Beiträge: 2.555 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 42 
	665x gedankt in 563 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das ist alles ok, Firnisse trocknen. Hat er gut gemacht, gibt aber noch mehr Stellen. 
Ich nutze auch Fluidfilm, was im Gegensatz zum Firniss nicht fest austrocknet und Manschetten pflegt. 
An der Felgenauflage und Bremse das Zeug weglassen. Leinöl hat fast magische Eigenschaften.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Firnisse trocknen nicht wirklich, sie ZIEHEN ins HOLZ ein.
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 15 
	14x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das wurde schon im Mittelalter als Korrisionsschutz eingesetzt. Günstig und umweltfreundlich. Ich werde damit bald alles mögliche einpinseln. Außer die Bremsen    Und nein ich habe diese auch nicht damit behandelt. Keine Sorge. Den Bremsenprüfstand werde ich trotzdem mal aufsuchen...sicher ist sicher.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.555 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 42 
	665x gedankt in 563 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Firniss blättert irgendwann. Schau mal bei Korrosionsschutzdepot de. 
Nur das Nötigste machen. Bremssattel darf der Rost nicht blühen, wo die Belagsführungen sind. 
Da kann man leicht fetten.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 15 
	14x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Gut werde dann Fluidfilm benutzen. Merci 
 Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini - Club Honolulu 1960...die Lamdawerte scheinen zu passen, d.h. kein KAT Defekt. CO ist dann die Frage. Die letzte HU hat meiner Meinung knapp bestanden, aber denke mit ordentlichem warmfahren, sollte dies kein Problem sein. Zündfunken 4 Grad im Leerlauf und geht halt nach Druck bis max 15 Grad (sind wirklich TOP!). Die Renault-Kerzen haben sich gelohnt. So Ende des Monats. TÜV mal wieder abgesagt   . 2 Monate Schonfrist müssen ja genutzt werden, wenn man 1 Monat Zeit hat zur Nachprüfung. Dann wünscht mir mal Glück. Nicht das die noch wegen minimalen mikroskopischen Fransen am Gurt rummeckern   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		wenn das leinöl ist, was da auf dem bild im felgenrand als pfütze steht und am reifen runtergelaufen ist, dann möchte ich dir im verkehr lieber nicht begegnen. 
 
 
mfg rohoel.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 15 
	14x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das wurde schon entfernt, keine Sorge. Das sind Hinterreifen mit Trommelbremsen auch d.h. geschlossenes System. 
 Und zu deiner Beruhigung. Die Lauffläche der Reifen haben kein Leinöl abgekriegt. Ich bin in diesen Sachen mehr als penibel, aus gutem Grund. 
 Ansonsten hab ich es mit §224 I Nr. 3 StGB und §315b StGB zutun und das möchte ja keiner. Deine Bedenken sind selbstverständlich berechtigt und bis jetzt hast dich ja auch recht ruhig verhalten. Nochmal mach ich diese Aktion nicht und wenn dann nur mit abgebauten Rädern oder mit einem Lappen wischen. Verstanden rohoel! 
 Und das es nicht 100% sauber ist, den TÜV schleifen zu lassen ist mir auch bewußt, aber ich muss das finanzielle hier gerade auf die Kette bekommen. Hier hängt eine Zahlung sonst wäre ich schon längst da! Ich hoffe ich überzeuge dich noch, dass bei mir alle Bits in reih und glied stehen, so wie es sich gehört   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		nö. leider nicht. eher überlauf der stapelverarbeitung. sorry, sowas kenne ich aus keinem forum! 
ich bin jetzt hier weg. viel spaß weiter! du rockst das schon. 
 
 
mfg rohoel.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 15 
	14x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Das ist für mich leider derzeit kein Spaß, sonst würde es diesen Überlauf nicht geben. Ich bin froh die Kiste soweit fertig zu haben. Der Sturm ist glaube ich vorbei und ich weiss das es sehr sehr stressig war. Ihr wart mir aber in der Not eine große Hilfe. Danke!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 15 
	14x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich taufe das gute Stück: Die schwarze Barbara!   
 ![[Bild: twingo-26014954-MXV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/07/twingo-26014954-MXV.jpg) 
 Und nicht das mir unterstellt wird, das die "Schware Barbara" nicht ortdentlich getauft wurde...
  
 
Scherben bringen hoffentlich Glück   
 Dont't drink and drive!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		26.07.2020, 09:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2020, 19:21 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Ach, da ist bei der Taufe mal eben die Kapsel abgesprungen. 
Und die Flecken am Boden sehen so aus wie vorher. 
Also wenn schon fälschen, dann nicht so amateurhaft. 
Ich hoffe dass dir die Vorstellung einer Autotaufe zumindest Freude bereitet hat.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 36 
	54x gedankt in 35 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		war die Flasche leer  . 
Wo ist denn die Kronkorke von der Flasche?
 
nicht vorher    
Die Taufe ging wohl voll in die Hose.  ,das üben wir nochmal  
	 
	
	
Das Leben ist Hart, mein Twingo ist Härter. 
Twingo 1 Elysee/Quick-Shift  01/2007    75PS    30000km  
Twingo 1                            03/2002    58PS   155000km 
beide aktuell und werden liebevoll betreut     
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Um 1 Uhr und dann nur mit ner Flasche Öttinger, mehr ist dir der Twingo nich wert?   
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 15 
	14x gedankt in 13 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Nagut das Bierchen war mir zu wertvoll zum verschütten, weil ich vorher ohne Flasche kaputt ihn eingesprüht hatte lol. Nuja...rein von der Sache war es also eine ordentliche Taufe nur in zwei Schritten   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		du hast ein (twingo)rad ab. sorry! 
ein öttinger kostet weniger als eine zündkerze und das war dir die "taufe" nicht einmal wert. 
 
 
mfg rohoel.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |