Moin liebe Twingo Freunde, habe derzeit das Problem das mein Twingo Bj 2002 58 PS wenn ich Ihn starte unheimlich hoch dreht....das macht er aber nur so lange bis er nicht mehr kalt ist, die Ersten 2 bis 3 Minuten, danach ist wieder alles tutti. Habe die gesamte Drosselklappe durch eine andere ersetzt weil ich hier den Fehler vermutet hatte, überrascht war ich das dieses nicht zum Erfolg führte. Unterdruckschläuche überprüft..nicht mehr die Jungfräulichsten, aber okey. MAP Sensor ebenfalls durch einen anderen ersetzt, leider erfolglos. Nu stehe ich aufm Schlauch....
Hohes Standgas wenn kalt, die ersten 2 bis 3 Minuten
|
26.05.2021, 08:41
Wenn der Motor kalt ist, dann zieht er irgendwo Falschluft. Wenn er dann warm ist, dann hat er sich ausgedehnt und die Falschluft ist weg. Bei meinem Laguna hatte ich das auch, da war es die Dichtung zwischen Ansaugbrücke und Motorblock, welche verhärtet war.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
26.05.2021, 09:18
Saugrohrdruck im Leerlauf dazu mit OBD auslesen, sowie Kühlmitteltemperatur.
26.05.2021, 09:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2021, 09:48 von Broadcasttechniker.)
Gaszug darf nicht zu stramm sein, aber auch nicht zu knapp weil sonst Leistung fehlt.
Leerlaufregler anlernen https://www.twingotuningforum.de/thread-4987.html Ansonsten mit 6€ Hardware auslesen und mal die aktuelle Leerlaufdrehzahl nennen. Und eben den Unterdruck, aber auch die Bordspannung. Spannung aus der Motorsteuergeräte Diagnose, nicht der Wert aus dem Adapter und auch nicht mit dem Multimeter gemessen. Seit wann ist das? Batterie ab oder leer gewesen? Plötzlich aufgetreten oder langsam?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.05.2021, 06:36
Ich kann zu dem wann dieser Fehler aufgetreten ist nichts sagen, habe den Wagen geschenkt bekommen.
Danke für den Hinweis, werde heute mal auf Falschluft suche gehen
27.05.2021, 10:18
Bitte auslesen, der Adapter dazu kostet 6€.
Das bringt sehr sehr viel. Wer ein Auto verschenkt, der möchte es einfach los werden. Wenn es ein Freund war, löchere den doch trotzdem mal. Hast du schon versucht den Regler anzulernen? Ist ein Kinderspiel. Es hilft hier im Forum ungemein nicht so mundfaul zu sein. Auch Bilder sehen wir hier gerne, hiermit einbinden http://pics.twingotuningforum.de/
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
twingo 2 rip curl starkes geruckel wenn er kalt ist | peter1976 | 153 | 58.132 |
25.10.2022, 06:15 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
1.2 TCE Drehzahl schwankt im Leerlauf kalt | Twingo2tce | 3 | 3.055 |
29.09.2022, 05:04 Letzter Beitrag: Twingo2tce |
|
![]() |
Motor springt schlecht an beim ersten Kaltstart | pdh91 | 79 | 58.400 |
31.07.2021, 15:48 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Motor startet nicht beim ersten Versuch | Alesi_F1 | 4 | 3.164 |
23.10.2020, 17:25 Letzter Beitrag: Alesi_F1 |
|
Motor geht aus wenn er kalt ist | Franky | 13 | 10.972 |
27.11.2018, 23:16 Letzter Beitrag: Franky |
|
Hohes Motorgeräusch seit Kälte | Schakal_No1 | 2 | 3.595 |
12.12.2017, 11:47 Letzter Beitrag: Schakal_No1 |
|
Öllampe leuchtet im Standgas | Hermann | 3 | 5.266 |
20.06.2017, 13:01 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Twingo 1.2 16V hat Probleme mit Standgas | Larsfon | 60 | 47.148 |
06.03.2017, 17:25 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste