Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Guten Abend zusammen.
Da mein Kleiner morgens nach dem Kaltstart ziemlich rauh läuft und Vibrationen ans Armaturenbrett übertragen hat, habe ich heute mal das Motorlager vorne rechts ausgebaut und kontrolliert.
Genau wie erwartet ist es total defekt. Der runde Teil ist zu zwei Dritteln ausgerissen...
Jetzt zu meiner Frage: Ich habe versucht, das Hutchinson lager zu bestellen, ist aber nirgends lieferbar.
Welches günstige Motorlager wäre denn brauchbar ? Das Originale ist mir ehrlich gesagt zu teuer...
Oder hat vielleicht jemand eine Quelle für das Hutchinson ?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Hutchinson ist im übrigen das Originale.
Bei Renault natürlich noch etwas teurer, wenn man es denn bekommt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 355
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 61
101x gedankt in 83 Beiträgen
Hallo
Hutchingson Lager sind die 1. Wahl.
Sind aber im Moment fast nicht zu bekommen .
Febi hat bei meinem Twingo keine 5000 Km gehalten !!
Grüsse Werni
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also gut, Febi fällt dann schonmal raus, Ridex wäre eine Option.
Hutchinson wäre mein Favorit gewesen...Was ist denn von Gates zu halten ? Aktuell irgendwas um 63,43 Euro bei Amazon.
Edit: Wobei ich den Eindruck habe, das die billigen Lager alle aus der gleichen Mühle kommen und nur unter verschiedenen Namen vertrieben werden...
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Gates kann Gummi, und das sogar sehr gut.
Aber ob die Lager herstellen, das weiß der Geier.
Ich kenne die nur von den Riemen her, egal ob Keil, Rillen oder Zahn.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
7
Bedankte sich: 36
41x gedankt in 27 Beiträgen
Ich hab letztes Jahr beim Motortausch alle 3 Lager von Febi gekauft und die Lücken mit Sikaflex zugeschmiert (vorher natürlich ordentlich vorbereiten) - schön straff und hält jetzt seit knapp 20.000km "aufs Maul" gut aus
Beiträge: 29
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
So, ich war jetzt mal ganz mutig und habe bei Amazon das derzeit günstigste Motorlager von Maxgear geordert.
Jetzt meine Frage: Sollte man die beiden Höcker an dem neuen Lager direkt kürzen vor Einbau ?
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Würde ich nicht machen, ich würde mir das stehen lassen für den Fall dass das Lager nichts taugt
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2024
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
19x gedankt in 12 Beiträgen
18.12.2024, 11:42
Gibt es nun Neue Infos zu den Lagern?
Meins ist jz nach ca 10.000km bei 100kmh laut geworden, würde gerne ein vernünftiges verbauen.
Beiträge: 116
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
7x gedankt in 4 Beiträgen
Moin,
ich muss das Thema hier nochmal aufgreifen.
Hutchinson ist weiterhin nicht lieferbar.
Wir hatten vor ein paar Jahren die 3 Motorlager getauscht, zu dem Zeitpunkt war leider nur Febi verfügbar. Das Vibrieren ist nach lediglich 3000km wieder da (sie fährt nicht viel), daher möchte ich eine Alternative.
Ich komme aus der Mercedes Ecke und kaufe, wenn es geht, alles OEM. Leider sind die beim Freundlichen auch nicht mehr zu bekommen, und wenn, dann zu lächerlich übertriebenen Preisen (wollte letztens 4 Federn und wäre bereit gewesen, bis auf 400€ zu gehen. Sie wollten 750€ ...)
Lemförder stand bei mir eigentlich ganz oben auf der Liste, aber die sind auch nicht verfügbar, zumindest nicht alle.
Als nächstes würde ich Gates probieren, was ist eure Erfahrung/Meinung?