Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Hat mal jemand Spurstange recht am C06 16V getauscht.
Wollte eigentlich Radlager machen aber scheiterte schon an der dämlich weichen Mutter des Spurstangenkopfes.
Erst drehte sich alles trotz unterstellten Wagenheber mit. Anbohren und absprengen klappte nicht weil die Mutter total weich ist.
Nun wird wohl min. Spurstangenkopf fällig. Allerdings ist innere Manschette der Spurstange auch beschädigt.
Ist ja noch verbauter als Links.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja.
Richtiges Werkzeug, dazu beim Twingo immer die freien Gewindegänge VORHER reinigen.
Ich mache das mit "Dremel" und Korundscheibe.
Drahtbürste geht nicht.
Wenn die Mutter versaut ist, säge oder trenne sie ab.
Tangenzial, dann ist was zu retten.
Oder direkt irgendwie, dann musst du einen neuen Kopf einbauen.
Die Lenkmanschetten zu tauschen macht beim Twingo 0 Spaß, geht aber.
Und rechts ist schlimmer als links, ganz klar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Den richtigen Schlüssel wirst du schon finden. Der Vier oder Sechskant am Spurstangenkopf kann je nach Hersteller unterschiedliche Schlüsselweiten haben.
Was weinst du dass du die Mutter nicht runter bekommst?
Die geht immer runter, auch wenn du sie komplett rund gemacht hast.
Die Köpfe haben ein rechts und links, die Axialgelenke imho nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Kopf habe ich den richtigen. Kröpfung stimmt mit angebauten überein. Wenn beide Spurstangen gleich lang sind habe ich diese auch da.
Nur Manschette fehlt. Kann man ja bestellen. Aber ob ein Spurstangenabzieher in das Loch passt?
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Bitte bitte bitte.
Das Thema ist alt und bekannt.
Auch bei den Axialgelenken (dein Suchwort) gibt es dummerweise unterschiedliche Durchmesser.
Schau in der PC Ansicht einfach mal unten nach.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Dann hat die Suchfunktion wohl eine Fehlfunktion.
Links kommt man noch mit Schlauchschelle weiter. Rechts nicht. Spezialwerkzeug (fetter Abzieher) passt auch nicht rein.
Wie kommen die Renaultmechaniker da ran?
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Du brauchst gar nicht suchen,macht das Forum für dich.
https://www.twingotuningforum.de/innere-...13478.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen