Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahl im Leerlauf schwankt stark
#1
Hallöchen, 

Ich habe seit einer ganzen Weile ein Problem mit meinem Twingo 2 mit 75ps aus 2011. Er hat circa 165.000km runter.

Wenn die Kupplung gedrückt ist, oder Neutral drin ist schwankt die Drehzahl stark. Er wechselt immer zwischen extrem hoch drehen und fast ausgehen. Manchmal „klopft" der Motor auch, bzw vibrieren die Pedale. 

Bisher konnte ich noch kein Muster erkennen wann er es macht. Aber im kalten Zustand läuft er normalerweise rund.

Beim TÜV im September wurde mir gesagt das sie so die Abgaswerte nicht messen können, aber nach längerem starken Gasgeben hat sich die Drehzahl wieder gefangen und er hat TÜV bekommen.

In der Werkstatt war er auch schon, im Fehlerspeicher steht jedoch nix. Auf gut Glück wurde die Drosselklappe gereinigt. Aber andere Anhaltspunkte hatten die Mechaniker nicht, nach was sie schauen sollen.

Was könnte das Problem sein? 
Vielen Dank im Vorraus.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Live Diagnose, da besonders der Unterdruckwert wenn er stabil läuft, und ein Kompressionstest kann motorische Ursachen ausschließen.
Prüfe die Drosselklappe mal von Hand ob sie sauber auf und zu geht ohne zu haken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , IngoDerTwingo
#3
Hab noch vergessen zu erwähnen das der TÜV Prüfer von einem feuchten Krümmer geredet hat und seit gestern haben wir noch frisch Ölschlamm mit dabei. Weiß nicht ob das was zur Sache tut.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#4
Bei Kurzstrecke und nicht ständig warm werdenden Motor ist das mit dem ölschlamm bei den Temperaturen normal am öldeckel.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Bei meinem war das mit dem unruhigen Motorlauf wegen einer defekten Zündspule so.Aber der hat dann nicht extrem hoch gedreht sondern ist einfach im Leerlauf unruhig geworden.
Bei einer defekten Drosselklappe würde er eine Funktionsstörung -Fehlermeldung Anzeigen hat mir ein Werkstattmeister gesagt.Die Werte von der Drosselklappe kann man doch Live auslesen oder denke ich da falsch- und wenn das so ist müsste ja ein falscher Wert angezeigt werden.Aber ich bin kein Mechaniker.
Vielleicht auch der Ventildeckel Undicht? Aber ich mache nur Vermutungen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1.2 TCE Drehzahl schwankt im Leerlauf kalt Twingo2tce 3 3.055 29.09.2022, 05:04
Letzter Beitrag: Twingo2tce
  wo ist der Motor drehzahl geber beim 1, 2l 16v twingo c06 16v 2003 41 50.755 26.01.2021, 21:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l ArunTwingo 15 13.035 11.04.2020, 12:57
Letzter Beitrag: ronenfe
  Motor läuft bei niedriger Drehzahl nicht richtig Nils317 19 16.142 24.11.2019, 16:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Probleme beim Warmstart und stark schwankender CO-Wert Luciatwingo 8 6.327 21.10.2019, 08:16
Letzter Beitrag: cooldriver
  Ölkontrollleuchte + Kühlwasserkontrolleuchte leuchten bei geringer drehzahl coloniaBVB 31 32.110 22.08.2019, 16:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor ölt an Dichtung Ansaugbrücke-Motorblock, Leerlaufdrehzahl schwankt jonki 38 29.994 22.03.2019, 09:29
Letzter Beitrag: jonki
  Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ? Twiggi2305 18 18.359 02.10.2018, 11:02
Letzter Beitrag: MarioH

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste