Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wie hast du es repariert, einfach isoliert und sauber verlegt ?
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Nur dick isoliert, anders verlegen ging nicht.
Du brauchst nicht immer zitieren, antworten reicht
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 81
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
6
Bedankte sich: 46
65x gedankt in 33 Beiträgen
Guten Morgen.
Die von Ihnen eingestellten Fotos sind sehr hilfreich und ich danke Ihnen sehr.
Ich habe 2 gebrauchte Ledersitze von initiale gekauft und die Drähte darunter sind durchgeschnitten.
Glauben Sie, dass es möglich ist, das gesamte Airbagkabel von meinem eigenen Sitz abzutrennen und auf einen neuen gebrauchten Sitz zu übertragen?
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Das sollte möglich sein, da die Kabel auf die Airbags und Gurtstraffer gesteckt sind
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 81
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
6
Bedankte sich: 46
65x gedankt in 33 Beiträgen
Dankeschön
Ich dachte daran, die Batterie abzuklemmen, alle Kabel herauszuziehen und sie zusammen mit der schwarzen Blende direkt an den neuen Sitz anzuschließen. So sollte es bereit sein, verbunden zu werden.
Was die Gurtstraffer betrifft, so dachte ich daran, sie zusammen mit der Verkabelung und dem grauen Stecker in die neuen Sitze zu verlegen.
Die andere Möglichkeit ist, nur den Kabelbaum zu bekommen, ich weiß nicht, ob das machbar ist.
Beiträge: 109
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 42
40x gedankt in 24 Beiträgen
...2 komplette Gurtstraffer hätte ich da... ggf. über email...
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Mike C wohnt in Griechenland, ich denke das würde etwas teuer, oder?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 81
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
6
Bedankte sich: 46
65x gedankt in 33 Beiträgen
Guten Morgen.
Ja, ich lebe in Griechenland, aber danke für das Angebot.
Ich werde meine eigenen Gurtstraffer verwenden.
Darf ich noch etwas fragen?
Gibt es Unterschiede bei den Airbags je nach Herstellungsdatum des Autos?
Besteht also die Möglichkeit, dass Airbags aus dem Jahr 2000 von einem Twingo von 2004 nicht erkannt werden?
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Nein, außer eventuell unterschiedlichen Steckern gibt es keine Unterschiede.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Habe selber Sitze vom Initiale nachgerüstet. Das ging ohne Probleme, wobei bei mir die Stecker noch intakt waren. Wie BCT bereits geschrieben hatte, gibt es verschiedene Ausführungen der Stecker. Aber wenn Du eh Deine bereits vorhandenen Kabel umrüsten möchtest, sollte ja alles passen. Bei mir ging das damals zeitlich nicht, da ich quasi im Vorbeifahren in einer Garage mit einem Spenderfahrzeug die Sitze durchgetauscht hatte.
Warum sollen die Gurtstraffer aus der alten Ausstattung übernommen werden? Haben die Initiale-Sitze keine?
Beiträge: 81
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
6
Bedankte sich: 46
65x gedankt in 33 Beiträgen
Ja, die gebrauchten Sitze haben Gurtstraffer, aber die Kabel/Stecker sind ebenfalls durchtrennt.
Heute habe ich die Seitenairbags mitsamt Kabeln und Steckern von meinen alten Sitzen demontiert. Die ursprünglichen Sitze werden neu gepolstert, so dass es einfach sein wird, sie zu installieren.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Plastikunterlage unter dem Sitz anders ist. Mehr Löcher und an anderen Stellen. Also habe ich es geschafft, auch diese herauszuholen, um sie in die Initiale-Sitze einzubauen.
Das ist der Kunststoff, der unter meinen Sitzen war (2004)
Und dies ist die Unterseite eines der Sitze der Initiale.
Wie Sie sehen können, ist es eine Sauerei.
Sehen Sie auch den Unterschied im Kunststoff, in den die Drähte greifen. Es hat mehr Löcher, ich schätze, es muss von einem 2000/2001 Modell sein.
Beiträge: 309
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1924
70x gedankt in 59 Beiträgen
das mit der lüsterklemme, würde ich mir aber noch mal überlegen
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Ja, grade bei so Explosiv-Systemen besser sauber löten und mit Schrumpfschlauch versehen. Aber da dort noch ein anderes offenes Kabel zu sehen ist, ist es vielleicht ein Work-in-Progress Bild.
Beiträge: 81
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
6
Bedankte sich: 46
65x gedankt in 33 Beiträgen
Das letzte Foto, das die Unterseite des Sitzes zeigt, zeigt das Chaos, das ich sah, als ich die Sitze in die Hände bekam.
Ich wollte das Schneiden und Spleißen von Kabeln vermeiden.
Deshalb entschied ich mich, so vorzugehen, wie ich es oben beschrieben habe.
|