Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo in die Runde,
Was muss ich beachten wenn ich ein gebrauchtes Motorsteuergerät einbauen möchte bezüglich Wegfahrsperre, Zentralverriegelung usw ?
Danke für eure Tipps
Beiträge: 31.126
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6280
6600x gedankt in 5455 Beiträgen
Das neue Motorsteuergerät muss zur ZV passen oder ohne Wegfahrsperre sein.
Die Wegfahrsperre des Spenders kann man auch jungfräulich machen so dass sie sich wieder am Dekoder des zu reparierenden Autos anmeldet.
Warum willst du tauschen?
Bei dir ist doch der Dekoder kaputt und nicht das MSG.
Ich hätte eins (Sirius32) ohne Wegfahrsperre da.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich komme mit dem OBD nicht an das Airbagsteuergerät um es zu reset en, das hab ich schon getauscht und die Lampe ist immer noch an. Jetzt fällt mir nur noch ein das MSG zu tauschen.
Beiträge: 31.126
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6280
6600x gedankt in 5455 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.062
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
18
Bedankte sich: 1052
1095x gedankt in 914 Beiträgen
Das Airbagsteuergerät kannste mit Carly für Renault auslesen, so bin ich dem durchgescheuerten Kabel auf die Schliche gekommen wie im ersten Link zu sehen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.