Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1920
70x gedankt in 59 Beiträgen
Hallo mir ist gerade einer in mein kleinen reingefahren, Seitenteil fahrerseite hinten eingedrückt, kann ich die Innenverkleidung ausbauen um zu versuchen den schaden zu beheben, ich möchte den kleinen eigentlich weiterfahren, bilder kann ich morgen machen ich denke aber das könnte gehen, muß ja nicht perfekt werden
Beiträge: 352
Themen: 39
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 61
99x gedankt in 82 Beiträgen
Hallo
Unfallverursacher bekannt ??
Grüsse
Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1920
70x gedankt in 59 Beiträgen
hallo, ja aber ich denke ich versuche den selber zu reparieren,
und das Geld in für andere reparaturen uns Auto fliesen zulassen,
da wollte ich vor den Winter sowieso dran,
was meint ihr liegt der schaden über 1200€???
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wo sind die Bilder?
Wir sind keine Hellseher.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Die Schadenshöhe kann dir ein Gutachter sagen, wird auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen.
Ist nur das Seitenteil betroffen oder auch der Schwellerbereich?
Ohne Bilder kann & wird dir niemand was vernünftiges sagen können - ausser es hat jemand eine Glaskugel zuhause.
Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1920
70x gedankt in 59 Beiträgen
hallo, war den ganzen Tag im stress, morgen früh kommen die Bilder, bitte geduld
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
So blöd es klingen mag. Schon mal mit nem Pümpel versucht? Auch wenn die Delle nicht mehr ganz raus geht, das ist nicht TÜV relevant und bei so einem alten Auto durchaus zu verschmerzen. Ich würde da auch nur minimalst Kosmetisch tätig werden und das Geld in andere Baustellen investieren.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Und wenn der Pömpel nicht geht, Klebesticks.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1920
70x gedankt in 59 Beiträgen
ja probiere ich aus, wenn es klappt mache ich Bilder, danke erstmal
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Von aussen per Pümpel versuchen wäre auch mein erster Ansatz.
Ansonsten mal das Hinterrad runter, die Radhausverkleidung demontieren und von da aus versuchen ob du ran kommst.
Aus dem Innenraum wird's eher nix werden.
Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Klebesticks kann man da vergessen, die reissen garantiert ab. Statt Pömpel könnte man auch versuchen einem einzelnen Saugheber (für Scheibeneinbau) zu verwenden.
Gibt es günstig zu kaufen falls keiner zur Hand ist. Fläche vorher etwas anwärmen, z.b. kochendes Wasser drüber gießen.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Klebesticks ziehen ganz erheblich mehr.
Mit Unterdruck schafft man wenn es gut geht auf 10x10cm 50kg.
Die bekommst du mit einem Klebestick auf einem zehntel der Fläche hin.
Man kann also viel gerichteter ziehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1920
70x gedankt in 59 Beiträgen
ich habes noch nicht probiert, bin noch beim Winterservice, ich habe eine Küchenmaschiene die hat so ein Saugnapf mit der versuche ich es mal, wenn es klappt mache ich auch gerne Bilder