Beiträge: 12
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2025
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
habe gestern die Kompressionsprüfung gemacht: satte 14 bar auf allen Zylindern.
Als ich die Kerzen ausgebaut habe ist mir aber aufgefallen, dass die Kerze von Z4
ziemlich schwarz aussieht, obwohl sie erst 100km drin ist. Die anderen Kerzen sehen
normal aus (rehbraun). Hab dann mal durch das Kerzenloch auf den Kolben geschaut
und der ist tatsächlich "nass". Ich vermute also mal, dass der Injektor kaputt ist und
"nachtropft". Was meint ihr?
Sven
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kannst du mit dem redneck Druckhaltetest überprüfen.
Einspritzleitung nach 5 Minuten Stillstand abziehen, und es muss gut schwappen.
Vorsicht, Brandgefahr durch austretenden Kraftstoff.
Schwappt es nicht, Test nach wenigen Sekunden nach Kraftstoffpumpenstop testen.
Es gibt dazu im Forum genauere Anleitungen inkl. derer den Druck richtig mit einem T-Stück zu messen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		18.01.2025, 22:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2025, 22:53 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Das darf unter überhaupt keinen Umständen so bleiben.
Bitte zeige Fotos.
Meist ist der Anschluss nicht richtig aufgeschoben.
Die Entriegelung muss zur Bestätigung hochspringen.
Wenn sie nicht will darf man
nur sehr sehr vorsichtig
dran ziehen.
Will sie nicht, dann steckt das Teil noch nicht richtig.
Wir haben hier im Forum etliche Fotos wo einfach nicht richtig aufgesteckt ist.
NICHT zu kräftig drücken und darauf achten dass Stecker und Kupplung genau in einer Linie sind.
Beispiel grüner Knopf
https://www.twingotuningforum.de/thread-39778.html
Andere Stelle, gleiche Fehlbedienung
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8821780
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo Sven,
ich hätte jetzt gerne ein Bild von 
DEINEM Twingo.
Hiermit hochladen.
https://pics.twingotuningforum.de/
Die Verriegelung des von dir gezeigten Verschlusses funktioniert anders.
Der Verriegelungsring ist normalerweise oval und hält sich an zwei Stellen an der festen Verriegelungsscheibe fest.
Durch Drücken des Rings wird er rund und die Kupplung lässt sich abziehen.
Wenn der Verriegelungsring gebrochen ist oder nicht sitzt ist die Verbindung undicht,
Die Gummis gehen NICHT kaputt.
Du suchst an der falschen Stelle.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sven, was soll das mit den Fotos?
Deine Beiträge schreibst du wahrscheinlich mit dem Handy.
Da ist auch ne Kamera drin die man benutzen kann.
Es nützt nichts wenn dir der Zustand deines Twingos peinlich ist.
Manchmal muss man sich ausziehen um eine vernünftige Diagnose zu bekommen.
Gruß Ulli
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen