Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unfall gehabt
#1
Hallo, also ich bin fix und fertig. Heute wollte ich auf die Autobahn (befinde mich auf der Ausfahrt) und von vorne kommt einer rasend schnell und er bekam die Kurve nicht mehr und kam auf meine Spur. Ich habe gebremst und nach rechts gelenkt und da war es schon passiert. Ich bin gegen die Leitplanken und das andere Fahrzeug fuhr einfach weiter. Die Polizei und die ADAC waren da und haben alles aufgenommen und mir gesagt, dass ich auf den Schaden nun sitze. Ich stehe immernoch unter Schock und bin extrem traurig, dass mein Twingo nun so aussieht wie auf den Bildern. Kann man das überhaupt noch reparieren, lohnt es sich überhaupt und was würde das ungefähr so kosten? Mir gehts richtig schlecht. Und letzte Woche hatte ich noch den Zahnriemen und Spannrolle, zwei Keilrippenriemen, Kühlmittel/Frostschutz, Bremsflüssigkeit für 550€ erneuern lassen in der Werkstatt. Und jetzt das mir hier passiert..
Sad Sad Sad
[Bild: twingo-25043529-ASE.jpg]

[Bild: twingo-25043611-JWN.jpg]

[Bild: twingo-25043636-f1A.jpg]

[Bild: twingo-25043705-llG.jpg]

[Bild: twingo-25043728-B74.jpg]

[Bild: twingo-25043804-k2H.jpg]

[Bild: twingo-25043826-muY.jpg]

[Bild: twingo-25043846-3ex.jpg]
Renault Twingo BJ 2006 (RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2 16V Benzin 75 PS / 55 kW 2001 - 2007 D4F 702)
HSN: 3333 , TSN: ADM
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#2
Hab übrigens ganz normale Haftpflichtversicherung und die Polizei meldet das glaube ich denen. Er höht sich jetzt auch die Versicherung? Ich bin nur gegen die Leitplanken gefahren um dem Fahrzeug auszuweichen, das von vorne kam und das die Kurve nicht mehr bekam. Was soll ich jetzt insgesamt tun?
Renault Twingo BJ 2006 (RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2 16V Benzin 75 PS / 55 kW 2001 - 2007 D4F 702)
HSN: 3333 , TSN: ADM
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#3
Als erstes, sei froh das dir nichs passiert ist, beim Frontalzusammestoß sehe dein Twingo schon anders aus. Das hintere Seitenteil hat nichts abbekommen? Alles was defekt ist ist abschraubbar, also erstmal relativ schnell zu wechseln. Blöd ist, das ist schon ne relativ seltene Farbe und ja das kostet Geld, denk dran dir gehts gut, bis auf den Schock natürlich.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 200 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 162 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#4
mach ersztmal das reserve rad drauf, und schau mal ob mit der lenkung noch alles in ordnung ist, wenn nicht vielleicht spur einstellen lassen
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Ja in erster Linie muss ich handyfranky zustimmen: sei froh das Dir nichts passiert ist-bei der Knautschzone wäre das kein angenehmes Ereignis geworden.
Wegen der Reparatur: das ist so eine Sache- Du hast gerade viel Geld in das Auto gesteckt und musst nun wissen ob es dir dein twingo Wert ist noch weitere Mäuse in das Auto zu investieren.Den Kotflügel und Tür kannst du sicher auf dem Schrottplatz oder bei anderen Verwertern günstig abgreifen- das eigentliche Problem wird die Farbe sein.
Wenn Du das selber machen kannst ist es das sicher Wert den Schaden zu reparieren.Lackieren kannst ja an den alten Teilen üben- ist nicht so schwer, man muss nur geduldig sein und nach einigen Fehlversuchen gelingt es auch dir ( habe meine Tür und Kotflügel auch selber mit der Lackdose lackiert ) von meinen ersten Fehlern will ich gar nicht berichten. Ergebniss: nimm deinen Mut zusammen und es geht.
Wegen dem Haftpflichtschaden: wenn Du die Leitplanke zerstört hast oder Flurschaden gemacht hast wird deine Haftpflicht nächstes Jahr steigen-außer du bezahlst die Schadenshöhe selber was bei der Leitplanke keinen Sinn macht
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#6
Der Twingo hat ne recht steife Fahrgastzelle, aber auch die gibt iwan auf.Smile
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 200 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 162 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Zuerstmal mein Mitleid mit dir.
Das mit der Verwirrung nehme ich dir voll ab.
Das fängt mit dem Threadtitel an.
Ich zitiere den hier mal weil ich ihn ändern werde.
Um Haaresbreite/Beinahe Unfall gehabt
Du HAST einen Unfall gehabt.
Zwar ohne Verletzungen, aber immerhin.
Mit dem Auto kann man auch so fahren.
Mit Glück kannst du einen Kotflügel und eine Türe in Wagenfarbe ergattern.

Jetzt mal zu Hergang.
Hört sich für mich wie ein Fahranfänger Unfall an.
Nicht aufgepasst, überrascht worden und überreagiert.
Den Bildern kann ich entnehmen dass du auf einer Autobahn warst.
Ebenfalls zu sehen ist dass du nicht die Abfahrt genommen hast sondern noch bis hinter die Auffahrt gefahren/gerollt bist.

Heute wollte ich auf die Autobahn (befinde mich auf der Ausfahrt)

Bitte was?
Du willst auf die Autobahn, befindest dich aber auf der Ausfahrt?
Du wolltest doch nicht den Geisterfahrer machen, oder hast du dich verfahren?
Wolltest du rauf oder runter?

und von vorne kommt einer rasend schnell

Auf der Autobahn kommen von vorne zwei Sorten von Autos.
Geisterfahrer 
und die die man nicht gesehen hat und auf die man dann drauf fährt / so gerade an ihnen vorbei zieht.
Welche Sorte war es denn?

und er bekam die Kurve nicht mehr

Stimmt nicht, denn er er ist ja nirgendwo gegen gefahren.
Hier ist mal ein altes klassisches Autobahnkreuz
[Bild: twingo-25134929-yjE.jpg]

Da können sich Abfahrer und Auffahrer begegnen.
Da hat der Auffahrer aber dem Abfahrer Vorfahrt zu gewähren.
Mache doch mal eine Skizze und/oder verlinke die Stelle mal über Google Maps.
Mich interessiert schon was da passiert ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#8
Stehe immernoch unter Schock und beantworte die nächsten Tage all die Fragen usw und danke für euer Mitgefühl. Mein Nachbar wird versuchen das Ding etwas zu reparieren. Am Hinterrad ist nichts, soweit ich sehen konnte. Der Nachbar hat heute das Ersatzrad draufgemacht, aber wie es aussieht, stimmt etwas mit der Spureinstellung meint mein Bruder. Haltest du das Lenkrad  wirklich gerade, geht das Auto Richtung links.

Aber ich habe jetzt eine andere Frage. Wo kann ich nur das rechte Spiegelglas bestellen und zwar dieses hier (ist elektrisch). Habe gesucht und nichts gefunden. Habt echt vielen Dank. Ohne euch wüsste ich nicht weiter. Hier die Bilder:

[Bild: twingo-25223223-aPr.jpg]
[Bild: twingo-25223254-sEQ.jpg]
[Bild: twingo-25223314-LRY.jpg]
[Bild: twingo-25223508-bcz.jpg]
Renault Twingo BJ 2006 (RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2 16V Benzin 75 PS / 55 kW 2001 - 2007 D4F 702)
HSN: 3333 , TSN: ADM
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Zu den Ersatzteilen
http://www.catcar.info/renault/?lang=en&...U2Qw%3D%3D
Wo bist du eigentlich mit dem Spiegel gegen gekommen?
Leitplanken sind ja nicht so hoch.
Zu den Rädern.
Schau nach dem Luftdruck, ganz wichtig.
Wenn das nicht hilft, montiere mal die Hinterräder nach vorne.
Wenn das auch nicht hilft, aber erst dann, checke bitte den Abstand zwischen Reifen und Kotflügelhinterkante auf beiden Seiten.
Wenn rechts weniger Abstand ist, dann musst du entweder den Vorderachskörper richten oder ihn tauschen.
Das ist nichts was man mit Spureinstellen weg bekommt.
Und bitte benenne uns mal den genauen Unfallort.
Am Besten mit einem Google Maps Link.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#10
https://www.autodoc.de/van-wezel/9742681...ooEALw_wcB

twingo aussenspiegel
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
@broadcoast, das mache ich noch. Hab ja ein Bild von der Stelle gemacht und zeige dann mit Pfeilen, wo und wie passiert ist. Ich mache das noch, ja. Im Moment habe ich echte Probleme wie z.B. beim Bestellen eines Spiegels oder Spiegelglases, dann Autolackspray, dann kommt jetzt die Sache mit dem Blinker usw. Mein Nachbar, der etwas von Autos versteht, will übernächste Woche das Auto auf Vordermann bringen. Wie weiß ich nicht. Natürlich wird es nicht wie vorher aussehen. Er hat übrigens das Ersatzrad vorne rechts eingebaut. Vorne habe ich nun 2 Sommerreifen mit unterschiedlichem Profilverlauf und frage mich, ob das beim Tüv nächstes Jahr Probleme geben könnte und hinten 2 Allwetterreifen. Ich habe wirklich Kopfschmerzen von dem ganzen...

@heingumpel, die gehen bei mir nicht, da sie bei mir elektrisch funktionieren, das heißt, ich muss etwas passendes finden.

So, meine Frage geht jetzt um den Seitenblinker. Da ist die Abdeckung ab und würden diese hier bei mir passen?

https://www.ebay.de/itm/393008803559
https://www.autodoc.de/abakus/8350992

Welchen sollte ich bestellen? Hoffentlich rastet es auch ein. Weiß nicht, ob da am weißen Rahmen was kaputt ist.

Hier die Bilder von der Stelle:
[Bild: twingo-27031910-kuo.jpg]
[Bild: twingo-27031841-mcj.jpg]
Renault Twingo BJ 2006 (RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2 16V Benzin 75 PS / 55 kW 2001 - 2007 D4F 702)
HSN: 3333 , TSN: ADM
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Die Blinker von Ebay passen. Das mit den Reifen wird beim Tüv Probleme geben. Da kaufe lieber 2 oder 4 neue, die sind nicht so teuer.
Für Ersatzteile wie Tür, Spiegel u Kotflügel, da guckste bei ebay Kleinanzeigen rein gibst nen kleinen Umkreis ein, sagen wir mal 50 km und gibst in die Suchleiste ein: Schlachtfest Twingo oder schlachte Twingo, mit bisschen Glück findest du auch was in deiner Farbe. Lass das Lackieren mit der Sprühdose, das sieht am Ende sch...e aus, wenn man das noch nie gemacht hat und die Dosen im Originalfarbton sind seeehr teuer. Da fährste mal zu nem lackierer und fragst nach seiner Preisnennung nach, was das ohne Rechnung kostet. Ich denke die Tür kann ein Lacker retten.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 200 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 162 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#13
Nabend. Wie gesagt. Es ist nur Blech. Gerade auf der Autobahn kann das ganz anders ausgehen. Lackieren ist nicht mal so schwierig wenn man keine peniblen Ansprüche stellt. Aber alles nacheinander. Ich würde erstmal in die Werkstatt und das mit der Achse abklären.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#14
Also gut, bin völlig mit den Nerven am Ende. Die Werkstätte bei uns sagen, dass es ein "wirtschaftlicher Totalschaden" ist und dass eine Reparatur sich nicht lohne. Eine Werkstatt bei uns sagte am Telefon, die den Zahnriemen usw. austauschte, dass der Schaden an dem Auto locker bei 4000-5000€ läge. Gut, also reparieren lassen lohnt sich also nicht. Was bleibt mir hier noch übrig? Keine Ahnung. Die Blinkerabdeckung habe ich bestellt und ein Spiegel. Vielleicht bestelle ich noch ein Lackspray mit dem passenden Farbcode.

Dann sagte die Werkstatt noch, dass irgendwelche Stangen wie Querlenker, Spurlenker oder wie man diese Dinger nennt, verbogen sein könnten und die Spureinstellung auch nicht mehr stimmen könnte und so weiter und so weiter. Das bedeutet, wenn das der Fall wäre, wären die Kosten vermutlich auch ziemlich hoch, um diese Teile zu reparieren und so weiter.

Theoretisch könne ich so weiterfahren sagte er. Hab gesagt, dass ich vorne rechts jetzt das Ersatzrad habe und dieser ganz anderen Profilverlauf hat als der linke Vorderreifen (beide Sommerreifen) und fragte, ob es da beim Tüv Probleme geben könnte. Er meine nein, weil beide Sommerreifen vorne wären, nur eben unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlichem Profil.

Ich habe wirklich genug von dem Auto und überlege, ob ich einen neuen Twingo oder so hole. Das Problem ist, wer kauft denn dieses Auto in dem Zustand und was bekäme ich dafür? Ja, sehr wenig oder kauft niemand.

Das Auto habe ich mal bei kleinanzeigen.de reingesetzt und hatte sehr viele Aufrufe und vier oder fünf Leute haben es sich auf die Merkliste gesetzt. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/r...6-216-8910

Ich habe ein Twingo gefunden und zwar diesen hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/r...1-216-8226

Ich bin nicht so richtig schlau aus seinem Text geworden. Hat er da selbst gebastelt und Sachen verbaut wie Fahrwerksfedern und neue Staubkappen an den Stoßdämpfern? Keine Ahnung, wieso man sowas macht. Und den Absatz beginnend mit "Die Nexen..." verstehe ich nicht. Was für ein Intra Gutachten und was für Eintragung? Was meint er damit? Schreibt irgendwas von Intra Alufelgen.

Und dann "8-fach bereift - Winterreifen / Allwetter auf Stahlfelgen mit originalen 14 Zoll Radkappen." Also sind hier Sommerreifen drauf, und er gibt noch Winterreifen dazu oder Allwetterreifen?

Kann mir jemand seinen Text mir bitte so übersetzen, sodass ich es verstehe?? Und würdet ihr es für diesen Preis kaufen? Ja, es hat wenige Kilometer drauf und das Ding sieht schon gut aus so. Mein Twingo ist einfach Geschichte glaube ich. Weiß nicht mal, ob er Tüv nächstes Jahr im April bekäme, wenn da irgendwas verbogen oder so sein sollte und was will mein Nachbar schon großartig nächste Woche dran machen?! Ausbeulen vielleicht etwas. Toll. Oder er machts nur noch schlimmer als es ohnehin schon ist. Er bräuchte ein Gummihammer meinte er. Das Ding ist doch sowieso futsch. Kein Mensch kann es retten. Da bräuchte man neue Türe, neuen Kotflügel und was weiß ich noch alles.

Ja, ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Renault Twingo BJ 2006 (RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2 16V Benzin 75 PS / 55 kW 2001 - 2007 D4F 702)
HSN: 3333 , TSN: ADM
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#15
Du hast die Antworten hier schon gelesen & verstanden, oder?
Bei unseren Twingos ist i.d.R. ein kleiner Unfall schon ein "wirtschaftlicher Totalschaden", sofern man alles von einer Werkstatt reparieren lässt.
Daher in deinem Fall: Karosserieteile gebraucht besorgen, 2 neue Reifen für vorne (unabhängig davon ob Probleme beim TÜV oder nicht - unterschiedliche Profile & Profiltiefe fährt sich Mist und kann ggfs. gefährlich werden).
Wenn die Fuhre nicht geradeaus fahren sollte Spur in einer Werkstatt einstellen lassen, fertig.
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , heingumpel


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Karosserie nach Unfall reparieren Maja 11 4 1.254 06.03.2024, 07:32
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Unfall Fahrerseite Seitenteil eingedrückt heingumpel 23 21.498 19.12.2023, 10:37
Letzter Beitrag: heingumpel
  Ersatzteil für Unfall Reparatur drolo1 3 4.034 17.08.2018, 18:20
Letzter Beitrag: handyfranky
  Nach Unfall: Phase 1 Schlossträger und Motorhaube (orange) Daenni 0 2.686 15.01.2014, 19:12
Letzter Beitrag: Daenni
  Reparatur nach Unfall DarkHorizon1905 40 45.022 29.05.2013, 12:05
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 mein Unfall Helena1988 31 40.141 01.07.2011, 07:47
Letzter Beitrag: Aleika
  Unfall und nun viele Fragen Chicka 48 44.016 25.06.2010, 19:30
Letzter Beitrag: Nic0le
ZZTwingo1 Unfall -> Frontverkleidung austauschen Dänii 17 17.705 27.01.2010, 14:11
Letzter Beitrag: Dänii

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste