Beiträge: 26
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Zylinderkoofdichtung ? Der TÜV Onkel hat ölspuren auf meiner Antriebswelle rechts bemängelt, jedoch nicht geschaut woher es kommt.
Zuhause unters Auto gekrochen und Manschetten gecheckt... Heile...
Am Ölfilter vorbei nach oben geschaut und öltropfen entdeckt... Was denkt ihr?
Ventildeckeldichtung geht ja selber... Aber zylinderkoofdichtung wäre wohl Exitus....
Wasser OK kein blauer Rauch , kein ungewöhnlicher Gestank nach verbranntem , allerdings in 2 Jahren 2 lieber Öl verbraten bei ca 25tkm in den beiden Jahren.
Bj 2005 58 PS Motor .
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
644x gedankt in 545 Beiträgen
Wechsel doch spontan die Ventildeckeldichtung.
Beim Anziehen dieser immer handfest,von innen nach außen, wie in der Dokumentation.
Ölverbrauch ist unkritisch.
Beiträge: 26
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Jo war auch schon am überlegen ob ich die mache... Was aber wenn es nicht die ventildeckeldichtung Dichtung ist , und die Reperatur dann unbezahlbar ist... Deswegen ja meine frage hab auch ein Foto von unten gemacht bekomme des aber nicht hochgeladen
Beiträge: 4.811
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1561x gedankt in 1265 Beiträgen
Versuche es mal hiermit...
https://pics.twingotuningforum.de/
Ferner würde ich die betreffenden Bereiche mit Bremsenreiniger saubermachen und nach ein paar Tagen mal nachsehen woher die Suppe jetzt kommt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
644x gedankt in 545 Beiträgen
Wenn Öl/Kühlwasser normal aussehen und sonst auch alles normal ist,
dann kannst du getrost die Ventildeckeldichtung wechseln.
Schon wg Abbau von Hemmnissen., Hand anzulegen.
Außerdem siehst du mal unter den Deckel nach Verkrustungen.