23.10.2022, 19:18
Miss doch mit OBD Saugrohrdruck in Abhängigkeit vom Drosselklappenwinkel.
Motorsteuergerät Renault komplett zurückgesetzt?
|
23.10.2022, 19:18
Miss doch mit OBD Saugrohrdruck in Abhängigkeit vom Drosselklappenwinkel.
24.10.2022, 13:36
Und welcher Winkel muss es sein und wo findet man die Werte in einem Rephandbuch mit gefühlten 30 verschiedenen Dokumenten ohne gescheites Inhaltsverzeichnis oder Übersicht?
Habe jetzt mal eine Pyrensoftware für den Typ installiert. Sehr bedienerfreundlich ist die ja nicht und mit den Fehlern kann man nicht viel anfangen. Saugrohrdrck zeigt es nicht an. Beim Motorlauf sagt es z.B. +steuergerät inaktiv? Bedeutet das nun dass das steuergerät kein Plus hat? Wie kann es dann antworten, ohne Strom.
24.10.2022, 14:50
Scheint der linke Stecker von vorne zum Steuergerät zu sein. Paar mal gedrückt lief er total ruhig und bin ein paar km gefahren bis er wieder das spinnen anfing.
Wie finde ich jetzt die blöde Stromversorgung?
24.10.2022, 16:26
Mal läuft er dann wieder nicht und bleibt stehen mit 1020mbar am Saugrohrdrucksensor. Drückt man dann auch den Stecker. läuft er manchmal wieder. Scheint entweder Stecker oder Steuergerät zu sein. Keine Ahnung wir man das prüfen soll.
24.10.2022, 16:34
Scheint eher Steuergerät zu sein. Wenn er ausgeht einmal linken Stecker ruckeln, läuft er wieder oder geht ganz aus.
24.10.2022, 16:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2022, 16:56 von Broadcasttechniker.)
1000 mbar, Motor steht.
320-370mbar im Leerlauf. Je tiefer desto besser. Unter Last alles dazwischen. Schon bei kaltem Motor Motor mit Licht Klima kann der Wert auf 400 steigen. 1000 mbar im Leerlauf bedeutet Fehler in der Verkabelung oder Sensor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.10.2022, 20:44
Fehler nach Ausbau Steuergerät gefunden. Da kommt man nie drauf. Rein mechanisches Problem. Habe es ausgebaut weil ich die Stecker testen wollte und die Sockel der Stecker. Dabei fiel mir auf das am linken Stecker von vorne, der immer Probleme machte diese Dichtung etwas zu sehen war. Verriegelung ist ja schon lange gebrochen. Habe versucht den Stecker anzudrücken aber unmöglich. Immer wenn man am Stecker rüttelte waren Symptome wie tickern des Magnetventil vom Aktivkohlefilter da oder eben weg. Dann habe ich die Dichtung einfach abgezogen. Sah eigentlich gut aus, aber mit ging Stecker ums verrecken nicht sauber rein.
Ohne Dichtung Stecker sauber drin, alle Fehler behoben und das Ding schnurrt wie am ersten Tag. 3 brüchige Kabel habe ich zur Sicherheit auch gleich verlötet und isoliert. Die waren aber nicht das Problem da ich das vor dem Fehler schon gemacht habe. War mit Isolierband umwickelt. Von einer Renaultwerkstatt am Anfang als er noch neu war. Original war das jedenfalls nicht denke ich. Da hätte ich noch lange suchen, messen können. ![]()
25.10.2022, 05:33
Dann fahre mal zu nem Schrottplatz wie ich in nem anderen Betrag schon zu dir sagte und besorge den Bügel dann jetzt aber mit Dichtung, deine hier wird verformt sein.
Zur Erklärung zu der Handhabung des Bügels: Der Bügel hat eine Sicherheitsnase, diese muß gedrückt oder gezogen werden, (habs grad nicht vorm geistigen Auge) dann den Bügel hochziehen, dadurch hebt er sich aus der Steckerbuchse. Beim wieder hineinstecken, Stecker nur leicht auf die Buchse des Steuergerätes drücken u Bügel bis zum automatischen verriegeln, halbreisförmig drehen bis es klickt, feddich.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
25.10.2022, 05:49
Beim herausziehen nicht verkanten, sonst bricht der Sensorkopf ab, mit 2 Fingern oder Schraubenziehern gegenüber hebeln, davor ne ordendliche Diagnose machen, will sagen, bitte erst auslesen und hier posten.
Mrairbrush der D7F hat das Steuergerät noch neben der Batterie und der Stecker ist kompakt u verschraubt!
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
25.10.2022, 06:46
Die Funktion ist mir schon bewusst.
![]() Es bedanken sich: handyfranky
25.10.2022, 08:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2022, 14:13 von Broadcasttechniker.)
Bitte poste dein Problem nicht dauernd in andere Threads rein.
Jetzt schon zum 2. Mal in einen D7F Thread reingepostet. Ich trenn' das ab und füge es an deinen Thread dran. Du hattest auf einen 10 Jahre alten Thread geantwortet https://www.twingotuningforum.de/thread-26253.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.10.2022, 14:04
(25.10.2022, 05:49)handyfranky schrieb: Beim herausziehen nicht verkanten, sonst bricht der Sensorkopf ab, mit 2 Fingern oder Schraubenziehern gegenüber hebeln, davor ne ordendliche Diagnose machen, will sagen, bitte erst auslesen und hier posten.War ja ein Clio, gleicher Motor wie unser Twingo. Steuergerät hinter Ansaugbrücke. Mit Sensor meinst den Saugdrucksensor denke ich mal. Der ging gut raus. War schon mal mit Dichtmasse abgedichtet. Habe die Reste weggemacht und ein Stück Motorradschlauch mit kleinen Loch unterlegt. Der ist dicht. Für so etwas hebe ich immer Motorradschläuche auf. Sind genial. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Nebelschlusslicht komplett defekt | coloniaBVB | 33 | 28.088 |
01.09.2024, 20:12 Letzter Beitrag: osebu |
|
Motorsteuergerät erneuern | Carrot Carl | 11 | 4.366 |
27.09.2023, 11:54 Letzter Beitrag: Carrot Carl |
|
Bremslicht komplett ausgefallen | jammi650 | 8 | 6.501 |
18.01.2023, 21:16 Letzter Beitrag: rohoel |
|
![]() |
Motorsteuergerät tauschen, Gebrauchtteil | mrairbrush | 0 | 1.149 |
24.10.2022, 17:07 Letzter Beitrag: mrairbrush |
![]() |
Twingo C06 - Motorsteuergerät / Saugrohrdrucksensor - Hilfe bei Problemsuche | fittertwingo | 4 | 3.401 |
17.09.2021, 16:39 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
komplett Upgrade | Twingo Freak | 10 | 4.504 |
02.07.2021, 19:07 Letzter Beitrag: rohoel |
|
Motorsteuergerät tauschen, Twingo C068, Gebrauchtteil | 1507harry66 | 4 | 2.377 |
19.03.2021, 09:47 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
![]() |
Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht | DerDude87 | 15 | 11.366 |
07.01.2020, 20:56 Letzter Beitrag: DerDude87 |