Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn es nicht überhitzt ist der große Kreislauf o.K.
Wenn die Heizung funktioniert ist der kleine Kreislauf in Ordnung.
Habe ich es überlesen, oder ist jetzt das neue Ritzel mit NEUER Schraube drin?
Das ist wirklich wichtig.
Die neue korrekt angezogene Schraube.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Thermostat ist einfach zu testen,
Hier im Forum bestimmt schon 10x geschrieben.
Einfach durch Anfassen der Schläuche 3-5 Minuten nach Motorstart.
Und selbst wenn du es nicht finden solltest, kannst du dir doch bestimmt denken wie es geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 566
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 352
103x gedankt in 82 Beiträgen
Danke Ulli- aber es gibt da so Blindnieten wie mich.Haben vor wenig Angst aber nötiges Wissen fehlt teils. Also ich würde wenn ich das Bild mit dem Schraubenzieher nehme den linken Schlauch Richtung Stoßstange Anfassen ob der nach 3 Minuten warm ist- wenn ja ist das der große Kreislauf???? und für was ist dann der rechte Schlauch.Wie du siehst so dumm kann man die Fragen gar nicht stellen.Oder greife ich den Schlauch eher Stirnwandseitig an?? wobei es bei dem rechten glaube ich egal ist.Mhhhhhhh??????
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 566
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 352
103x gedankt in 82 Beiträgen
Danke Ulli -habe den gesamten Beitrag gelesen.Fand ich teils schon ämüsant.
Werde das bei Zeiten malgenauer beobachten und dann berichten.NUN aber nochmals zu meiner Frage mit dem unrunden Motorlauf.Wenn ich die Hände auf die Blastickabdeckung über den Zündkerzen lege mercke ich wie der Moor teils unrund läuft-wie kann man das abstellen???? geht das über die Ventileinstellung oder wie macht man das ???????????
Beiträge: 566
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 352
103x gedankt in 82 Beiträgen
So- Schläuche habe ich getestet ob die warm werden.Nach 3 Minuten war es so lau und nach 5 Minuten ist es gegangen.Heizen tut er- denke halt etwas schwach?????? Hab dann mit Klima geheizt geht etwas besser.Am Ende bin ich nicht viel schlauer- weiß halt das er Wärme erzeugt- vom Empfinden finde ich es aber etwas zu schwach.
Beim Kühler sind links unten ja zwei Schläuche welche Funktion haben die- glaube der untere von den beiden war auch nach längerem Fahren nur lauwarm?????????????
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
Mit Klima wird es wärmer? Das kann nicht sein, die Klima kühlt die Luft, also wird es kälter. Kann es sein, das deine Klima immer an ist, das würde auch deinen unrunden Leerlauf erklären, denn wenn die Klima an ist, wird zwar der Leerlauf etwas angehoben, das kann aber bei kaltem Motor dennoch etwas unrund sein. Wenn die Klima einspurt, merkt man das und hört das auch. Oder ist dein Klimakupplung falsch eingebaut? Klima ist dann an, wenn die LED im Schalter leuchtet, ist diese aus und man schaltet im Stand ein, gibt es ein Geräusch und einen kleinen Ruck, wenn die Kupplung schaltet. Ist bei dir da etwas falsch, könnte es umgekehrt sein.
Beiträge: 566
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 352
103x gedankt in 82 Beiträgen
Danke V320001- also bei meinem Twingo 2 war das schon von Anfang an das ich diesen auch mit Klimabetrieb geheizt habe- wenn ich mich nicht Irre steht das auch in der Bedienungsanleitung das man das machen soll oder darf?Wobei ich dann natürlich auch auf warm stelle-sonst würde es keinen Sinn ergeben. Im Sommer wenn es richtig heiß ist merke ich die Klima ab und an aber jetzt merke ich das Einschalten nicht- und meine Ohren sind für das Geräusch denke ich nicht geeignet-da fehlt mir die Feinmotorik.Das die rechte Diode Leuchten muss wenn die Klima an ist- das steht zum Glück auch auf dem Schalter welcher Klima ist.Wer weiß- vielleicht ist es auch das Kühlmittel welches ich verwendet habe. Das hat zwar die gleiche Spezifikation aber halt nicht original Renault.
Nochmal wegen diesem unrunden Lauf.Habe heute den Weg zum Freundlichen gemacht wegen Preisen und an den Ampelphasen habe ich ab und an so ein kleines Zucken vom Motor am Gaspedal gespürt.Zuerst einmal dann zwei drei sekunden nichts und dann wieder ein kurzes ruckeln und dann läuft er wieder eine weile ohne ruckeln- sehr merkwürdig. Gehe mal davon aus das Ventile nicht so ein Schadensbild haben- auch habe ich derzeit keine Lust in der kälte zu schrauben. Wenn doch Ventile müsste ich den ganzen Kopf zuhause überarbeiten oder wäre ein gebrauchter Kopf die bessere alternative?????? Auf was muss ich bei einem gebrauchten Zylinderkopf achten????????
Danke für eure Rückmeldungen
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
Klar kann man mit Klima heizen, aber da du keine Klima-Automatik hast, ist es eine Mischung zwischen kalter Luft aus der Klima und warmer Luft aus der Heizung. Deswegen kann es bei eingeschalteter Klima nie wärmer werden als ohne Klima.
Beiträge: 566
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 352
103x gedankt in 82 Beiträgen
So- also das Thema mit der Heizung Hacke ich jetzt ab- funktionieren tut Sie- vielleicht war es die letzten Tage wirklich zu arg Kalt drausen.
Nun aber zum Einstellen des Ventilspiel. war heute beim freundlichen und der hat mir diese Anleitung gegeben- vielleicht fängt jemand von euch was damit an.Für mich liest es sich noch etwas irritierend aber vielleicht steige ich da noch dahinter
VENTIL_TW2_1.pdf
Beiträge: 566
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 352
103x gedankt in 82 Beiträgen
OK- pdf läd er nicht- sorry kenn mich zu wenig aus um das Umzuschreiben -vielleicht hat ja ein Supportler eine Idee wie ich euch die pdf zukommen lassen kann.Alles in einzelnen Bildern ist zu aufwendig