Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Dann überlege mal warum die Teil-Zündspule 1-4 ausfällt.
Vorher ging sie ja.
Was hast du bei den Kerzen gemacht?
War der Stecker vom Motorsteuergerät ab?
An die Einspritzdüsen glaube ich weniger.
Die 1 Wird schon mal bei Krümmerdemontage abgerissen.
Aber die 4 mit dazu will ich nicht glauben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Nein nichts. War extra vorsichtig und hab auf alle Kabel geachtet.
Kabel für das Steuergerät wurde nicht angefasst.
Habe nur den Krümmer gelöst. Alle Schrauben raus und den Kopf abgezogen.
Er startet auch richtig gut und läuft auch ganz gut. Nur wenn man etwas gefahren ist , bääm wie als wenn jemand den Gang raus nimmt und kein Gas mehr annimmt. Läift dann auf 2 Zylindern. Zündung aus ud wieder an. Und er läuft wieder normal.
Ganz kuriose Sache.
Zündkerzen habe ich nun gegen ngk bkr5ek getauscht. Aber keine Besserung. Nach paar hundert Metern blinkt die mkl und läuft auf 2 Zylindern.
Ich gehe weiter auf die Suche.
Nur leider glaube ich, daß ich den Fehler nicht finden werde. Es wird einfach kein Fehler angezeigt in der App.
Es gibt eine Sache die mir aufgefallen ist. Als ich den wagen gekauft habe war der haltesplint für den Stecker auf der zündspule mit Kabelbinder improvisiert. So das der Stecker gehalten wird. Kann es an so einem Stecker evtl liegen?
Ich würde es wieder mit Kabelbinder festmachen. Um es mal zu testen. Eigentlich sollte an diesem Stecker eine Art Bügel dran sein der den Stecker unten hält.
Habe es auch öfters kontrolliert, aber selbst ohne diesen Bügel läßt der Stecker sich nicht, deswegen gehen ich erstmal nicjt davon aus das es daran liegt.
Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Wenn er sich lösen würde, dann müsste er ja andere Symptome zeigen. Und nicjt ausgerechnet zylinder 1 und 4.
Wenn der Stecker sich lösen würde, wären doch alle zylinder betroffen. Oder sehe ich das falsch?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
16.06.2023, 22:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2023, 06:39 von Broadcasttechniker.)
Deine App taugt ganz klar nix.
Tausche doch bitte die Zündspule gegen eine andere,
nicht eine neue.
Wenn du einen Wackel hast so wie hier
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8793699
Hier ist es 2 und 3.
Bei dir fällt eben 1 und 4 aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1932
70x gedankt in 59 Beiträgen
die verkabelung musst du dir auf jeden fall ansehen, da kann es schon dran liegen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Es gibt die Zündspulen mit eckigem und rundem Stecker.
Deswegen war da jemand dran.
Wie schon gerade geschrieben, nachschauen.
KEINE Lüsterklemmen.
Löten oder Crimpverbinder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Okay ich werde mal das isolierband abmachen und nachschauen.
Ich gehe dann mal stark davon aus das es vorher ein runder Anschluss war und auf eckig umgebaut wurde.
Sonst würden die Kabel ja die selbe Farbe haben ,bis zum Stecker.
Jetzt ist nur die Frage, sind die richtig angeschlossen oder würde es was ausmachen wenn die Kabel vertauscht wurden.
Es gibt ja 2 Pins am steuergeräten Stecker. Pin 1 und 32 soviel ich im anderen thread gelesen habe.
Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Habe nun alle Kabel gecrimpt und sitzen bombenfest.
Der Fehler kam bei einer Probefahrt nicht wieder.
Dennoch läuft er etwas bescheiden.
Wenn ich aufs Gaspedal latsche dann kommt er unten rum etwas langsam ,nach 2 Sekunden zieht er dann aber normal.
Und er hat unregelmäßig fehlzündungen. Es ploppt dann aus dem auspuff und im stand rückt er als wenn er sich verschluckt.
Ich habe die ventile noch nicht eingestellt ,könnte es daran liegen ?
Oder evtl einspritzdüsen?
Zahnriemen habe ich noch nicht entspannt.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ventile ohne Spiel könnten sowas machen.
Direkt wieder Kompression testen.
Nur sollte sich da nichts verstellt haben.
Es ist ja kein Stoßstangenmotor wie der C3G einer ist.
lies bitte ein paar Werte Live aus, ganz besonders den Druck im Ansaugkrümmer
im Stand und im Leerlauf.
Werte bitte posten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Absolutdruck einlasskanal?
Live diagnosen habe ich bisher noch nie gemacht, sorry wenn die Frage etwas lächerlich ist.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Lies mal in deiner Bedienungsanleitung zu deinem Diagnosegerät.
Wenn es keine Echtzeitwerte anzeigen kann, dann ist es eh für den Popo.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
19.06.2023, 16:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2023, 16:22 von Broadcasttechniker.)
Nein, das Ding kann das.
Bei den Parametern vielleicht eingeschränkt.
Liegt aber nicht am Dongle.
Nutze mal torque
Oder mit Französichkenntnissen
https://www.twingotuningforum.de/thread-42859.html
Bzw Pyren
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Hab die app nun gekauft. Aber welche daten benötigst du denn?