Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Wie überprüfe ich denn pin 1 und 32?
Ich hab ein Multimeter aber ich hab keine Ahnung was ich machen muss? Oder was es anzeigen muss.
Bis zum stg stecker kann ich die Kabel verfolgen ,das ist kein problem.. Aber ich hab keine Ahnung was es anziegen muss oder soll.
Beiträge: 33.154
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Bin gerade todmüde nach Hause gekommen, morgen mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.827
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1769
1573x gedankt in 1276 Beiträgen
Hast du mal nachgesehen ob die Stecker am Steuergerät richtig sitzen, via Handykamera oder Spiegel, wichtig ist das die Bügel vorhanden sind, zur Sicherung der Stecker, die zerbröseln wenn man sie nicht richtig bedient.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.154
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
09.07.2023, 11:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2023, 20:48 von Broadcasttechniker.)
Genau das wollte ich fragen.
Ist ja eber der D7F der sowas gar nicht hat.
Wenn man einen Wackelkontakt vermutet, dann kommt man mit dem konventionellen "Durchklingeln" nicht weit.
Will heißen, einfach den Durchgang der Drähte zu den Steckern zu messen bringt nicht viel.,
denn der Twingo läuft ja kalt sowieso auf allen 4 Zylindern.
Obendrein kann man sich zusätzliche Fehler einhandeln wenn man ungeschickt mit der falschen Ausrüstung in den weiblichen Kontakten rumpopelt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Ja alles gecheckt.
Der Stecker wurde beim Schrauben ja aich nicht angepasst oder sonst was. Der sitzt mit einem schwarzen Bügel auf del Steuergerät und ist fest.
Wisst ihr zufällig was für ein Querschnitt die Kabel vom Steuergerät zur zündspule haben? Also 1und 32er pin.
Ich würde dann versuchen eine externe Leitung von Steuergerät zur zündspule zu legen. Dann kann ich einen kabelbruch wenigstens ausschließen.
Beiträge: 33.154
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Nee, lass das.
Wenn du das unbedingt willst, besorge dir Strippen mit den passenden Buchsenkontakten-
Der Querschnitt ist für den Test egal, 1mm² reichen in jedem Fall.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Zitat:Zylinder 1&4 haben 8 Bar und 2&3 schlappe 5bar.
Ich habe in zylinder 2 mal etwas Öl reingekippt und erneut gemessen, stieg dann auf 6bar.
Das ist doch viel zu wenig und zielt auf die Ventilabdichtung.
Wenn da bei warmen Motor Öl dazukommt, muss es über 10 Bar gehen.
Nicht dass mangels Kompression bei heissem Motor die Zündung aus Sicherheitsgründen abgeschaltet wird (?)
Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Okay dann bedanke ich mich für die Mühe. Aber leider hat nichts geholfen. Leider finde ich den Fehler nicht.
So ist der twingo für mich leider nicht zu gebrauchen. Schade ums Geld was rein ging.
Werde den schrotthaufen dann wohl verkaufen.
Beiträge: 33.154
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Da hat ja schon mal jemand aufgegeben und du bist der nächste.
Wobei der ja vorher amtlich einen Zylinderkopfschaden hatte.
Da braucht man entweder ein Vergleichsauto zum Überkreuztauschen
oder Langmut. Leihe dir oder kaufe ein Motorsteuergerät ohne WFS.
Für den D7F für wirklich wenig Geld zu haben (Proffzone) und leicht zu tauschen.
Was hat denn der Kompressionstester Vergleich an einem anderen Auto ergeben?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Wie gesagt, sehen top aus.
Ich glaube aber , das Steuergerät wurde schonmal getauscht.
Ich denke das Steuergerät ist ok. Wissen tu ichs natürlich nicht, aber wenn es schon einmal zur wfs Deaktivierung war, dann glaube ich nicht das es daran liegt.
Also iwo ist der Wurm drin.
Evtl finde ich ja auf dem Schrottplatz einen anderen Stecker zur zündspule. Vielleicht ist der Kondensator kaputt ?!?! Könnte es daran liegen?
An ventildichtung denke ich mal nicht. Die kam neu rein . An kompression liegt es denke ich auch nicht, da ja ansonsten doch funken kommen würden.
Wenn das symtom auftritt, und ich die Stecker 1 und 4 ziehe , springt kein funken und es verändert quch nichts am unrunden Lauf.
Beiträge: 33.154
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
10.07.2023, 21:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2023, 07:19 von Broadcasttechniker.)
Was hat denn der Kompressionstester Vergleich an einem anderen Auto ergeben?
Und an das Steuergerät glaube ich auch nicht.
Der Kondensator macht recht wenig, nämlich entstören, und das für alle Zylinder gleich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.827
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1769
1573x gedankt in 1276 Beiträgen
11.07.2023, 05:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2023, 05:26 von handyfranky.)
Wenn da wirklich 2 Zyl. abgeschaltet werden, sollte der Motor kaum noch laufen, anders herum, merkwürdig das er dann beim Neustart wieder richtig läuft. Der Fehler sollte nur von der Spule oder vom Steuergerät kommen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Kann es sein, wenn der kat - oder lamda defekt ist, das es zu solche einem Fehlerbild kommt?
Also wenn der kat defekt ist und die lamda das Signal zum stg schickt?
Kompression werden in 2 Tagen gemessen.
Aber daran glaube ich nicht. Da er , wenn er läuft , sehr gut läuft. Er zieht gut und beschleunigt gut durch.
Habe nochmals die Stecker gezogen während der Fehler da war.
1 und 4 haben nur gaaanz wenig funken wenn sie nah an der Kerze sind .
Beiträge: 33.154
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7234
7753x gedankt in 6350 Beiträgen
Ganz wenig Funken ist entweder Zündspule oder hochohmige Kabel (primär).
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 138
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 79
26x gedankt in 14 Beiträgen
Was bedeutet denn hochohmige Kabel primär?
Jetzt steh ich aber auf dem Schlauch
Zündkabel?
Die sind neu und von NGK
|