Beiträge: 26
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi,
der 94er meiner frau heizt trotz neuem thermostat nicht richtig.
er wird zwar wärmer als vorher, aber er braucht ca. 10 km bis er zu heizen beginnt.
hab schon an eine reinigung des kühlsystems gedacht mit schlauchdurchspülung und neuem frostschutz.
wie gesagt, thermostat ist neu.
wie heizen eure ?
lg, bani
[/b] 1x Twingo Standard bj.93 224000 km 1x Citroen bx break 19 d bj. 87 343000 km 2x Vespa 1x P200E bj.79 ohne blinker 1x 50s typisiert auf motorrad bj 67 mit 133cm³ polini doppelansauger, down&forward röhre 10,6 ps am hinterrad vollgasfest
Beiträge: 1.097
Themen: 45
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
8
Bedankte sich: 123
58x gedankt in 48 Beiträgen
hi
meiner brauch aber auch knap 10minuten bis es los geht und bis es heiß wird 15min
lg tony
Rechtschreibfehler gefunden?
Kannste behalten

Ich bin Legastheniker!
Twingo Twingo Twingo Twingo
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Darf ich mal fragen, ob ein 2001er C06 richtig heizen kann, oder ob es Renault nicht besser eindesigned hat bei einem Billigfahrzeug?
Die Frage ist, kann ich was verbessern oder kann man es nicht ändern?
Den Thermostat hatte ich sofort bei Erwerb des Wagens gewechselt. Keine Verbesserung.
Der Wagen braucht > 10km zum etwas-warmwerden und das Gebläse in Stufe 2-3 bringt nur ein laues Lüftchen an die Frontscheibe bei Defrosterstellung und geschlossenen Mittelausströmern. Das ist bei Frost ein bescheiden gefährlicher Blindflug mit der Kiste.
Ist das normal? Ist der Wärmetauscher zu klein oder geht irgendeine Stellklappe kaputt?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Erster Test.
2-3 Minuten fahren und dann aussteigen.
Kühlerschlauch anfassen.
Ist der warm dann ist der Thermostat kaputt, egal ob neu oder alt.
Ist der kalt, dann ist der Heizungswärmetauscher zugesetzt weil ungeignetes Kühlmittel verwendet wurde.
Der Twingo ist recht sparsam und von daher kein so toller Heizer, aber so schlecht ist er nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 817
Themen: 108
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
140x gedankt in 114 Beiträgen
Hallo Ulli,
und was sagst du zum Luftdurchsatz durch das Gebläse? Kommt an den Auslässen für die Frontscheibe generell wenig Luft raus? Bei Stufe 4 ist es lediglich ein leicht spürbarer Luftstrom.
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
12x gedankt in 9 Beiträgen
Kommt auch drauf an ob er eine Klimaanlage hat oder nicht, wenn er eine hat stecke die einfach im Motorraum ab und schaue ob das Heizverhalten dann besser ist
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
12x gedankt in 9 Beiträgen
Nun 10 km zum warm werden ist eine Aussage die wenig hilft, fahre ich hier los und gleich auf die Bundesstraße, braucht das Auto bei 100 Km/h Geschwindigkeit länger zum warm werden als wie bei 10 km Stadtverkehr. Wo ist denn die Temperaturanzeige wenn du 10 Minuten in der Stadt fährst ? Ein zugesetzter Kühler würde das Auto eher schneller warm werden lassen, aber unter Umständen trotzdem schlechter heizen.
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
12x gedankt in 9 Beiträgen
Hatte neulich einen Fall da ist der Kühler Lüfter sofort angesprungen, das Auto brauchte deswegen auch ewig zum warm werden
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Twingo?
Dann hat der Kühlwasserfühler eine Unterbrechung , das ist eine Panikfunktion und die Livewerte zeigen -40 Grad.
@Wodipo
Steck mal die Diagnose dran, dann musst du auch nicht anhalten und wir müssen nicht raten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen