Hallo liebe Tuner,
selbst bin ich kein Tuner, war vor 12 Jahren mit meinem alten Nutzerkonto schon mal hier & dann etwa 10 Jahre nicht mehr aktiv.
Vielleicht erinnert sich noch jemand an "Kajo".
Nun habe ich mit dem Motor meines Winnis ein gewaltiges Problem:
Er schaltet während der Fahrt von selbst von Automatik auf Tiptronic um & reagiert nach jedem Halt (sei es Ampel, Ausfahrt oder Straßenmündung) überhaupt nicht mehr aufs Gaspedal & lässt sich nur nach Aussteigen & Wagen schütteln, sowie Neustart wieder fahren.
Ein Tipp war, dass das Getriebeöl gewechselt werden müsse.
Die freie Werkstatt kommt da nicht dran, weil das System unter Druck steht & Spezialwerkzeug fehlt.
Die Renault-Werkstatt müsste einen Hydraulikzylinder komplett austauschen, weil es die Pumpe, die es scheinbar braucht, nicht mehr einzeln gibt.
Die Kosten würden sich in dem Bereich bewegen, die mein Winni gebraucht gekostet hat. Und es steht die Befürchtung im Raum, dass der 20 Jahre alte Knabe noch andere Probleme bekommen könnte...
Habt Ihr Tipps für mich, wie ich ihn noch retten kann?
Hänge nämlich sehr an ihm, er ist immer noch mein Traumauto.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch noch, viele Grüße, Jo
Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
selbst bin ich kein Tuner, war vor 12 Jahren mit meinem alten Nutzerkonto schon mal hier & dann etwa 10 Jahre nicht mehr aktiv.
Vielleicht erinnert sich noch jemand an "Kajo".
Nun habe ich mit dem Motor meines Winnis ein gewaltiges Problem:
Er schaltet während der Fahrt von selbst von Automatik auf Tiptronic um & reagiert nach jedem Halt (sei es Ampel, Ausfahrt oder Straßenmündung) überhaupt nicht mehr aufs Gaspedal & lässt sich nur nach Aussteigen & Wagen schütteln, sowie Neustart wieder fahren.
Ein Tipp war, dass das Getriebeöl gewechselt werden müsse.
Die freie Werkstatt kommt da nicht dran, weil das System unter Druck steht & Spezialwerkzeug fehlt.
Die Renault-Werkstatt müsste einen Hydraulikzylinder komplett austauschen, weil es die Pumpe, die es scheinbar braucht, nicht mehr einzeln gibt.
Die Kosten würden sich in dem Bereich bewegen, die mein Winni gebraucht gekostet hat. Und es steht die Befürchtung im Raum, dass der 20 Jahre alte Knabe noch andere Probleme bekommen könnte...
Habt Ihr Tipps für mich, wie ich ihn noch retten kann?
Hänge nämlich sehr an ihm, er ist immer noch mein Traumauto.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch noch, viele Grüße, Jo
Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk