Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Verfasser Nachricht
DerDude87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
ZTwingo2 Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Hallo an Alle,

Sachgegenständlich ist ein Twingo Rip Curl Bj 2009 mit 86 PS Dieselmotor.

Problembild:

Das Auto startet nicht, das Symbol "Stop" leuchtet auf und ein kurzer Piepton ertönt nach dem Umlegen des Zündschlüssels.

Der Twingo hatte im Spätsommer 2018 einen neuen Zahnriemen bekommen, da es der Wartungsinterwall verlangte, TÜV-bedingt wurden die Federn sowie zugehörige Domlager und Stoßdämpfer gemacht und der Klimakondensator getauscht, ausserdem die Bremsen.
Danach wurde das Auto wegen Schwangerschaft meiner Frau bis zum Frühjahr 2019 kaum gefahren, da das große Familienauto meist genutzt wurde.

Im Frühjahr 2019 sollte der Twingo aufbereitet und verkauft werden um eine Anzahlung für einen viertürigen Nachfolger zu bringen, da er mit zwei Kindern einfach zu klein und unsicher war. Leider ist das gute Stück nicht mehr angesprungen.

Fehlersuche:

Zunächst wurde die Batterie gegen eine neue mit ein wenig mehr AH Stunden getauscht, was jedoch keinerlei Veränderung mit sich brachte. Darüber hinaus wurden alle Sicherungen die im Sicherungskasten im Motorraum sind als auch die links unter den Lenkrad augenscheinlich geprüft.
Keine Sicherung war sichtlich beschädigt. Da ich weder mit günstigen noch mit teuren OBD-Diagnosegeräten Zugriff auf das Motorsteuergerät erhalten habe (Auch nicht mit Renault Clip) war klar, dass entweder das Steuergerät das Zeitliche gesegnet hatte oder aber irgendwo in der Elektronik der Fehler sitzt.
Um das auszuschließen habe ich ein baugleiches funktionierendes Steuergerät gekauft und verbaut, was jedoch ebenfalls stromlos blieb, da auch dieses nicht gefunden wurde. Der Tacho hingegen wurde als einziges Steuergerät gefunden.

Das habe dummer Weise jedoch unbeabsichtigt auf 400.000 km verstellt, was eigentlich nicht möglich ist, wenn das Motorsteuergerät verbunden ist ... schuld war die falsche Übersetzung in einem OBD-Diagnosegerät und die fehlende Warnung, welche bei Renault Clip daneben steht... aber das sollte jetzt erst Mal nicht stören.

Was mir noch aufgefallen ist, im Tachodisplay werden zwei Symbole (Öl und Wasser) dauernd beleuchtet, wenn auch nur sehr schwach.

Nun zu Kathegorie Fragen:

Hatte jemand schon selbige Probleme und wenn ja woran lag es ?
Ist der Kabelbaum wegen Korrosion beschädigt und falls ja, was wird Ersatz kosten ?
Gibt es evtl. noch andere elektr. Bauteile, die dieses Fehlerbild verursachen können, beispielsweise Relais oder Sicherungen, welche ich nicht gefunden habe, falls ja, wo muss ich suchen ?
06.01.2020 18:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Das hört sich so an als ob die Batterie beim Stehenlassen kaputt gegangen ist und beim Tausch oder Starthilfe verpolt wurde.
Ein neues Steuergerät bringt dann auch nichts weil die Wegfahrsperre das verhindert.

Funktioniert das Autoradio?
Scheibenwischer in Stufe1?
Blinker?
Geht die Zentralveriegelung per Funk?
Wenn ja ist die UCH (Zentralcomputer) wahrscheinlich ganz geblieben.
Bitte dennoch alle Fragen beantworten.
Wenn nein, gar nicht gut.
Wenn bei der Diagnose weder die UCH, die Airbags, die Servolenkung noch das ABS gefunden wurde kannst du das Auto entsorgen.
Alternativ einen Unfallwagen mit gleicher Motorisierung kaufen und alles umbauen.
Die Lichtmaschine raucht beim Verpolen übriges auch ab, checke mal das Anschlusskabel.

In den Schaltbildern https://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html kannst Du mal schauen wo die Motorraumsicherngsbox ist und ob dort was durchgebrannt ist.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.01.2020 18:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: DerDude87
DerDude87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Ja die gefragten Dinge gehen alle... die Batterie hatte ich vorsorglich ausgewechselt, da es immer noch die erste war.
Jedoch hat die neue wie gesagt nichts an der Situation geändert ...

Was mich auf jeden Fall an einen defekten Kabelbaum glauben lässt ist die Tatsache, dass das Motorsteuergerät als "nicht vorhanden" bei Renault Clip angezeigt wird. Das war vorher nie der Fall.

Mir ist gerade auch noch eingefallen, dass der Twingo im Sommer 2018 einmal einen Fehler hatte, der dazu führte, dass er auf der Autobahn einfach aus ging. Wenn ich mich recht entsinne war
es irgendwas mit "Generator Wert inkoherent"oder so ähnlich. Meine Werkstatt meinte ich solle beobachten ob der Fehler noch einmal kommt und wenn nicht, soll ich mir keine Sorgen machen.

Es war dann tatsächlich nie wieder vor gekommen ...

Sollte es die LIMA sein (hab ich die Möglichkeit das ohne großen Aufwand bzw. Anschaffungen zu testen ?) würde das bereits alles erklären ?
Es ist tatsächlich auch mal vorgekommen, dass die Batterie kurzzeitig durch einen Schraubenschlüssel gebrückt wurde, der herabviel. Danach lief das Auto aber noch einige Zeit tadellos. Ist es dennoch möglich, dass
Teile des Fahrzeugs dadurch beschädigt wurden ?

Leider ist der Reperaturgedanke nicht umsetzbar, da wir in Elternzeit sind und gerade sehr knapp bei Kasse... daher möchte ich auch versuchen, das Auto möglichst schnell und ohne große Kosten
wieder flott zu bekommen und es dann verkaufen. Da aus einem Spenderfahrzeug alles rüber zu bauen ist ein unrealistisch großer finanzieller als auch zeitaufwändiger Aufwand.
06.01.2020 18:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DerDude87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Achja explizit die Einspritzung als Steuergerät ist nicht vorhanden, ich glaube alle anderen konnte ich sehen ...
06.01.2020 18:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Ah ja......
(06.01.2020 18:21)DerDude87 schrieb:  ...Der Tacho hingegen wurde als einziges Steuergerät gefunden...
Da passt was nicht zusammen.
Los, an die Karre und alle Fragen abarbeiten.
Das dauert unter einer Minute.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.01.2020 19:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: DerDude87
DerDude87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Ich suche gerade in meinem Smartphone nach Fotos ... leider habe ich das Renault Clip nicht mehr, daher kann ich auch nicht mehr nachsehen ... =(
06.01.2020 19:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DerDude87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Sodale,

ich hab jetzt mit dem Launch X431 gescannt.
Also war korrekt UCH, ABS, AIRBAG, Servolenkung und Armaturenbrettsind vorhanden. lediglich die Einsprizung nicht und die die es nicht gibt wie Einparkhilfe usw.

Leider kann ich die Fotos vom Smartphone aus nicht anhängen sind wohl zu groß.

Tacho zeigt nach dem Piepton das Lenkrad, die Batterie, Anschnaller, Stopp und den Schraubenschlüssel. Öl und Kühlwasserkömpchen glimmen ganz leicht mit.
06.01.2020 20:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Du sollst auch bitte keine Bilder anhängen.
Sondern hiermit hochladen / einbinden http://pics.twingotuningforum.de/
Keine Größenbeschränkung, nur bitte keine Hochkantfotos wenn es geht.
(06.01.2020 18:35)Broadcasttechniker schrieb:  ...Funktioniert das Autoradio?
Scheibenwischer in Stufe1?
Blinker?
Geht die Zentralveriegelung per Funk?...

Kannst du das trotzdem mal beantworten?
Hast du die Motorraumsicherungsbox gefunden?
Kommst du mit den Schaltbildern klar?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.01.2020 20:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: DerDude87
DerDude87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
[Bild: twingo-06200847-S97.jpg]

[Bild: twingo-06200957-zkR.jpg]

[Bild: twingo-06201045-6vm.jpg]

Hatte ich zuvor ja schon geschrieben.

Autoradio funzt, auch der Scheibenwischer auf allen Stufen, ebenso die Fernbedienung der ZV und die Blinker ...
06.01.2020 20:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
DerDude87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Den Sicherungskasten im Motorraum habe ich schon im Sommer gefunden und augenscheinlich auf defekte Sicherungen geprüft. Es sahen aber alle wie neu aus ...
Wie meinst das mit den Schaltbildern ? Schaltpläne habe ich von dem Fahrzeug keine ...
06.01.2020 20:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Auf die Schaltpläne habe ich in diesem Thread aber schon verlinkt.
Oh Mann, warum schreibe ich eigentlich überhaupt?
Für die die sich wundern dass die Diagnose die Fahrgestellnummer liest, die steht beim Twingo1 Facelift zumindest im ABS.
Ein geliehenes Motorsteuergerät wird wegen der Wegfahrsperre nicht laufen, muss aber in der Diagnose erkannt werden.
Abgefaulte Leitungen hatten wir schon beim Twingo1 wegen nicht angeschlossener Batterientlüftung schon mehr als einmal.

Sicherungen musst du messen und nicht anschauen.
Zündung ist für den K9K über die #9 im Innenraum abgesichert und über eine 30A Mididsicherung direkt am Pluspol der Batterie.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.01.2020 21:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: DerDude87
DerDude87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Ich bitte um Entschuldigung ... ich habe neben meinem Problem auch noch zwei kleine Kinder mit 3 Jahren und 0,5 Jahren die hier meiner Aufmerksamkeit bedürfen ...
Ich habe es schlichtweg überlesen ...

Dennoch noch ein offizielles Dankeschön ...

Da das Auto draussen steht und ich keine Halle zur Verfügung habe bzw. mangels Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugs jene nicht erreichen kann, bleibt das mit dem durchmessen wenigstens bis zum Tage und wärmeren Temperaturen
auf Eis gelegt um es passend zu formulieren.

Die Schaltpläne habe ich mir angesehen und kann wenigstens teilweise was damit anfangen.
06.01.2020 22:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DerDude87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Also Sicherungen sind getausch, bzw die an der Battwrieklemme mit einer Flachsicherubg gebrückt, jedoch ohne Veränderung. Am Starter das Stahlband ist jedoch schon ordenrlich Grün...
07.01.2020 19:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DerDude87 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Jan 2020
Bewertung 0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
[Bild: twingo-07191936-1f7.jpg]
07.01.2020 19:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.799
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6147
6454x gedankt in 5349 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Motorsteuergerät ohne Strom Twingo startet nicht
Das sieht sehr interessant aus.
Bzw. böse.
Sind die roten Perlen flüssig oder ist das geschmolzenes Kupfer?
Der Grünspan ist auch nicht ohne.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
07.01.2020 19:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Wagen startet trotz Starthilfe nicht > Input gefragt für Fehlersuche Orange 17 1.648 15.02.2023 09:53
Letzter Beitrag: Orange
  Twingo II startet 30 Min lang nicht, dann geht es wieder Janito 17 1.830 24.11.2022 20:06
Letzter Beitrag: rohoel
  Motorsteuergerät Renault komplett zurückgesetzt? mrairbrush 26 3.084 25.10.2022 14:04
Letzter Beitrag: mrairbrush
ZTwingo2 Motorsteuergerät tauschen, Gebrauchtteil mrairbrush 0 518 24.10.2022 17:07
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Motor startet nicht mehr 1und2 30 4.195 26.07.2022 19:21
Letzter Beitrag: rohoel
ZZTwingo1 Startet einfach nicht mehr. Avery82 34 4.344 05.07.2022 12:22
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 nach Einbau des neuen Lenkstockschalters startet Twingo nicht mehr westries 5 1.652 09.12.2021 21:47
Letzter Beitrag: westries
  Masse&Strom in Kabelbaum Heckklappe bei Twingo CN04 Chrislybaer92 2 1.061 03.10.2021 13:01
Letzter Beitrag: Chrislybaer92

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation