Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo Ruckelt und läuft unruhig [GELÖST]
Ok , also braunes steckerkabel an beige/Grün (32)
Und grau an Grün/Weiß (1)

Also ist der Stecker total falsch angeschlossen.

Gelb versteh ich nicht.
Das würde dann zur Sicherung neben der Batterie gehen
Zitieren
Es bedanken sich:
Mache doch bitte die Widerstandsmessungen.
Brauchst du nicht.
Auch die viereckige Spule ist gleich belegt, wobei
die Anschlüsse dort mit 1 - 4 benannt sind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: BlackNirvana86
Push
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: BlackNirvana86
Gelb geht zur Sicherung
Grau ist auf pin 1 jetzt
Braun ist auf pin 32 jetzt.

Ich trau mich nicjt zu starten
Müsste A und B nicht andersrum?

Also B - 32
Und A - 1

?

Wenn ich von A,B,C,D ausgehe wäre doch A=1 , B=2 ,C=3 ,D =4 oder

Ich habe jetzt Nr 1 auf Pin 1 und Nr2 auf 32. Das wäre doch verkehrt
Zitieren
Es bedanken sich:
Schau in den Plan
[Bild: twingo-19163004-X8U.jpg]

Blöderweise steht da nicht ABCD Sondern BADC
B auf1.
Da kann auch nichts passieren, ist ja jetzt auch nichts passiert trotz Falschanschluss.
Blöd wird es erst wenn statt des Entstörkondensators diese Leitung zum MSG geführt wird.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: BlackNirvana86
Schade ist das ich vorher kein Bild gemacht habe.
Ich habe das Gefühl das alles so angeschlossen ist wie vorher.

Ich habe es so ausprobiert wie ich beschrieben hatte.
Er ist nicht angesprungen. Er hat georgelt und einmal puff aus dem auspuff.

Habe dann die Kabel Nr 1 und Nr 2 getauscht. Also wirklich  B-32 und A-1 . Er sprang an.

Ob ich jetzt den Kondensator getauscht habe weiss ich leider nicht mehr,  da ich vorher kein Bild gemacht habe. 

Eine Probefahrt von 30 Minuten ist bisher aber ohne Probleme gelaufen. Kein Fehler.

Mal angenommen der Kondensator war wirklich falsch verpolt. Kann es zu solch einem fehlerbild kommen?
Zitieren
Es bedanken sich:
Up:

Ich hatte einen Denkfehler sorry.

Also ich denke es ist wie vorher.

Der Kondensator wird ja am Motor Gehäuse befestigt.

Der Stecker müsste so woe er jetzt angeschlossen ist, korrekt angeschlossen sein.

Wenn der Fehler morgen wiederkommt,  gehen die Ideen aus. 

Steuergerät war es nicht.  - Gruß von PROFF -
Leitung 32 ist es auch nicht 
Verkablung ist es dann auch nicht.  
Zündkabel, zündspule, zündkerzen, map, ot, sensor alles neu. 

Bleiben noch kat, lamda,drosselklappe dann ist der Motor komplett durchgecheckt. 

Sorry immer wegen den doppelposts. 

Werde in Zukunft den Beitrag bearbeiten anstatt neuen post. Bitte nicht sauer sein.
Zitieren
Es bedanken sich:
Was heißt müsste?

D geht auf den Kondensator, das ist unsere Referenz.
C geht auf Zündungsplus.
B geht auf 1
A geht auf 32

Ist das so?

Und wenn du das Steuergerät getauscht hast, weißt du auch was man vorher schon stark annehmen konnte.
Nämlich dass es das auch nicht war.
Alle anderen von dir genannten Komponenten bis auf die Zündspule selber kommen NICHT in Frage.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: BlackNirvana86
Wenn du den Original Stecker vom Schrotti ranmachst,
gibts weniger Fragen zur Belegung, da die Kabelfarben dann wieder stimmen.
Dann passt auch die Original Spule.
Denn kabeltechnisch sieht der Stecker mau aus am Ansatz.
Zitieren
Es bedanken sich: BlackNirvana86
(20.07.2023, 08:19)Broadcasttechniker schrieb: Was heißt müsste?

D geht auf den Kondensator, das ist unsere Referenz.
C geht auf Zündungsplus.
B geht auf 1
A geht auf 32

Ist das so?

Und wenn du das Steuergerät getauscht hast, weißt du auch was man vorher schon stark annehmen konnte.
Nämlich dass es das auch nicht war.
Alle anderen von dir genannten Komponenten bis auf die Zündspule selber kommen NICHT in Frage.


So ist er nicht angesprungen. 

Ich habe dann 

B AUF 32
A AUF 1

Dann sprang er an. 


Steuergerät hat Proff mir zum ausprobieren geliehen um zu schauen ob es daran lag. Bin dann 10 Minuten gefahren und der Fehler kam wieder. Steuergerät war es also auch nicht. 

Zündspule ist bereits doe 2te drin , zündspule schließe ich definetiv aus. Mit original und neue mapco Spule das selbe fehlerbild. 

Kerzen sind NGK , sowie zündkabel auch von NGK
Mapsensor und OT geber sind ebenfalls neu. 

Wenn ich den original Stecker dran mache, brauch ich erst wieder die spule mit rundem Anschluss. Ich habe den wagen so gekauft.  Aber halt mit kopfdichtungsschaden.
Zitieren
Es bedanken sich:
Ist da ein Kondensator dran am Stecker?
Ich frage aus folgendem Grund.
Die Spule ist so verschaltet

[Bild: twingo-20181745-Ske.jpg]
Wenn man von der anderen Seite her zählt, dann kommt Mist raus.
Allerdings würde man damit sein Steuergerät gefährden oder beschädigen.

Vielleicht hast du die Zündkabel falsch gesteckt.
Bitte mal ein Bild davon.
So wäre es richtig, eckige Zündspule
[Bild: twingo-20182359-su6.jpg]
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: BlackNirvana86
[Bild: twingo-20190038-HER.jpg]

Bitte nicht auf das isolierband achten , habe das schnell schnell gemacht, wird noch vernünftig gemacht. 

Den Anschluss habe ich wie oben ( selbst gemaltes bild von Broadcast) angeschlossen.
Zitieren
Es bedanken sich:
Alles revidieren.....

Doch so wie es sein soll.

Grau geht auf 32
Braun geht auf 1
Den Rest kann man ja schlecht verpolen weil nur 1 Kabel übrig bleibt und der Kondensator geht an den Motor.


Bis jetzt läuft er wie es soll. 
Keine Aussetzer. 

Ich kann mir dennoch nicjt vorstellen das es jetzt erledigt ist. 
Selbst wenn einer der Kabel ( 1 oder 32) als zündung vertauscht wurde,  würde es doch nicht so ein Fehler geben? 

Angenommen es war vorher so:

Grau auf 32
Braun auf zündung 
Und gelb auf 1

Dann würde er doch garnicht anspringen oder?

[Bild: twingo-20200649-dqc.jpg]
Das Braune Kabel an dem Grauen ist das neu gezogene, deswegen . Hätte besser eine andere farbe genommen.


Vielleicht war ja Braun und Gelb vertauscht und hat deswegen ausgesetzt. Also B und C   Gelb auf Pin1 ,und Braun auf Zündung. Aber ob es dann zu solch einem Fehler kommt?!
Zitieren
Es bedanken sich:
Ja, die beiden waren vertauscht, und das macht dann genau den Fehler.
Dann wird 2-3 direkt angesteuert und 1-4 hat beide Zündspulen in Serie.
Das bedeutet dass der Primärstrom zu schwach wird und dass es obendrein in 2-3
zur Unzeit reinfeuert. Außerdem bekommen sich die Zündendstufen in die Wolle bis es einer zu viel wird.
Wenn es das war, freu dich.
Eingebaute Fehler sind am schwersten zu finden, besonders wenn sie jemand anderes gemacht hat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , IMazub , BlackNirvana86
Also......

Es scheint wirklich das Kabel gewesen zu sein.

Es war getauscht.

Er läuft jetzt bereits 100 km ohne Probleme.
Ich kann es nicht glauben......... ich bin froh und könnte grad eine Party feiern.

Ohne euch und dieses forum wäre das auf dem Schrottplatz geendet.

Ich bin so froh das dieses forum existiert und vorallem, das es so lange aktiv ist.

Ich kann nur 100000 mal danke sagen.

Daniel 2002 Twingo1,heingumpel,cooldriver,eleske, wodipo,dennis81,kurtyard,handyfranky,
Und ein ganz Großes DANKE an Broadcasttechniker!!

Danke für deine Geduld, auch wenn ich als Laie sehr anstrengend war und nicht immer alles auf Anhieb verstanden habe. Ohne deine Geduld und Hilfe hätte das nie geklappt.
Danke für die extrem gute Hilfestellung ,auch an alle anderen . Ihr seit echt Super.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Nach Motorwäsche: Twingo läuft unruhig, spuckt AllzeitFreizeit 3 1.113 08.05.2025, 09:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 D7F 702 Läuft unruhig, Fehlzündungen Twingoklaus13 5 499 20.02.2025, 18:25
Letzter Beitrag: heingumpel
ZZTwingo1 Motor ruckelt und läuft zu Fett. Fueltrim viel zu hoch Czylonio 12 4.489 31.07.2024, 05:56
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Motor unruhig und ruckelt beim Beschleunigen, Fehler P0136 Roller 1 2.423 04.02.2024, 12:39
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Twingo II D7F800 Motor ruckelt. CoceC4 9 6.924 24.01.2024, 08:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo 2 Klimakompressor läuft nicht Kuhl 11 6.555 25.03.2023, 23:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 46.081 07.12.2022, 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Läuft, läuft nicht, läuft, läuft nicht semjon 13 15.477 05.11.2022, 21:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste