Beiträge: 175
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 111
	36x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo an alle 
War lange nicht mehr im Forum und habe inzwischen meinen 4.Twingo C06.
Der Kleine hat jetzt eine neue Kopfdichtung,neue Wapu und Zahnriemen etc.und synthetisches Öl incl.neue Kühlflüssigkeit bekommen.
Motor läuft sehr gut,aber das Ding heizt nicht richtig.
Und im Standlauf wird die Lüftung kalt.
Weiß evtl jemand was das Problem sein könnte?
Liebe Grüße aus Gießen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 955
	Themen: 46
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 551
	460x gedankt in 316 Beiträgen
	 
 
	
	
		Thermostat steht offen. Da das Thermostat vom C06 rein mechanisch ist, wird es irgendwie kaputt / verklemmt / verdreckt sein und muss gewechselt werden. Keine schöne Arbeit mit dem Rumgematsche mit der Kühlflüssigkeit bei den Temperaturen. (Im Gegensatz zu den heute üblichen elektrisch und sensorgesteuerten Thermostaten scheint bei dir aber der Fehler eindeutig zu sein und durch Einbau eines neuen Thermostats behoben zu sein.
p.s.: da du vorher an dem Kühlsystem rumgespielt hast, würde ich, bevor ich das alles nochmal aufmache, an deiner Stelle aber erstmal prüfen, ob das auch richtig entlüftet ist und alles richtig angeschlossen ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		28.12.2024, 06:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2024, 06:55 von handyfranky.)
	
	 
	
		Welcher Motor ist das? 58PS oder 75PS? In deinem Profil steht BJ 2000
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 111
	36x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi Handyfranky.
Es ist mein vierter 58 PS Twingo.
Baujahr 2000.
Diesmal wieder mit Faltdach und ohne Servo.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 111
	36x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo Sid,
Danke für deine ausführliche Antwort.
Wegen dem Problem wurde alles gewechselt.
Thermostat neu,
Kopfdichtung,Wasserpumpe,Zahnriemen etc.
Und das Problem besteht weiter.
Entlüftet ist er meines Wissens auch komplett.
Jetzt habe ich einen neuen Deckel für den Ausgleichsbehälter gekauft.
Warte noch auf Lieferung.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Deckel macht beim Twingo wenig bis gar keinen Stress.
Typischerweise ist das Entlüftung, und das soll man nicht auf die leichte Schulter nehmen, weil das recht schnell zum Motortod führt.
Der "kleine" Kreislauf ist nämlich sehr wichtig.
Fühle Hin und Rücklauf der Heizung mit Gebläse an.
Ist der Rücklauf kalt, dann ist der Wärmetauscher verstopft, siehe hier
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8746816
oder eben nicht entlüftet.
Ist er heiß, dann ist was mit dem Luftweg nicht in Ordnung.
Lies bitte die Verwandeten Themen ganz unten.
Da steht alles drin, und jedes Problem wurde erschlagen.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 111
	36x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Danke Ulli.
Wie immer fachliche Anleitungen.
Ich werde mal alles durchchecken und mich dann nochmal melden.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 16
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 111
	36x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das Problem ist nun Geschichte 
Nachdem der Deckel vom Ausgleichbehälter erneuert wurde,war es schon etwas wärmer.
Dann habe ich das billige,neue Thermostat gegen ein neues Valeo Thermostat getauscht und siehe da,der Twingo hat wieder Heizung
Natürlich auch wieder gründlich entlüftet.
Danke nochmal für eure Hilfe und Beiträge.