Beiträge: 92
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
5x gedankt in 4 Beiträgen
Hi, hat zufälllig jemand schon mal einen Klimakompressor beim Twingo II 1.5 dci ( K9K 820 ) 75 PS gewechselt ? - Eine Woche nach Zahnriemen und Keilrippenriemenwechsel macht der Klimakompressor laut mahlende sirrende Geräusche ( anscheinend Lagerschaden ) . Da ich nicht noch mal eine schlimmstenfalls 4stellige Summe investieren möchte und der Kompressor aber raus muss ( Geräusche kommen auch im ausgeschaltetem Klima Zustand ) , würde ich schlimmstenfalls die Anlage auch evakuieren lassen und einen gebrauchten Kompressor einbauen der dann eben nur mitdreht, damit ich überhaupt noch fahren kann. Da der Motorraum unendlich eng ist, ist meine Sorge dass der Kompressor schwer auszubauen ist, bzw. nur mit Ablassen und Heben des Motors.. Weiß da jemand zufällig was ? Vielen Dank
Nachtrag ... Nachdem ich jetzt das Werkstattbuch zu dem Thema konsultiert habe, kann ich es nicht ganz fassen. Zum Ausbau des Keilrippenriemens muss der Motor angehoben, die Scheinwerfer und 1000. andere Teile ausgebaut werden Das ist ja der völlige Wahnsinn !!
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Wenn die Klima aus ist, läuft der Kompressor nicht mit.
Ggf macht dein Ausrücklager der Kupplung Geräusche, dazu Kuppl. treten u gucken obs weg ist.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Hört sich so an als wenn ein Riemen an einem Blech schleift, ein Lager kann das nicht sein, meine ich.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 160
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
43x gedankt in 33 Beiträgen
Lagerschaden, das Geräusch hatte ich auch.
Das ist unabhängig von der magnetkupplung, darum kommt das Geräusch dauerhaft.
Neuer Kompressor, klimaservice und Ruhe
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
06.02.2022, 20:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2022, 13:59 von Broadcasttechniker.)
Sollte das ein Lagerschaden sein der auch bei ausgekuppeltem Kompressor zu hören ist, dann reicht es die Magnetkupplung zu wechseln.
Kompressor und Kältemittel können dann drin bleiben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 92
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
5x gedankt in 4 Beiträgen
Hallo und vielen Dank. Der Lagerschaden ist jetzt kurz nach dem Keilrippenriemenwechsel (250km später ) aufgetreten, insofern wird es da einen Zusammenhang geben den ich aber jetzt nicht auf die Werkstatt ( mit der ich ansonsten sehr zufrieden bin ) schieben möchte. Nach aller Logik kann es ja nur mit einer geänderten Spannung des Riemens zu tun haben, oder ? Kann die Werkstatt hier irgendetwas falsch gemacht haben ? . Meine Sorge wäre ansonsten ein zu stark gespannter Riemen der vielleicht noch die Lima etc. in Mitleidenschaft zieht. Der Wagen ist von 2011 und hat jetzt 204000 KM runter, insofern würde ich ungern nochmal diverse Hunderte in den Klimakompressor invstieren. Im Normalfall würde ich mir jetzt n Reparatursatz und Abzieher besorgen und versuchen den Kompressor zu reparieren ohne ihn komplett ausbauen zu müssen, aber der dci ist so unfassbar zugebaut dass es ( für mich zumindestens ) Stunden dauert da ran zu kommen oder gibts da vielleicht auch so ne Art Lifehack denn manchmal ist das Werkstattbuch ja auch zu umständlich . Im Falle des Keirippenriemenwechsel ist hier der Ausbau der Scheibenwischer, Teile der Front, Scheinwerfer, Motoranheben usw. angegeben .oder bekomme ich den Kompressor vielleicht auch irgendwie anders so weit gelöst dass ich dran arbeiten könnte. Vielen Dank für die Hilfe. Ich kann gerade nicht unters Auto schauen, der Wagen ist noch in der Werkstatt.