20.06.2021, 07:06
Verlinke bitte mal auf die neueste Version.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Twingo 2 D4F Fehlercode P0313 heftige Fehlzündungen [gelöst]
|
20.06.2021, 07:06
Verlinke bitte mal auf die neueste Version.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.06.2021, 09:43
https://www.drive2.ru/b/498093336985338243
Ist die neuste die ich finden kann Fahrzeug ist ja von 2009 habe gestern nacht immer wieder versucht auf die ECU zu kommen war nie ein 100% Match. Deswegen geht auch idle speed tuning nicht Mit der ersten version die ich hatte haben UCH ABS und Airbag funktioniert alles Grün die ECM war immer not perfekt Match.
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
20.06.2021, 10:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2022, 21:42 von Broadcasttechniker.)
Muss erst noch Fahrräder reparieren.
Da wäre CLIP eventuell passender weil die auch Software für die Steuergeräte umfasst. Deswegen ist CLIP auch so "schwer", GB statt MB.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
20.06.2021, 17:16
Ja gut DDT4ALL ist nur 150MB die 1600 ECU files sind entpackt auch 1 GB groß warum wieso die Versionen
für meinen alten nicht passen.... So Grundlegendes funktioniert aber wenn es ans eingemachte geht dann gibts Fehlermeldungen ich wette darauf das Idle speed tuning die lösung sein könnte. Da wir ja weiterhin Renault fahren werden muss ich wohl oder übel einen Clip clone besorgen der was taugt Die alten Zeiten sind vorbei wo ich die Autos noch so zusammengekloppt habe. Für DDT4ALL brauche ich die ecu im .xml format Die Sache hat ja auch was gutes habe viel dazugelernt das ist auch das einzig positive Lg Jenso
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
21.06.2021, 21:52
Hallo Leute
Ich habe heute meine C06/X06 am DDT4ALL gehabt Match auf ECM/Injection,ABS/ESC und BCM/UCH. Nur Airbag not perfect match! Ok und die Sache sieht bei dem X06 ganz anders aus als beim X44 sogar ein Abschnitt "Reset ECU" ist dabei. Sehr umfangreich was man alles prüfen oder einstellen/verändern kann richtig Geil ![]() Ich muss mir jetzt erst die Sachen aus dem französischen übersetzen aber kann das sein das man die Wegfahrsperre dauerhaft deaktivieren kann? Ich war erstaunt was für ein Krasser unterschied das ist zu dem ECU file von dem X44 was ich habe wenn ich irgendwie weiter kommen will brauche ich das passende ECU file zu meinem Steuergerät. Auch finde ich im Clip keine Dateien die mit DDT4ALL funktionieren könnten. DDT4ALL ist ja nur das Programm die ECUs muss man sich extra runterladen und in den ordner entpacken. Und da finde ich immer das gleiche paket auf einem Russischem server. So nah und doch fern leider kann ich mir keinen CAN CLIP clone leisten momentan bisschen Pleite ![]()
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
26.06.2021, 17:37
Hallo
Ich habe jetzt von einem Arbeitskollegen ein Laptop mit Delphi+OBD2 Adapter bekommen gleich mal schauen ob ich damit weiterkomme Drosselklappe einstellen ECU Reset irgendwas in der art. Habe zwar jetzt ein anderes Auto will den Twingo 2 jetzt aber auch nicht was letzte Preis verschleudern Lg Jenso
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
26.06.2021, 21:56
(26.06.2021, 17:37)Jenso1973 schrieb: Hallo Ok das mit Delphi war jetzt auch nicht gerade das wahre hatte gedacht das es mehr Funktionsumfang hat Zumindest Diagnose hat er ausgespuckt ![]()
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
27.06.2021, 00:29
Ich bleib ja dabei dass der Stecker kaputt ist.
Bitte schreibe doch hier, auch wenn du es schon woanders getan hast Ja, ich habe den Kontakt Haltetest gemacht. Oder Nein, ich habe ihn noch nicht gemacht. Alles andere, auch Durchgangsmessungen, interessieren mich nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.06.2021, 18:47
Die Kontakte halten leider habe es mehrfach getestet....
Ich fahre morgen zum Autoverwerter und schneide mir da Stecker raus und löte mir einen Neuen Stecker an den Kabelbaum. Was für Stecker außer dem von der Drosselklappe soll ich noch tauschen?
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
27.06.2021, 19:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2021, 19:23 von Broadcasttechniker.)
Ich glaube dass du mich nicht wirklich verstehst.
Zeige mir bitte deinen Prüfstift im Foto. Du siehst, ich misstraue dir, und zu diesem Misstrauen stehe ich. Ich habe hier im Forum dazu einfach schon zuviel Mist gesehen. Wenn du vom Schrott Stecker abschneidest, dann hast du diesen Kabelbaum getötet, und deiner ist danach noch nicht ganz. Das Anflicken ist etwas was ich nach Möglichkeit vermeide. Komme eben bei mir aus dem Auto, Kontaktproblem im Airbagkreis Fahrerseite.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: handyfranky
28.06.2021, 06:35
Im Ulli brodelt es, Jens dazu kenne ich ihn zu gut, mach das Foto man
![]() Bevor du Stecker kappst, haste mal in die Kabel gepiekt (Nadel ins Kabel, Krokoklemme und dann an die Messonde ebenfalls mit ner Krokoklemme) und dann gemessen??
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
28.06.2021, 09:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2021, 09:37 von Broadcasttechniker.)
Das hat er ja gemacht, und das nehme ich ihm zu 100% ab.
Dass er einen Kontaktdrucktest gemacht habe, das glaube ich weniger. Denn dann hätte er den Fehler gefunden und berichtet. Übrigens sind Kontaktfehler so sie nicht auf Korrosion und Ablagerungen beruhen fast immer selbst gemacht. Das hier ist ein Prüfkontakt (alleine von diesem habe ich etliche) mit 0,6mm x 0,6mm auf der einen und 1,6mm rund auf der anderen Seite ![]() Wenn man die Stahl Verriegelungsfeder runter nimmt und die Spitze abschneidet, dann kann man auch 2,4mm prüfen Mit dem Mittleren testet man 2mm. Du siehst, nur edle Materialien, Gold und Silber ![]()
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.06.2021, 15:09
Wie soll man sporadische Fehler messen?
Dazu müsste man einen 12 Volt Summer oder Led mit Vorwiderstand in den Innenraum legen, mit der Versorgungsspannung vom Poti. Und dann Fehlerspeicher löschen und auf Fehlerlampe warten.
28.06.2021, 16:37
Sporadisch heißt immer Wackelkurzschluss oder Wackelunterbrechung.
Wackelunterbrechung heißt zu 80% keine Kontaktkraft, die restlichen 20% sind Ablagerungen und Korrosion.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
29.06.2021, 16:28
(28.06.2021, 16:37)Broadcasttechniker schrieb: Sporadisch heißt immer Wackelkurzschluss oder Wackelunterbrechung. Das war nur in der Delphi Diagnose zu lesen weder Apps wie in Car Doc,EOBD Facile und DDT4ALL geben keine Fehler mehr aus. Keine Ahnung wie viel ich auf die Diagnose halten kann? Drosselklappenpotentiometer Kurzschluss an 12V+ Die Klappe wird mit 5 Volt angesteuert Keine Elektronik Warnlampe die geht normal schon an wenn da nur ein Furz Quer sitzt in der Motorelektronik. Mit abgezogenem Stecker der Drosselklappe funktioniert zumindest der Notlauf Fall so kann ich die Kiste wenigstens vor die Garage fahren und muss nicht schieben. Den Prüfkasten mit den Spitzen muss ich erst wieder von der arbeit mitbringen habe leider nicht jeden Kontakt einzeln Abgelichtet.
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003 |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
D7F 702 Läuft unruhig, Fehlzündungen | Twingoklaus13 | 5 | 430 |
20.02.2025, 18:25 Letzter Beitrag: heingumpel |
Fehlercode P0130 und p0136 lambdasonde bank 1 Sensor 1 und 2 | Cipi | 11 | 3.526 |
10.07.2024, 16:34 Letzter Beitrag: Cipi |
|
![]() |
D7F Fehlercode P0001 | octron1974 | 6 | 2.606 |
04.05.2024, 21:37 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
![]() |
Unrunder Lauf mit Fehlzündungen | Hendrix | 17 | 6.222 |
04.05.2024, 16:38 Letzter Beitrag: Hendrix |
![]() |
Fehlercode P0325 Klopfsensor? | Antares | 43 | 58.029 |
03.01.2024, 14:13 Letzter Beitrag: TMTYD |
![]() |
Twingo Ruckelt und läuft unruhig [GELÖST] | BlackNirvana86 | 152 | 41.678 |
27.07.2023, 13:58 Letzter Beitrag: wodipo |
![]() |
1.2 16V D4F läuft unrund, hat Fehlzündungen und hat schlechte Gasannahme | Chris - TFNRW | 32 | 12.989 |
05.06.2023, 22:58 Letzter Beitrag: Daniel_2002_Twingo1 |
Fehlercode P0745 kein starten mehr möglich | ductreiber | 12 | 3.701 |
08.05.2023, 11:27 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |