Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Verfasser Nachricht
Twiggi2305 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: May 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie hoch die maximal zulässige (zumutbare) Drehzahl beim meinem C06 Bj. 2004 für den 75 PS 16V Motor ist?
Hab mir einen Drehzahlmesser eingebaut, bei Autobahn und Berg runter würde sicher noch einiges gehen, jedoch bin ich bisher bei 6000 U/min und Tacho ca. 185 sicherheitshalber vom Gas gegangen.
Finde da irgendwie keine konkreten Angaben in Netz.
23.09.2018 19:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.732
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6134
6421x gedankt in 5320 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Lass den Motor leben.
Und dich auch.
Da der D4F so munter dreht wird er oft getreten, und wenn du es übertreibst fliegt er dir auseinander.
Nicht direkt, aber mit schlechtem oder alten Öl bestimmt.
Das endet mit Loch im Block http://www.twingotuningforum.de/thread-39678.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.09.2018 19:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Lobo2901
handyfranky Online
Franky
******

Beiträge: 3.924
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Genau, moderne Motoren haben aber auch nen Drehzahlbegrenzer, aber auch da hat der Motor seine Grenze wenn man ständig im Begrenzer fährt. Guck mal auf youtube, Motor zerstören, da gibbet schlimme Filmchen dazu.
24.09.2018 04:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1480x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Diese Frage gehört für mich in die selbe Schublade wie:
-Wie viele Kilometer hält der Motor? oder
-Wie alt kann ein Twingo werden, bis er kaputt geht?

Zu 99,9% liegt das nicht am Auto, sondern am Fahrer. Es gibt hier Leute, die 10 Jahre alte Baustellen in der Garage stehen haben und andere, die auf ihren 20 Jahre alten Twingo weit über 200.000km gefahren haben. Wer wird sich wohl besser um seinen gekümmert haben? Und damit meine ich nicht nur Wartung und Pflege, sondern auch wie man sein Auto bewegt.

Wer glaubt, er könne die Haltbarkeit des Autos ausschließlich an Daten wie Drehzahl, oder Kilometern festmachen, wird sich oftmals schneller wundern als ihm lieb ist. Wink

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

24.09.2018 07:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Das Getriebe fährt theoretisch wirklich 185 km/h bei 6000 U/min.
Aber der Tacho eilt vor, also nur die Navi-Messung zählt !

Interessanter wären doch eher Drehzahlen der max. Kraftübertragung,
(130 km/h im 5.Gang ) und andere Sachen.
24.09.2018 08:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rubber-duck Offline
Member
***

Beiträge: 184
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
26x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
6000 rpm sind nun wirklich noch nicht viel für den Motor.
Und einen Benziner aus eigener Kraft überdrehen halte ich inzwischen für nahezu unmöglich, selbst bergab.
Schlechtes oder altes Öl sind in der Tat eine Gefahr für den Motor, allerdings nicht wenn er ordentlich warmgefahren ist und seine Betriebstemperatur hat. Dass dann das Öl den Motor killt, muss es schon hundsmiserabel sein (Additive komplett aufgebraucht, oder Unmengen an Kondenswasser oder Sprit im Öl - wobei letzteres dann relativ schnell abdampft).
Das Risiko mit schlechtem Öl findet oft beim Motorstart und während der Warmlaufphase statt. Dann kann es die Vorschädigungen geben, die später bei höherer Last zum Exitus führen. Aber ohne diese Vorschädigungen sind hohe Lasten kein Problem.

Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
24.09.2018 08:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Theloo Online
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.160
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 137
571x gedankt in 396 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Ich hab meinem d4f sehr häufig, sobald er warm war, vors Gesicht getreten und der Motor ist absolut gesund. Hat dafür halt auch alle 10.000 neues Öl bekommen und wurde immer penibel warm gefahren.
24.09.2018 08:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Darth Vader
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1480x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Jeder Motor verschleißt. Wie schnell das von statten geht habe ich aber (in gewissen Grenzen) selbst in der Hand / bzw im Fuß.
Grundsätzlich: Mehr last = mehr Verschleiß.
Schlechtes Öl / Wartung ist dann nicht die Ursache des Verschleiß, sondern nur ein zusätzlicher verschleißfördernder Effekt.

(24.09.2018 08:17)rubber-duck schrieb:  6000 rpm sind nun wirklich noch nicht viel für den Motor.

Genau das meine ich. Für einen gesunden Motor sind das durchaus vertretbare Drehzahlen. Für einen
ausgelutschten Motor kann die nächste Vollgasorgie die letzte sein.

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

24.09.2018 08:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Darth Vader
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Das ist doch Unsinn.
Die Messwerte wurden doch falsch ermittelt, der Drehzahlmesser
muss auch nicht genau sein. Wenn ein Werksmotor nur bis 5500 maximale
Leistung hat, der Twingo allgemein dünne Bereifung hat und schwach in der Karosse
und zu Ölablagerung und Verrußung neigt, warum muss ich dann mein Leben riskieren
für Drehzahlorgien, so ein Mist!
24.09.2018 09:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Theloo Online
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.160
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 137
571x gedankt in 396 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Theorie und Praxis liegen hier mal wieder meilenweit auseinander. Nach der Theorie hätte mein Motor schon 3x hoch gehen müssen. In der Praxis läuft er absolut gesund.
Zustimmen tu ich euch jedoch in dem Punkt, dass man mit einem Twingo 1 nicht unbedingt 180 kmh+ fahren muss. Alles über 180 war mir schon im Twingo 2 nicht mehr ganz geheuer da muss man es im 1er erst recht nicht ausprobieren.
24.09.2018 10:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Darth Vader
Darth Vader Offline
To Punish and Enslave!
*****

Beiträge: 821
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 689
186x gedankt in 143 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Die 185 Km/h Marke hab ich mit meinem Twingo auch schon geschafft.nur mit dem Orginal Fahrwerk und den ganzjahresreifen im hochsommer war das alles jenseits von gut und böse.
War auch nur für nen paar Sekunden.da ist dann noch der Verstand der sagt das es nicht gut ist.
Aber auch ich gehöre zu denen der einmal im Jahr Öl wechselt.unabhängig vom kilometerstand.das ist es mir wert.orginal elf motoröl.und anständig warmfahren(nicht warmheizen)gehört mit dazu.
Ich hatte noch nie einen motorschaden.

Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Spritmonitor.de
24.09.2018 14:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twiggi2305 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: May 2017
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Danke für die Antworten.
Hab nicht vor den Motor zu verheizen, war mehr eine theoretische Frage, z.B. wenn man mal ganz kurz drauf hält weil von hinten jemand mit weit jenseits der 200 km/h Marke angeflogen kommt und man Platz machen will.
Zur Beruhigung, mein Motoröl ist immer top, Dank Sportfahrwerk liegt er auch bei 180 wie ein Brett auf der Straße. Der Drehzahlmesser ist übrigens sehr genau, ist zwar von der Anzeige her analog aber kein Billigteil, wird digital mit Stepmotor angesteuert und kann so programmiert werden, dass er bei einer bestimmten Drehzahl warnt. So leuchtet bei mir das Display (sonst grün) bei 6000 U/min rot blinkend auf und ein schriller Piepton ertönt. Da geht man automatisch vom Gas Very Happy
Wollte eher wissen, ob er im Steuergerät einen Drehzahlbegrenzer hat oder, was ich schon bei anderen älteren Motoren erlebt habe, dass die Ventilfedern ab einer gewissen Drehzahl nicht mehr mitkommen.
24.09.2018 18:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Der Verschleiß wächst mit der Drehzahl.
Im Leerlauf bewegt sich der Kolben 1,9 m/s , bei 6000 U/min sind es schon 15 m/s.
Bei 20 (8000 U/min) zerlegt es den Motor in Sekunden.
Der D4F hat seine max. Leistungsentfaltung bei 5500,
danach sackt das Drehmoment schlagartig ab.
Jetzt sag ich dir, miss die echte Geschwindigkeit mit Navi,
dann baust du einen Unfall. Und was nun ?
Da kannst du dir nicht mal einen Keks von kaufen mit der Einstellung.
Drehzahl bedeutet mehr Reibung, Hitze, Abrieb, Verbrauch,
deswegen hat das Auto ein Getriebe.
24.09.2018 20:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
dragomir Offline
Twingoaddicted
*****

Beiträge: 2.772
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung 25
Bedankte sich: 85
389x gedankt in 317 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
Hört doch mal auf mit der Moralapostelnummer. Der TE hat doch seine Beweggründe dargelegt...
Btw., im 1er Twingo isses auch schon bei echten 150km/h böse gut bei dem Unfall, viel schlimmer wird's danach auch nimmer...

http://www.daniels-garage.de
24.09.2018 22:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Online
Franky
******

Beiträge: 3.924
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 968
1034x gedankt in 870 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ?
@ Twiggi,
der Motor hat einen Drehzahlbegrenzer und der Tacho lügt bei 170 kmh nur 5 kmh dazu, laut Navigon, gemessen im 16V Twingo, der 8V Twingo ohne UCH lügt da deutlich mehr hinzu, ca 10 bis 12 kmh. Alles schon gemessen, ja auch mit der Serienbereifung.
25.09.2018 04:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  1.2 TCE Drehzahl schwankt im Leerlauf kalt Twingo2tce 3 1.605 29.09.2022 05:04
Letzter Beitrag: Twingo2tce
  wo ist der Motor drehzahl geber beim 1, 2l 16v twingo c06 16v 2003 41 39.036 26.01.2021 21:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l ArunTwingo 15 8.493 11.04.2020 12:57
Letzter Beitrag: ronenfe
  Motor läuft bei niedriger Drehzahl nicht richtig Nils317 19 9.439 24.11.2019 16:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ölkontrollleuchte + Kühlwasserkontrolleuchte leuchten bei geringer drehzahl coloniaBVB 31 21.734 22.08.2019 16:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drehzahl ging plötzlich hoch Jersey1985 5 4.270 02.03.2018 19:23
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Drehzahl hoch nach starthilfe Dennoes 4 4.074 11.05.2017 20:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  BJ 2004 58 PS. Je höher die Drehzahl desto lauter das Geräusch Mike2015 17 15.696 18.08.2015 21:07
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation