Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Verfasser Nachricht
ArunTwingo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Hallo Twingo Freunde,

Mein kleiner gelber Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l hat seit kurzem Probleme mit der Leerlaufdrehzahl.
Beim Start muss ich jetzt immer einwenig Gas geben, damit der Motor nicht sofort absaeuft. Sobald er warm ist laeufts besser, aber Leerlauf-Drehzahl hoert sich immernoch einwenig niedrig an und beim Anfahren kann er leicht ausgehen, wenn man nicht aufpasst. Das lief bis vor kurzem besser. Sobald er in Fahrt ist laeuft alles und 120km/h macht er auch noch ohne Probleme auf der Autobahn.

Ich habe mir mal die Drosselklappe angeschaut und gut gesaeubert. Es hat kaum etwas gebracht, obwohl er wenig besser laeuft.

Hat jemand einen Tipp was man sich als naechstes anschauen sollte?

Fuehler fuer den Saugrohrdruck, Drosselklappenpotentiometer, Fuehler in der Drosselklappe, OT-Geber, Kerzen, Verteiler&Kabelbaum?
Leider besitze ich kein XR25, so dass ich es damit durch-debuggen koennte.

Wie kann ich den Saugrohrdruckfuehler testen oder reinigen?

Und angenommen ich wuede die 25Jahre alten Teile mal erneuern, und mir einen Drosseklappen reparatursatz/neue Fuehler besorgen (die Dichtungen sind all schon recht hart).
Benoetige ich ein XR25, um den ECU Speicher zu loeschen und e.g. das Drosselklappenpotentiometer neu anzulernen? (wie in der Reparaturanleitung beschrieben - siehe Bild anhang).

Einige Teile sind ja preiswert zu haben:
https://www.mister-auto.de/leerlaufregel...l-e111099/
https://www.mister-auto.es/sensor-presio...9-400-221/
https://www.autodoc.de/autoteile/leerlau...-c063-c064
https://www.autodoc.de/meat-doria/7770844

Schon mal danke im Vorraus fuer alle guten Ratschlaege.


Angehängte Datei(en) Bild(er)
   
06.03.2020 00:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Abbrand im Verteiler, Verteilerfinger dreckig, verkokt, OT Sensor Spitze Ablagerungen,
Zündkerzen verschlissen, oder Elektrodenabstand zu groß.
Ventilspiel muss spätestens nach 15 Tkm geprüft werden.
Belüftungsschläuche zur Drosselklappe und Leerlaufregler verstopft,
nämlich besonders die roten Reduzierstücke.
Einen eckigen Schlauch siehst du von vorn,
ein zweiter ist schwer erreichbar hinter der Drosselklappe.
Kann viel sein, leider.. sogar Kupferwurm in den Kabeln.
06.03.2020 11:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Ich weiß leider nicht ob der C3G Motor so wie der D7F eine Zieldrehzahl die der Motor verucht zu halten.
So oder so, versuche mal den Leerlaufsteller anzulernen.
Batterie abklemmen und eine Minute warten.
Wieder anklemmen, die Zündung einschalten und NICHT!! starten.
Wenn die Umgebung ruhig ist (Garage) mache die Motorhaube auf, du kannst den Leerlaufregler für 1-2 Sekunden hören, aber nur einmal.
Auch nicht aufs Gas treten.
Ungefähr 10 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung kannst du starten.
Und noch was.
Der Zug zur Drosseklappe muss Spiel haben.
Muss. Ohne Spiel funktioniert die Leerlauferkennung nicht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.03.2020 12:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ArunTwingo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Danke fuer die schnellen Antworten!

>Ich weiß leider nicht ob der C3G Motor so wie der D7F eine Zieldrehzahl die der Motor verucht zu halten.
Vom Reparaturhandbuch entnehme ich 700 +/- 50 rpm. (siehe unten). Koennte ich wahrscheinlich nur mit einem XR25 tester ueberpruefen.

Habe die Leerlaufstelleranlernung gerade mal durchgefuehrt. Gaszug hat Spiel und ist nicht stramm im ausgeschaltem Zustand.
Er laeuft ein Tick besser vom Gefuehl. Habe jetzt mal kein Gas beim Starten gegeben und er ist nicht gleich abgesoffen, aber im Leerlauf leauft er vom Gefuehl immernoch ein wenig niedriger als vor ein paar Wochen.

Ich werde mal die Liste von Cooldriver durchgehen und mit den einfacheren Posten anfangen, wie Verteiler/-Finger, Belueftungsschlauche reinigen (in und an der Drosselklappe hatte ich ja schon alles gereinigt.) und Kerzen wechseln (sind eh mal dran) und zur Not dann zum Ventilspiel. Melde mich zurueck sobald ich den Wurm gefunden hab.

[Bild: twingo-06145901-hWY.jpg]
06.03.2020 15:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Video von heute https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8789948
Erst recht nah am Ende funktioniert die live Diagnose.
Ja, es gibt eine Zieldrehzahl und die Abweichung wird angezeigt.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.03.2020 15:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Gibt keine zu geringe Leerlaufdrehzahl, entweder er läuft oder nicht.
Bei Kälte gehts etwas über 1000, das macht der Kühlmittelsensor.
Defekter LL Regler äußert sich durch nicht konstanten Leerlauf
wenn Lüftung und Licht bzw Heizung an sind.
06.03.2020 16:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ArunTwingo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Hatte nicht viel Zeit am Wochenende, aber habt mir mal den Verteiler und Finger angeschaut. Alles sauber, nichts verkoktes oder angebrantes. Zuendkerzen sehen auch gut aus, aber die sind auch schon wieder 5-6 Jahre alt also kommen da mal neue Bosch rein.

cooldriver schrieb:>>Defekter LL Regler äußert sich durch nicht konstanten Leerlauf
>>wenn Lüftung und Licht bzw Heizung an sind.
Danach sieht es aus, wenn ich Licht einschalte, dann veraendert sich der Leerlauf hoerbar und ist unrunder.
Ich bestelle mal ein neues Leerlaufregelventil, Drosselklappenpotentiometer, Ladedrucksenor und Drosselklappendichtungen.

(06.03.2020 15:19)Broadcasttechniker schrieb:  Video von heute https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8789948
Erst recht nah am Ende funktioniert die live Diagnose.
Ja, es gibt eine Zieldrehzahl und die Abweichung wird angezeigt.


Interessant, so ein Clioclip oder xr25 emulator waere dann das naechste auf der Besorgunsliste.
09.03.2020 23:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Bitte richtig zitieren, ich habe das mal gefixt.

Das Clip im Video funktioniert an allen Renaults, auch Elektrofahrzeugen.
Neuere Modelle haben auch eine ganz andere "modernere" Oberfläche.

Der Leerlaufregler wird nichts haben, aber initialisiere ihn bitte.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.03.2020 23:39
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
karteileiche Offline
Member
***

Beiträge: 77
Registriert seit: May 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 34
21x gedankt in 16 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Hallo allerseits,

schraub mal das Luftfiltergehäuse runter und schau die Steckverbindung zum Einspritzventil an.
Meistens ist es da verölt.Abhilfe.Stecker abziehen und mit Bremsenreiniger das Öl entfernen.
Dann Stecker wieder aufstecken und sich freuen,dass die Leerlaufdrehzahl wieder in Ordnung ist.

gruss karteileiche
10.03.2020 14:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Das Öl da macht nichts und vor allem keinen zu niedrigen Leerlauf.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.03.2020 19:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ArunTwingo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Danke fuer den Vorschlag Karteileiche!
Steckverbindung war tatsaechlich veroelt, obwohl ich die Drosselklappe neulich raus hatte und komplett gereinigt habe. Habe wohl das innere von der Steckverbindung vergessen.
Leider hat die Steckverbindungsreinigung nicht viel geholfen.

Warte gerade immernoch auf meine Lieferung hier in Spanien. Hab Leerlaufregelventil, Drosselklappenpotentiometer, Ladedrucksenor, Drosselklappendichtungen und noch n paar Service teile, wie Kerzen, Kraftstofffilter bestellt, mal schauen ob es danach besser wird Wink.
14.03.2020 22:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Die Drosselklappeneinheit ist schwer zu bekommen.
Ventilspiel war ok?
Dein Vorgehen ist leider miserabel .
Kann alles Folgefehler machen.
Anbauteile beim C3G sind langlebig.
Kerzen kann man optisch prüfen.
15.03.2020 07:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ronenfe Offline
Senior Member
****

Beiträge: 256
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 28
22x gedankt in 18 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
I have the exact same problem, and I'm almost sure it's the engin coolant sensor. I'm waiting for a new one and will update if it solved the problem.
22.03.2020 23:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ronenfe Offline
Senior Member
****

Beiträge: 256
Registriert seit: Jun 2018
Bewertung 0
Bedankte sich: 28
22x gedankt in 18 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Yes. I changed the engine coolant temperature sensor and engine runs like new now.
25.03.2020 13:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
ArunTwingo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Leerlauf-Drehzahl niedrig - Twingo 1, Bj 95 - C3G 1.2l
Interesting, next time I get to the car I'll have a look at the coolant temperature sensor too.
Did you measure resistance to check for the fault, was it shortage or open circuit?

Due to the Covid crisis & lockdown in Spain haven't used the car in 2 weeks and I'm still waiting for my car parts which have been sent into limbo front and backwards but hope to finally get hold of them soon.
27.03.2020 12:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo 2 RS: Mieser Leerlauf, zu fett? flowfish 68 28.041 14.03.2023 10:24
Letzter Beitrag: flowfish
  1.2 TCE Drehzahl schwankt im Leerlauf kalt Twingo2tce 3 1.655 29.09.2022 05:04
Letzter Beitrag: Twingo2tce
  wo ist der Motor drehzahl geber beim 1, 2l 16v twingo c06 16v 2003 41 39.139 26.01.2021 21:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  2009er Twingo D4F, Leerlauf unruhig nach Inspektion Lothar1972 18 17.364 31.12.2020 22:27
Letzter Beitrag: Bastian B.
  Motor läuft bei niedriger Drehzahl nicht richtig Nils317 19 9.523 24.11.2019 16:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ölkontrollleuchte + Kühlwasserkontrolleuchte leuchten bei geringer drehzahl coloniaBVB 31 21.824 22.08.2019 16:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Maximal zulässige Drehzahl für den 16V ? Twiggi2305 18 10.146 02.10.2018 11:02
Letzter Beitrag: MarioH
  Drehzahl ging plötzlich hoch Jersey1985 5 4.295 02.03.2018 19:23
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation