Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TWINGO IR Fernbedienung C06 BJ98
#1
ZZTwingo1 
Mein Sohn hat seinen Twingo-Schlüssel verloren. Infrarot- FB. Wir haben noch einen, brauchen aber zur Sicherheit wieder einen zweiten. Ist es möglich irgendwie ohne Renault 200€ in den Rachen zu werfen einen Reserveschlüssel mit ZV zu bekommen. Lässt sich beispielsweise ein IR Twingo-Schlüssel vom Schrotter auf unseren Twingo anlernen. Danke im Voraus
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Das geht nicht.
Wenn es ein Phase1 ist lässt sich die WFS relativ einfach abschalten, sonst halt knapp 100€ bei Pavel http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Bei Phase1 klappen die Sitze im Stück nach vorne, bei Phase2 klappt nur die Lehne, der Sitz wird verschoben.
Wurde im Sommer 1998 geändert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: carpur
#3
Schönen Danke erstmal! Ist wohl Phase 1 laut Sitzbeschreibung und Zulassung 04/98. Was ist relativ einfach bzw wie funktioniert es?
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Dasselfliege
#5
Die ZV funktioniert dann nicht mehr mit dem Schlüssel ohne Elektronik, aber das Auto fährt damit. Wer unbedingt ZV braucht, muss die 200€ bei Renault bezahlen oder eine Funk-ZV aus dem Zubehör nachrüsten, so wie Broadcasttechniker das beschrieben hat.

Man kann auch einen gebrauchten Decoder vom Schrottplatz mit 2 funktionierenden Schlüsselköpfen besorgen und den einbauen. Es sind aber beide Notfallcodes (alter vom eigenen Auto und neuer vom Ersatzdecoder) erforderlich.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Oh mein Gott,
welche Fülle an Informationen.
Worauf hab ich mich da eingelassen?
Danke trozdem.
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
ZZTwingo1 
[Bild: twingo-16215241-lDF.jpg]

Vielleicht sollte ich ein neues Thema eröffnen, aber ich hänge mich hier erstmal ran: 

Meine Beobachtung: Beim Kauf meines Wagens ging meine IR Fernbedienung nicht wirklich. Dann habe ich sie ein paar Tage später genutzt und sie ging. Dann mal wieder nicht und dann mal wieder. Bezogen auf beide Schlüssel. Meine Wegfahrsperre muss der Vorbesitzer deaktiviert haben. Der Wagen fährt auch mit blinkendem Licht im Dashboard.

Jetzt: Im Sommer bei sehr heißen Temperaturen geht die IR Fernbedienung und die ganze ZV nicht. Wahrscheinlich liegt hier durch eine Ausdehnung irgendwo ein Dauerkontakt vor (In diesem Zustand kann man die ZV auch nicht mit dem Taster an der Decke öffnen, nach etwas Fahrzeug ging es dann wieder). Jetzt kam es aber, dass meine Fernbedienung seit ein paar Wochen nicht mehr geht. Klar, ab und zu die Batterie abgeklemmt, aber nichts besonderes. Jetzt ist mir gestern aufgefallen, dass meine Standlichter nicht mehr gehen, also heute neue besorgt. Davor habe ich noch ein aufgeschürftes Kabel im linken Kabelbaum des Standlichtes gefunden und geflickt. Beide Standlichter waren durchgebrannt und die Kunststoffhalterung schon porös. Nach dem Einbau der beiden neuen Birnen im Standlicht geht die IR Fernbedienung wieder. Wo zur Hölle macht hier der Strom seinen Weg? Ich probiere mich durchzufitzen, finde es aber etwas kurios. 

Dazu hat einer der Vorbesitzer das nicht Massekabel (Zweck des Kabels habe ich noch nicht ganz herausgefunden) an der Lichtmaschine sehr provisorisch geflickt. Dieses ist abgebrochen und ich habe es naja suboptimal geflickt. Da war übrigens der schlimmste Stecker aller Zeiten verbaut... naja habe ihn eventuell halb abgebrochen, hoffe das Provisorium hält. Bin gespannt, ob das was mit meinen ganzen anderen Problemen zu tun hatte...

LG Moritz
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Das ist das Kabel für die Ladekontrolle.
Massekabel für die Lima gibt es beim Twingo nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#9
Hm es ist komisch. Die Infrarot Fernbedienung ging jetzt nicht mehr die letzten Tage. Dafür hat der Motor seine erhöhte Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart gehalten. Das macht er lustigerweise seit heute morgen nicht mehr. Kurzes Update dazu im anderen Post.

Heute bin ich morgens runter um was aus dem Auto zu holen, also Beifahrertür aufgeschlossen. Tür auf, zu und dann aus Spaß mit dem Infrarotschlüssel abgeschlossen. Naja nicht erwartet, dass es es funktioniert, aber es ging. Dann noch 3-4 mal getestet und wieder hoch in die Wohnung. Ca. eine Stunde später wieder runter zum Wagen und der gleiche Schlüssel inkl..Infra Rot hat nicbt mehr funktioniert.

Anmerkung: Wenn ich den Wagen mit dem Schlüssel aufschließen kann, geht auch das Blinklicht der WFS aus.

Dazu hat es heute Nacht geregnet. Kann es da irgendwie zu einem Kurzschluss/Masseschluss kommen? Meine Innenraumbeleuchtung geht, wenn ich die Türen öffne. Dazu dimmt sich kurz die Deckenleuchte, wenn ich de Schalter für die ZV am Deckenhimmel betätige.

Es muss doch irgendwie ein komisches Elektronikproblem sein.

Lg
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Stecker Radio Fernbedienung TwinGoVegan 26 3.873 14.04.2025, 17:52
Letzter Beitrag: TwinGoVegan
ZZTwingo1 Batterietrenner mit Fernbedienung Paletti 6 750 06.02.2025, 21:33
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  TwingoStart von Alarm-Discount Einbauerfahrung Twingo Phase 1 mit IR-Fernbedienung Paletti 2 504 20.01.2025, 19:00
Letzter Beitrag: Paletti
  Schlüssel anlernen/Infrarot Fernbedienung Paletti 9 1.578 22.12.2024, 17:56
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Infrarot Fernbedienung anlernen? Fahrzeugschlüssel defekt, SOS bigferrets 17 7.217 25.10.2023, 11:50
Letzter Beitrag: wodipo
  Mein Twingo BJ 2018 schliesst manchmal nicht per Fernbedienung :( Minki_Micha 5 5.241 08.11.2019, 18:18
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  EMPFÄNGER DER FERNBEDIENUNG - Wo ist er? arthur42 4 8.252 09.04.2018, 12:51
Letzter Beitrag: cooldriver
  Reichweite der Fernbedienung wodipo 9 10.480 15.12.2017, 17:43
Letzter Beitrag: alfacoder

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste