Beiträge: 374
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Danke Radiomann

Jetzt weiss ich, dass es auch bei PDF eine Suchfunktion gibt !
1,7 k deutet doch aber eher auf 40° ? Mit meinen geschätzten 30° habe ich aber eher übertrieben. Bleibt wohl nur ein Auswechseln dieses Fühlers. Wenn dieser permanent eine zu hohe Temperatur vorgibt, dann sollte das die Erklärung sein für meine Probleme, also unrund nach kaltem Start und zu mageres Gemisch bei Betriebstemperatur, dadurch Leistungsverlust. ?
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
644x gedankt in 545 Beiträgen
Bei warmen Motor sind es 230 Ohm etwa. Kannst du im Prinzip jetzt am Stecker messen.
Bei 10 Grad Motortemperatur muss der Sensor über 4000 Ohm haben.
1700 Ohm bei 40 Grad wäre ok.
Beiträge: 374
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Der bestellte Kühlmittelsensor ist eingetroffen, Original Renault. Bei ca. 3° zeigt dieser nun 6,4K an gegenüber dem Vorhandenen mit 5,77k. Nun ausgetauscht und Probefahrt. Das Drehzahlloch direkt nach dem Start ist weg. Nun ist leider der Winter eingezogen. Bei der Probefahrt jetzt hatte ich das Gefühl, dass der Anzug besser ist. Leider ermöglichten es die Straßenverhältnisse jetzt nicht, richtig Gas zu geben. Ich werde also eine Weile beobachten und danach wieder berichten.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
5,8K ist in der Welt der KFZ Elektronik das gleiche wie 6,4K.
Vergiss das, hatte ich ja schon vorher gesagt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 374
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Liebe Twingohelfer,
der Twingo fährt wieder ganz so, wie er soll

Die Straßen sind freigesalzen, ich habe richtig Gas geben können, Alles wieder i.O. !!!
Auch bein Start kein Abturnen mehr. Offensichtlich war der Kühlmittelfühler noch nicht ganz defekt, aber allmählich auf dem Wege, kaputt zu gehen.
Also alles wieder im Lot, jedenfalls aus heutiger Sicht.
Danke.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24