Beiträge: 33.566
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7417
	8020x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
	
		Lasse die Ventildeckeldichtung drauf.
Du musst nämlich für den Wechsel den Ansaugkrümmer abbauen und brauchst auch dafür Dichtungen.
Wenn hinten Motor Öl runterläuft wird die Zylinderkopfdichtung kaputt sein.
Lieber alles schön sauberputzen.
Mache auch mal Fotos von der Motorrückseite und Kopfrückseite.
Das geht leidlich gut wenn man das blind macht.
Beim Handy mit Selbstauslöser.
Bilder bitte hier zeigen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.566
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7417
	8020x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
		
		
		17.08.2020, 15:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2020, 19:25 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Da hast du Glück gehabt.
Putz das weg, nur wechseln wenn da mehr strömt.
In dem Satz ist ja mehr als du brauchst.
Nicht dass nachher nur Öl verschüttet wurde oder aber die Haube nen Riss hat.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87
	Themen: 13
	Registriert seit: Mar 2018
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	21x gedankt in 13 Beiträgen
	 
	
	
		Vorn ist der Vewntildeckel trocken, kann auch gut möglich sein das ich beim öl einfüllen etwas gekleckert habe.
Ölverlust habe ich kaum und es gibt eigentlich auch keine Flecken unterm Auto.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 108
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 3
	140x gedankt in 114 Beiträgen
	 
	
	
		Alles klar, hat sich ja geklärt als 8V mit Aludeckel, gegenüber 16V.
Sowie AJUSA 11075100 .
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.566
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7417
	8020x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
		
		
		26.10.2023, 10:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2023, 11:03 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Nochmal zur Dichtung.
Die von dir gezeigte ist ist u.a. für den D7F700, angeblich
Und der hat einen Metalldeckel.
Das Bild zeigt scheinbar die Plastikdeckeldichtung.
Mit BJ2004 laut Profil hast du einen Kunststoffdeckel.
Hier bitte die Nummern ziehen
http://www.catcar.info/renault/?lang=en
HIER POSTEN hab ich jetzt schon für dich gemacht
und dann entscheiden.
Ich verlinke mal genauer
http://www.catcar.info/renault/?lang=en&...A9IA%3D%3D
Also entweder 
7701471213
oder
7701049734 
Die Metalldeckeldichtung ist eine Flachdichtung.
Die Plastikdeckeldichtung ist eine Schnurdichtung die in einer Rille im Deckel sitzt.
Siehe auch hier bei Rölli 
https://www.twingotuningforum.de/thread-...age-2.html
![[Bild: twingo-28145649-azS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/09/twingo-28145649-azS.jpg) 
Zum Vergleich nochmal der Gussdeckel der eine Flachdichtung benötigt. Bild ist von Patchworker 
https://www.twingotuningforum.de/thread-36332.html
![[Bild: twingo-22094959-BPQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/02/twingo-22094959-BPQ.jpg) 
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	6x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		Ok danke für die Antworten, ja ich meine auch das ich einen Plastik Deckel habe, werde aber nochmal genau nachschauen, ob es so ist und dann dementsprechend bestellen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	6x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		also ich habe gerade geschaut, wir haben auch den Plastikdeckel. Ich danke dir
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 5
	Registriert seit: Aug 2022
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	6x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		danke nochmal für die Infos, habe ihn heute erfolgreich getauscht. Der alte war mehr als hinüber, schon brüchig und teilweise gerissen, genauso wie die Dichtungen am Ansaugkrümmer