Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Tagen einen Ampelmast umgesägt und mir dabei natürlich meinen geliebten Twingo demoliert.
Ich hatte Glück das es ein Fieberglasmast war, sonst sähe mein Twingo nicht mehr so besonderst gut aus. Denoch sieht man deutlich wo ich von der Ampel angegriffen wurde
Ich möchte die Reperatur so günstig wie möglich halt. Sprich so viel wie möglich selber reparieren u nach möglichkeit gebrauchte Teile verwenden.
Jetzt brauch ich den Rat von Leuten die sich auskennen, also euch
. Die mir sagen können was ich selbst reparieren kann und welche Arbeiten meine handwerklichen Fähigkeiten übersteigen (werden).
Nun aber zu den Fakten!
Fahren tut er noch perfekt, ist sofort angesprungen, macht keine komischen Geräusche und die Spur ist noch top!
Twingo Typ: C06 Ausführung: C06805
Erstzulassung 05.1999
Das ist der Schaden:
Da ich davon ausgehe dass man die Plaste nicht mal mehr annähernd in seine alte Form bekommt werde ich wohl den kommpletten Stoßfänger tauschen müssen. Was nach recherche nicht so schwer ist?!
Die Frontverkleidung hat sich an der Einschlagstelle ebenfalls nach innen gebogen.
Wodurch der Kühler (Kühllamellen?) sich im unteren teil nach innen gebogen hat, so das sich der Lüfter nicht mehr richtig drehen kann. Ausgelaufen ist allerdings nichts !!
Die Motorhaube schließt zwar noch, aber nur mit nachdruck.
Und dan hab ich noch festgestellt das die am Unterboden befestigte Plastik-abdeckung? in der Mitte durch ist.
Was wie wo !! Da seid nun ihr gefragt! Danke schon mal für eure Zeit !!
Da im Internet die Auswahl an Teilen schier unendlich erscheint und ich mir nicht sicher bin eine weitere Frage. Müssen die ersatzteile exakt aus der gleichen Baureihe bzw Jahr stammen oder passt da auch was älteres rein (is nämlich meist Billiger)
Gruß Dani
ich habe vor einigen Tagen einen Ampelmast umgesägt und mir dabei natürlich meinen geliebten Twingo demoliert.
Ich hatte Glück das es ein Fieberglasmast war, sonst sähe mein Twingo nicht mehr so besonderst gut aus. Denoch sieht man deutlich wo ich von der Ampel angegriffen wurde

Ich möchte die Reperatur so günstig wie möglich halt. Sprich so viel wie möglich selber reparieren u nach möglichkeit gebrauchte Teile verwenden.
Jetzt brauch ich den Rat von Leuten die sich auskennen, also euch

Nun aber zu den Fakten!
Fahren tut er noch perfekt, ist sofort angesprungen, macht keine komischen Geräusche und die Spur ist noch top!
Twingo Typ: C06 Ausführung: C06805
Erstzulassung 05.1999
Das ist der Schaden:
Da ich davon ausgehe dass man die Plaste nicht mal mehr annähernd in seine alte Form bekommt werde ich wohl den kommpletten Stoßfänger tauschen müssen. Was nach recherche nicht so schwer ist?!
Die Frontverkleidung hat sich an der Einschlagstelle ebenfalls nach innen gebogen.
Wodurch der Kühler (Kühllamellen?) sich im unteren teil nach innen gebogen hat, so das sich der Lüfter nicht mehr richtig drehen kann. Ausgelaufen ist allerdings nichts !!
Die Motorhaube schließt zwar noch, aber nur mit nachdruck.
Und dan hab ich noch festgestellt das die am Unterboden befestigte Plastik-abdeckung? in der Mitte durch ist.
Was wie wo !! Da seid nun ihr gefragt! Danke schon mal für eure Zeit !!
Da im Internet die Auswahl an Teilen schier unendlich erscheint und ich mir nicht sicher bin eine weitere Frage. Müssen die ersatzteile exakt aus der gleichen Baureihe bzw Jahr stammen oder passt da auch was älteres rein (is nämlich meist Billiger)
Gruß Dani