Beiträge: 67
Themen: 15
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi, wollte nur sagen Hupe hupt wieder  . Habe bei meiner Werkstatt um die Ecke ein neues Kabel ziehen lassen, jetzt ist wieder alles in Butter.  .
Also kann geschlossen werden.!
MfG
rwofan62
Beiträge: 1.016
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
252x gedankt in 152 Beiträgen
Hallöchen,
ich wollte eine neue Hupe einbauen. Alte Hupe wie auch die neue gehen problemlos, wenn ich diese mit einer Batterie teste. Die Sicherung der Hupe ist auch i.O, aber leider möchte meine Hupe nicht mehr. Als ich mir das Kabel angeschaut habe, war der Stecker schon etwas mit Grünspan bezogen. Daher dachte ich mir, gut neuer Stecker dran. Also ab das Ding und da musste ich feststellen, dass das Kabel schwarz ist. Ich vermute daher, das meine Hupe nicht geht, weil einfach kein Strom ode rzu wenig ankommt.
Da das Kabel schwarz ist, wollte ich diese nun tauschen. Ich habe mir hierfür den Stromlaufplan der Hupe angeschaut.
Verstehe ich es richtig, dass das Kabel im Motorraum (lila) zum Lenkstockschalter geht und von dort geht ein anderes dann zum Sicherungskasten?
Wenn ich nun ein neues Kabel ziehe, brauche ich dieses ja nur am Stecker vom Lenkstockschalter neu einpinnen. Welcher das ist, habe ich schon hier gefunden.
Pinbelegung
Ist das so einfach oder muss ich hier noch etwas anderes beachten?
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
geht denn der schalter? nicht das du das pferd von hinten aufzäumst. 
ich würde lieber erstmal messen und dann das tauschen, was defekt ist.
das kabel selber kannst du doch auch vom schalter zu deinem grünspanende messen.
mfg rohoel.
Beiträge: 1.016
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
252x gedankt in 152 Beiträgen
Ich habe gerade gemessen. Es kommen 12v an. Also liegt es nicht am Kabel. Habe auch ein Kabel quer gezogen. Es will nicht Hupen.
Der Schalter kann es ja dann auch nicht sein, wenn 12v raus gehen.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
werden die 12v geschaltet oder wird die masse geschaltet?
mfg rohoel.
Beiträge: 1.016
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
252x gedankt in 152 Beiträgen
Wie es üblich ist, natürlich Masse. *Hand vor Kopf schalg*
Habe das Kabel auf Masse getan und schon geht es.
Ich vergesse gerne das es beim Twingo ja alles gegen Masse gesteuert ist.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
gegen masse wird es ja immer geschaltet, die frage ist immer nur ob der schalter die 12v oder die masse unterbricht. genau das ist dann meßtechnisch interessant und entscheidet ob der verbraucher funktioniert oder doch defekt ist. 
ich persönlich finde es schöner, wenn die spannung geschaltet wird, aber das kann man sich ja nicht aussuchen.
fein wenn der fehler eingegrenzt und jetzt zu beseitigen ist.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Twingo Hupe ist nicht gegen Masse geschaltet, der Schaltplan stimmt.
Wenn du allerdings eine andere Hupe mit 2 Anschlüssen einbaust, dann muss einer der Pinne natürlich an Masse.
Den Test wenn keine Ersatzhupe da ist macht man besser mit der Prüflampe als mit dem Multimeter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.016
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 92
252x gedankt in 152 Beiträgen
Ulli hat recht. Ich hatte einen Denkfehler, aber was mich stutzig gemacht hat ist, das ich die originale Hupe nicht zum laufen gebracht hatte, obwohl ich diese korrekt angeschlossen habe, Plus vom Auto, also vom originalen Kabel und Minus habe ich mir über eine externe Batterie geholt und die Hupe wollte nicht, daher habe ich dann falsch gedacht. Am Ende gingen dann auch beide Hupen. Wie die originale zwischendrin nicht wollte weiß man nicht.
Aber am Ende geht nun wieder alles wie es soll.
|