Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme
Verfasser Nachricht
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #31
RE: Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme
[Bild: twingo-03185108-nYU.jpg]
03.08.2020 17:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lunablue Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #32
RE: Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme
Hallo Broadcasttechniker , Hallo cooldriver ,

Spalten Position und fuell Pressure gelöscht .
Ab wann er genau Probleme macht kann Ich nicht sagen , Ich habe jetzt versucht seit Drokla tausch den Fehler zu Reproduzieren bisher erfolglos. Auf jeden fall wenn der fehler da war ,und den Twingo 10 min Abkühlen läßt , kann man weitefahren , ob wenn nichts gewesen wäre .

In der Spalte 5286 sehe Ich 85° aber nicht 100° ? bin 76km/h bei 2549 U/min gefahren .
In den Spalten 7654-8228 sind es 97° und das für eine min ?,dann in Spalte 8229 Schlagartig 86° kann das wirklich so sein ?

Die Drokla ist ja nun von Magnett Marrelli nagelneu , die Lambda 2 hinter Kat auch , ist jetzt anhand der Auswertung etwas nicht in Ordnung ?

Kann noch ein Sensor , Fühler ,defekt sein ?, der Twingo hat echt erst 42300Km runter .
Und komisch ist das der 2013 bei ca. 25Tkm Lambda 1 aufgrund Motorlampe neu bekommen hat und 2015 bei 32Tkm Zahnriemen Kit mit Wapu da er die 5 Jahre Überschritten hatte.
03.08.2020 20:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.770
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #33
RE: Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme
Wahrscheinlich war es von Anfang an die Drosselklappe und die anderen Teile sind unnötigerweise getauscht worden.
Der Fehler wird dann auch nicht wieder kommen.
Bei Autos die wenig bewegt werden reicht es den Riemen alleine zu wechseln, Wapu und Spannrolle altern beim Stehen kaum.

Vom Drüberschauen
Der Temperatursprung gefällt mir nicht und stellt definitiv nicht die Ist-Temperatur dar.
Sonde 1 ist mir etwas zu träge, Sonde zwei etwas zu lebendig.
Wenn der KAT allerdings richtig heiß ist stimmt der Wert, der soll so bei 600mV liegen und das tut er dann auch.
Kenne ich von meinen Twingos auch so.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
03.08.2020 22:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lunablue Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #34
RE: Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme
Da Ich Sonde 1 vor KAT von Bosch vorsorglich schon hier liegen habe werde Ich die auch austauschen und das ganze beobachten ,nun macht mich das mit dem Kühlwasser etwas nachdenklich .
04.08.2020 04:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #35
RE: Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme
76 kmh in Zeile 5286 ?
Vehicle Speed zeigt da 0 an, bis Zeile 7799.
In der Grafik ist das bei 2292.
Drehzahl für 2 Sekunden bei 2500,dann wieder Leerlauf ,warum?
Schau dir alle Schläuche an, auch den dicken vom Bremskraftverstärker, wg Marderbiss.

Gerade Linie Drosselklappe bedeutet Leerlauf außerdem.
Nicht gut für Kühlung und Lambda.
Als du losfährst sinkt die Temperatur..
04.08.2020 06:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lunablue Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #36
RE: Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme
Hallo,

Neue BOSCH Lambda 1 vor KAT eingebaut , im Anhang findet Ihr die Kurze Testfahrt Auswertung .

Man sieht das jetzt beide Lambda sich nun anders Verhalten , oder ?
Zur Info , bin vor austausch der Lambda 1 .

Fehler bisher nicht gewesen .


Angehängte Datei(en)
.pdf  AAuswertung mit neuer Lambda 1 vor KAT.pdf (Größe: 327,26 KB / Downloads: 14)
05.08.2020 13:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.770
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #37
RE: Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme
Die Formatierung ist ja ziemlich für den Popo.
Die Lambdasonde pendelt mir immer noch sehr gemütlich.
Solange keine Fehler mehr auftreten schau ich hier nicht mehr rein.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.08.2020 13:59
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #38
RE: Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme
Jo, bei Drosselklappe und STFT stehen komische Werte,
das ging doch vorher? Welcher Adapter ist das?
Temperatur, lambda2 STFT und Ignition timing kann weg, spart Ressourcen.
Lambda sieht schlimmer aus als vorher, muss aber nichts heißen.
Landstraße wird bessere Werte geben.
Lambda 2 wird bei Schubabschaltung Null.
0,7 Volt etwa im normalen Betrieb, dann speichert der Kat genug O2.
Wenn das Auto keine Sorgen macht, ist es ok, Verbrauch kontrollieren.
05.08.2020 18:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
lunablue Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #39
RE: Fehlercode P0130 ruckeln , keine Gasannahme
Hallo cooldriver ,

Ich benutze den Carly Adapter der kann eigentlich alles ganz gut .

Warum sich jetzt nach Lambda 1 wechseln die Werte verschlechtert haben kann ich nicht sagen , vlt weil ich nicht lange Genug gefahren bin? .

Bis jetzt auch kein Fehler .
09.08.2020 17:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Fehlercode P0325 Klopfsensor? Antares 42 34.691 11.03.2023 11:31
Letzter Beitrag: wodipo
  Motor Ruckeln Stefan1990 3 1.686 11.02.2023 19:31
Letzter Beitrag: Stuntmanbob
ZZTwingo1 1.2 16V D4F läuft unrund, hat Fehlzündungen und hat schlechte Gasannahme Chris - TFNRW 29 3.165 31.01.2023 12:08
Letzter Beitrag: wodipo
  Fehlercode P1041 und P105A BlackNirvana86 16 3.036 24.05.2022 04:45
Letzter Beitrag: BlackNirvana86
  Gasannahme zu träge aus Standgasdrehzahl BorisNRW 46 9.692 09.05.2022 11:13
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor ruckelt manchmal, ZickZacklinie leuchtet ohne Fehlercode, erhöhter Verbrauch Räuberleiter 28 5.631 14.02.2022 09:47
Letzter Beitrag: cooldriver
  Twingo 2 D4F Fehlercode P0313 heftige Fehlzündungen Jenso1973 118 21.075 23.08.2021 20:58
Letzter Beitrag: Jenso1973
  Ruckeln, Spritgerucht - ratlos blutiger Anfänger 2 1.323 30.07.2021 18:29
Letzter Beitrag: blutiger Anfänger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation