Das Twingoforum...
Twingo 1 Spurstange wechseln - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Twingo 1 Spurstange wechseln (/thread-45200.html)



Twingo 1 Spurstange wechseln - Christianz18 - 22.03.2025

Hallo liebes Forum, 
Ich bin im Besitz von einem RENAULT Twingo C06 2001 16V mit 75PS.
Nun wollte ich für den TÜV die Spurstangen wechseln diesbezüglich habe ich mir auch ein Spezialwerkzeug gekauft--> Spezialwerkzeug

Nun habe ich ein Problem ich komme nicht an dem Rahmen und der Achse vorbei um das Spezialwerkzeug anzusetzen um die Spurstangen zu wechseln. 

Hat dort jemand eventuell einen Tipp? Ich habe mir schon die Twingo Dokumentation bzw Werkstatt-Handbücher durchgelesen.

Muss ich dafür den Achsträger etwas ablassen ?  Oder wie wird das gemacht?  

Dankeschön vorab für euere Hilfe.

LG  Very Happy




RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - Broadcasttechniker - 22.03.2025

Miss mal nach.
Vielleicht braucht du das
https://www.ebay.de/itm/296106192516
Hier hat es mit dem Großen geklappt
https://www.twingotuningforum.de/thread-13478-post-8707509.html#pid8707509
Und beim Durchfädeln dran denken das Gelenk komplett ans Lenkgetriebe zu fahren.
Also genau anderes herum als man das normalerweise macht um das Werkstück möglichst nahe vor der Nase zu haben.


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - handyfranky - 23.03.2025

Willst du die Spurstangen wechseln oder nur die Köpfe also das Gelenk? Oder wegen Spureinstellen so daß sich die Muttern nicht lösen lassen?


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - Broadcasttechniker - 23.03.2025

Mit dem verlinkten Werkzeug will er die Axialgelenke wechseln.


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - wodipo - 23.03.2025

Hat denn das Axialgelenk überhaupt Spiel?
Du lässt dich auf ein grösseres Abenteuer ein, wenn dann auch noch der Faltenbalg erneuert werden muss.
Was bei dem Baujahr der Fall sein dürfte.


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - Broadcasttechniker - 23.03.2025

Naja, Axialgelenk wechseln ohne den Faltenbalg zu machen ist ja weder sinnvoll noch möglich.


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - Christianz18 - 24.03.2025

(23.03.2025, 06:46)handyfranky schrieb: Willst du die Spurstangen wechseln oder nur die Köpfe also das Gelenk? Oder wegen Spureinstellen so daß sich die Muttern nicht lösen lassen?

Ich möchte lediglich die Axialgelenke wechseln, jedoch habe ich hier bei den Kommentaren gelesen das man dort neue Faltenbalgen bzw Gummis braucht. Baujahr 2001 habe ich.


Ich habe mir aber auch schon ein anderes "Spezialwerkzeug" bestellt siehe Link --->"Spezialwerkzeug"  ich denke damit werde ich besser dran kommen als das vorherige verlinkte Spezialwerkzeug.

Diese Faltenbalgen hat dort jemand eventuell einen Link dazu? Da ich gelesen habe das diese auch verschiedene Längen haben.

LG


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - Broadcasttechniker - 24.03.2025

Berichte.
Erfahrungsgemäß rutschen die einfach durch.
Die originalen Gelenke haben nämlich keine Abflachungen.
Lies den ganzen Thread !
https://www.twingotuningforum.de/thread-13478-post-8816380.html#pid8816380
Da siehst du dass die originalen nicht nur keine Abflachungen haben, sondern dazu auch noch sehr glatt sind.
Vielleicht funktioniert es mit eingelegtem Sandpapier?
Oder so https://www.twingotuningforum.de/thread-13478-post-8771497.html#pid8771497


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - Christianz18 - 24.03.2025

Danke dir für die Link´s. Ich denke mit dem Spezialwerkzeug werde ich dies hinbekommen.

Nun ist nur noch meine Frage : 

Da ich ja den 2001 16V habe mit Innenbelüfteten Bremsscheiben, welche Faltenbalgen bzw Lenkmanschetten werden dort benötigt? Bzw ob die Länge von 158mm Korrekt wäre für das Fahrzeug.

LG


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - wodipo - 24.03.2025

Ich habe Febi eingebaut.


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - IMazub - 25.03.2025

Ich habe diesen hier gekauft, aber noch nicht eingebaut.


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - Christianz18 - 25.03.2025

(25.03.2025, 08:24)IMazub schrieb: Ich habe diesen hier gekauft, aber noch nicht eingebaut.

Danke dir dann habe ich gestern die Korrekte Länge bestellt.

Ich Berichte wenn die Axialgelenke getauscht sind. Danke euch schonmal vorab Smile


Lg


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - Christianz18 - 04.04.2025

(24.03.2025, 13:52)Broadcasttechniker schrieb: Berichte.
Erfahrungsgemäß rutschen die einfach durch.
Die originalen Gelenke haben nämlich keine Abflachungen.
Lies den ganzen Thread !
https://www.twingotuningforum.de/thread-13478-post-8816380.html#pid8816380
Da siehst du dass die originalen nicht nur keine Abflachungen haben, sondern dazu auch noch sehr glatt sind.
Vielleicht funktioniert es mit eingelegtem Sandpapier?
Oder so https://www.twingotuningforum.de/thread-13478-post-8771497.html#pid8771497

Kurze Information zu dem Thread.

Ich habe alles hinbekommen sodass er wieder Fahrbereit und fertig für den TÜV ist.

Danke vorab an jeden sowie jegliche Hilfe.


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - Broadcasttechniker - 04.04.2025

Und, was hat zum Erfolg geführt?


RE: Twingo 1 Spurstange wechseln - Christianz18 - 07.04.2025

(04.04.2025, 16:21)Broadcasttechniker schrieb: Und, was hat zum Erfolg geführt?

Hey,

Wir haben es mit dem folgenden Produkt erfolgreich durchgeführt ohne Probleme. ---> Spezialwerkzeug.

War zwar etwas Fummelig die Faltenbalgen zu erneuern jedoch hat es Problemlos funktioniert.


LG