Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
15x gedankt in 13 Beiträgen
der twingo von meinem nachbarn hat leistungsverlust bei vollgas.
der twingo läuft im stand sehr ruhig aber wenn man vollgas geben möchte dann sagt die leistung ab er nimmt aber vollgas beim fahren an wenn man ganz langsam und mit gefühl gas gibt.
wir haben schon die drosselklappe gereinigt, die zündkerzen und kabel erneuert und ein neuer benzinfilter ist drin aber alles ohne erfolg.
was könnte noch die ursache sein?
der twingo ist von 96 und hat 145tkm gelaufen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1287x gedankt in 1076 Beiträgen
Welcher Motor? Zündspulen können solche Probleme verursachen.
Beiträge: 31.384
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
Blöd ist dass man einen 96er nicht mit Hausmitteln auslesen kann.
Ist es ein C3G oder ein D7F?
1996 gab es beide.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
15x gedankt in 13 Beiträgen
Es ist schon der d7f motor
Beiträge: 31.384
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
Drosselklappe reinigen beim D7F ist der totale Blödsinn.
das Poti zu erneuern macht allerdings Sinn.
Ist beim D7f leicht zu wechseln und nicht teuer.
Ist der Schlauch vom Unterdrucksensor angeschlossen?
Der Sensor sitzt hinten auf dem Luftfiltergehäuse.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
15x gedankt in 13 Beiträgen
der unterdrucksensor ist richtig angeschlossen wir habe sogar den sensor von meinem twingo ausprobiert, aber ohne erfolg.
das mit dem reinigen der drosselklappe haben wir nur gemacht weil sie verharzt bzw weil da viel dreck drin war und sobald der motor belastet wird geht er mit der leistung runter.
also könnte es an der zündspule oder oder an dem poti von der drosselklappe liegen?
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
15x gedankt in 13 Beiträgen
Der poti von der drosselklappe sieht noch ziemlich neu aus.
könnte es sein das der poti nach dem einbau nicht programmiert wurde?
Beiträge: 31.384
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
Nein.
Entweder es wurde falsch eingebaut (Nasen müssen in die Nut greifen) oder jemand hatte schon mal die gleiche Vermutung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
15x gedankt in 13 Beiträgen
der twingo läuft und zieht wieder richtig.
wir haben die drosselklappe und den rest mit reichlich drosselklappen reinger gereinigt(es kam eine richtige braune bis hell braune suppe raus) und dann stand der twingo wieder ein paar tage.
bei der heutigen probefahrt war er anfangs noch ein bisschen schlapp aber das problem war nach kurzer zeit weg und der twingo läuft wieder wie er soll.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1287x gedankt in 1076 Beiträgen
Welchen Reiniger hast du wie verwendet?
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
15x gedankt in 13 Beiträgen
der reinieger ist von liqui moly.
wir haben die drosselklappe erst von aussen gereinigt bzw eingesprüht und dann haben die drosselklappe auf gemacht und dann dahinter gesprüht und auch ein bis zwei mal bei laufenden motor rein gesprüht.
Beiträge: 31.384
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6394
6707x gedankt in 5546 Beiträgen
Ich will dir den Erfolg nicht ausreden, aber das ist Unsinn.
Beim D7F mit mechanischer Betätigung kann man zu zwei Mann gut sehen ob die Klappe ganz öffnet.
Tut sie es nicht kann man an der Seilscheibe per Hand weiterdrehen.
Klemmt die Klappe kann reinigen helfen.
Normalerweise schmiert das Öl aus der Motorentlüftung die Welle schön.
Sollte das Poti Stress gemacht haben würde ich mich auf die Reinigung nicht verlassen.
lieber ein neues einbauen.
Sei froh dass das bei dem Baujahr noch geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 204
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
15x gedankt in 13 Beiträgen
wir werden es ja sehen.
auf jedenfall hat es geklappt und der motor läuft wieder wie er soll.
falls es doch der poti sein sollte dann haben wir schon einen neuen hier.