 Beiträgen
Danke dir für die Link´s. Ich denke mit dem Spezialwerkzeug werde ich dies hinbekommen.
Nun ist nur noch meine Frage :
Da ich ja den 2001 16V habe mit Innenbelüfteten Bremsscheiben, welche Faltenbalgen bzw Lenkmanschetten werden dort benötigt? Bzw ob die Länge von 158mm Korrekt wäre für das Fahrzeug.
LG
Beiträge: 33.341
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7315
7883x gedankt in 6452 Beiträgen
Und, was hat zum Erfolg geführt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen