Hallo liebes Forum,
Da ihr schon einigemale geholfen habt und fast immer die Lösung war, melde ich mich nochmal mit einem Anliegen.
Es geht um einen Twingo 1,2 43KW bj 01
Der wagen hat jetzt 170.000 gelaufen und habe ihn so gekauft. Mit den macken. Ich dachte es wäre leicht zu regeln. Doch leider brauche ich nun Hilfe.
Er springt Problemlos an. Das ist schonmal was gutes.
Doch sobald er an ist, ruckelt er und stottert extrem.
Sobald man mehr wir 30 km fährt ,läuft er normal. Ausser das er schlecht zieht.
Untere Drehzahl muss erhöht werden damit er nicht stottert.
Zündkabel, Spule und Kerzen sind neu.
Kompression habe ich ohne gasgeben gemessen
Zylinder 1&4 haben 8 Bar und 2&3 schlappe 5bar.
Ich habe in zylinder 2 mal etwas Öl reingekippt und erneut gemessen, stieg dann auf 6bar.
Könnte es die ZKD sein?
Und ist es für einen Laien machbar das zu machen?
Etwas Erfahrung habe ich zwar, aber noch nie einen ZYlinderkopfF abgemacht .
Werkzeug wäre da, nur leider keine hebebühne. 2 Böcke und einen hydraulischen wagenheber.
Da ihr schon einigemale geholfen habt und fast immer die Lösung war, melde ich mich nochmal mit einem Anliegen.
Es geht um einen Twingo 1,2 43KW bj 01
Der wagen hat jetzt 170.000 gelaufen und habe ihn so gekauft. Mit den macken. Ich dachte es wäre leicht zu regeln. Doch leider brauche ich nun Hilfe.
Er springt Problemlos an. Das ist schonmal was gutes.
Doch sobald er an ist, ruckelt er und stottert extrem.
Sobald man mehr wir 30 km fährt ,läuft er normal. Ausser das er schlecht zieht.
Untere Drehzahl muss erhöht werden damit er nicht stottert.
Zündkabel, Spule und Kerzen sind neu.
Kompression habe ich ohne gasgeben gemessen
Zylinder 1&4 haben 8 Bar und 2&3 schlappe 5bar.
Ich habe in zylinder 2 mal etwas Öl reingekippt und erneut gemessen, stieg dann auf 6bar.
Könnte es die ZKD sein?
Und ist es für einen Laien machbar das zu machen?
Etwas Erfahrung habe ich zwar, aber noch nie einen ZYlinderkopfF abgemacht .
Werkzeug wäre da, nur leider keine hebebühne. 2 Böcke und einen hydraulischen wagenheber.