Hallo Zusammen,
mein Twingo 3 hat bald (Juni) seine ersten 3 Jahre voll und darf entsprechend auch zum ersten mal zum TÜV.
Allerdings hab ich mittlerweile schon fast 84.000 km auf dem Zeiger und bin in der Zeit auch nicht gerade behutsam gefahren ...
Meine Frage: gibt es ein bestimmtes Intervall, ab wann man die Steuerkette wechseln muss? Falls ja, welches ist das genau?
Im Netz konnte ich dazu leider nix wirklich sinnvolles finden außer: 120.000 km / 5 Jahre
und auch das hat sich nur auf die Keilriemen der alten Modelle bezogen :/
Sollte ich da bereits im "roten Bereich" sein würde ich die komplette Aktion mit Service, TÜV etc. zusammenlegen und jetzt machen
ansonsten natürlich nicht
Ich bin noch etwas von einem alten Smart vorgeschädigt bei dem mir selbige um die Ohren geflogen ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus
mein Twingo 3 hat bald (Juni) seine ersten 3 Jahre voll und darf entsprechend auch zum ersten mal zum TÜV.
Allerdings hab ich mittlerweile schon fast 84.000 km auf dem Zeiger und bin in der Zeit auch nicht gerade behutsam gefahren ...
Meine Frage: gibt es ein bestimmtes Intervall, ab wann man die Steuerkette wechseln muss? Falls ja, welches ist das genau?
Im Netz konnte ich dazu leider nix wirklich sinnvolles finden außer: 120.000 km / 5 Jahre
und auch das hat sich nur auf die Keilriemen der alten Modelle bezogen :/
Sollte ich da bereits im "roten Bereich" sein würde ich die komplette Aktion mit Service, TÜV etc. zusammenlegen und jetzt machen
ansonsten natürlich nicht
Ich bin noch etwas von einem alten Smart vorgeschädigt bei dem mir selbige um die Ohren geflogen ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus
