| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
	
		Schaffst du es nicht die Inches Hg weg zu bekommen?So schwer kann das doch nicht sein.
 Mach doch mal "psi benutzen" weg.
 Und wenn das nicht hilft, einen Haken an  ....nicht in in/Hg konvertieren setzen.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20081691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		Einheiten hin oder her, mensch...kann man umrechnen, der Peter braucht keine haarkleine Einführung in Torque sondern Hilfe bei den Werten!! Wenn ich das richtig deute, läuft die Lamdaheizung nicht, siehe Bilder #90 oben.
 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich sehe nichts (von Lambdaheizung in #90) und ich hätte gerne:Antwort auf Fragen, z.B. deine nach dem genauen Modell.
 Die richtigen Einheiten, wobei Intake jetzt ja richtig ist, nur Vakuum eben nicht.
 Da kein Turbo würde Vakuum schon reichen, später eine Spalte weniger.
 Das nächste wären ja die Aufzeichnungen.
 Und bitte her damit.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Oct 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 266x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		so den haken bei psi benutzen ist weg und den haken bei nicht in in/hg konvertieren ist gesetzt. so werde ich heute mal testen. also das habe ich schonmal geschrieben, ob mein twingo rip curl low emission ist weis ich nicht, das steht nirgends. auf der heckscheibe ist ein grüner aufkleber renault eco 2. bringt euch dieser hinweis etwas ?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
9 Bedankte sich: 42665x gedankt in 563 Beiträgen
 
 
	
	
		Nur die Saugrohrdruckanzeige nehmen.Boost und Vacuum sind für Turbolader.
 Und Zündkerzen kontrollieren.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20081691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		Ulli O2 Sensor Vorwärmgerät, oder verrenne ich mich in was?
	 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218022x gedankt in 6550 Beiträgen
 
 
	
		
		
		08.12.2021, 14:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2021, 07:13 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Alle not avail(able) gibt es nicht.Incomplete ist auch nicht die Katastrophe
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
9 Bedankte sich: 42665x gedankt in 563 Beiträgen
 
 
	
	
		Jupp, steht auch da, not available.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20081691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		Richtig, sorry.
	 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Oct 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 266x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		so dann auf ein neues, vacuum heißt jetzt wieder booster, nach umstellung in einheiten. haken bei psi benutzen weg gemacht und bei in/Hg konvertieren haken gesetzt. jetzt ist es booster mit bar anzeige. alles andere wie gehabt. 
kalter zustand:
 ![[Bild: twingo-08183522-v8q.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-08183522-v8q.jpg)  ![[Bild: twingo-08183638-Q6M.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-08183638-Q6M.jpg) 
warm gefahren:
 ![[Bild: twingo-08183744-k7W.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-08183744-k7W.jpg)  ![[Bild: twingo-08183814-1TK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-08183814-1TK.jpg)  
 
den test mit map rausnehmen und kerzen prüfen, wird mein bruder vielleicht morgen machen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Oct 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 266x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		hallo an alle, leider bin ich sehr deprimiert und mir gehts schlecht. es ist eingetroffen was ich mir nicht gewünscht habe. mein bruder wollte heute den test mit der map machen und die kerzen prüfen, aber erst hat er ölstand geprüft und gesehen das leider wieder öl fehlt. er meinte nicht viel, aber es fehlt, ca. 2 millimeter unter max. es hat nicht sollen sein, muss es aber akzeptieren. ich danke euch trotzdem für eure zeit und die vielen tipps. danke
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		das tut mir leid, war aber klar, sofern ein wenig verständnis für diese technik vorhanden ist. siehe dazu auch beiträge ab #14.bei eurem geschick hatte ich ohnehin zweifel, ob ihr den mapsensor heil rausbekommt. alles was abgebrochen wäre hätte dann später zum selben schaden geführt. leider.
 unter und hinter dem loch für zündkerzen und pollenfilter geht die technik nunmal weiter, wenn auch erstmal im dunklen.
 tip für die zukunft: lass die finger von schrauberfahrzeugen, wenn du nix alleine machen kannst. selbst einen bruder kotzt das irgendwann an, die ganze freizeit in "fremde" autos zu stecken.
 
 
 mfg rohoel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Oct 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 266x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		hallo leute, nochmal zu dem geruckel. mein bruder hatte mit einem arbeitskollegen über meinen twingo geredet. er meinte dann ich solle mal die drosselklappe anschauen und wenn die dreckig ist sauber machen. mein bruder hat dann den liqui moli drosselklappenreiniger gekauft und vor ca. 7 tagen damit die drosselklappe nach anleitung sauber gemacht. die war total schwar und der ganze bereich war voll mit einem ölfilm der in den luftfilterkasten gelaufen ist. er hat auch die glühkerzen rausgemacht und wollte sie sauber machen, da war aber nichts, die sind in gutem zustand und bild sei gut. mir ist jetzt direkt nach dem sauber machen aufgefallen, das mein twingo nicht mehr ruckelt, egal wie kalt es ist, weder beim erstenmal fahren am tag, oder an den kreuzung wo vorher sehr geruckelt hat wenn er kalt war. des weiteren er läuft anders ruhiger und beschleunigt viel schneller und er läuft wenn er warm ist noch viel geschmeidiger. nebenbei hat mein bruder dieses knack knack beim zündung anmachen lokalisiert, es kommt von der drosselklappe, wobei ihm aufgefallen ist, klappe selbst läßt sich nicht bewegen, er hat dann mit dem handy das geräusch aufgenommen und ich habe die datei hier, https://www.file-upload.net/download-148...h.mp4.html 
es ist jedesmal wenn er die zündung angemacht hat, ich hoffe ihr könnt das hören.  
was kann man zu dem geräusch sagen ? danke
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Oct 2021
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 266x gedankt in 6 Beiträgen
 
 
	
	
		also wie gesagt, er hat sein smartphone direkt mit dem micro auf die drosselklappe gelegt und daher kommt das klackern. wollte ditieren gibts aber nirgends    
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
50 Bedankte sich: 20081691x gedankt in 1368 Beiträgen
 
 
	
	
		Weil du in der mobilen Version bist, scroll mal runter zu...switch to full Version.Solche Dinge wie Filme oder ähnlichem laden wir bei youtube hoch u dessen link hier hin.
 
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
 Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
 Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 |