Moin, ich bin der Neue,
seit Dezember 2014 lese ich hier schon mit. So lange habe ich auch schon meinen Twingo, auch gerne "Blechliesel" genannt.
Zu meiner Person:
Nach vielen Jahren neuer Renaults + Volvos wie z. B. Laguna, Scenic, Kangoo, VelSatis, V70, V40 & mehreren aufeinander folgenden Schicksalsschlägen, hatte es mich aus der Bahn geworfen. Sowohl an Kopf, Körper Seele und auf dem Bankkonto. Geläutert durch die Begebenheit, auf die ich hier nicht eingehen möchte stellte ich mir letztes Jahr bei Autokauf nicht nur die Frage wie es auf meinem Bankkonto aussah, sondern auch die Frage "...Wieviel Auto braucht ein Mensch?"
Nun, als prakmatischer Mensch konnte die Antwort nur lauten: "Kleinwagen", so preiswert, so klein, so einfach wie möglich.
Und in der Tat, seit ich das Auto habe, fuhr ich erst viermal mit einer weiteren Person auf einer Kurzstrecke mit diesem Auto.
Ja, als die Kinder noch da waren, die Frau noch lebte und so das Auto für Urlaub und Freizeit bis unters Dach voll gestopft war, da brauchte ich so was. Tja, nun nicht mehr...
Was das Bankkonto sagt, muss ich hier wohl kaum erklären. Wow, Zahnriemenwechsel inkl Wapu, inkl Ölwechel in der "Freien" 369,00 Euro. Beim Scenic 1179,00 €, beim Volvo 1032,00 € bei gleicher Leistung (ok, ja in der Markenwerkstatt).
Unter den vielen Kleinwagen die der Markt zu bieten hat, fand mein Herz sofort wieder zu Renault. In der Vergangenheit besass ich sage und schreibe 12 Renault und alle wie sie da waren, hat mich nie einer im Stich gelassen, ich bin immer nach Hause gekommen. Das kann ich von den Volvos oder Mercedes die ich auch hatte nicht behaupten.
Warum ich hier schreibe?
Nun alle die hier ihre Tipps, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben, möchte ich einfach nur mal ein dickes DANKESCHÖN zurufen. Ich konnte, und das ist sehr wichtig für mich, sehr viel Geld sparen, weil ich es selbst machen konnte, obgleich ich nicht gerade ein guter Handwerker bin. Einfach nur toll!
Was habe ich für einen Twingo
Mein Twingo ist ein schwarzer Initiale Paris. Ich kaufte ihn von einer älteren Dame mit 47.000 KM auf der Uhr. Leider hat der Kleine nie Inspektionen gehabt, außer Ölwechsel. So nach und nach bekommt er jetzt, was versäumt wurde. Die Bremsen und der TÜV waren frisch bei Kauf gemacht. Den ZR-Wechsel habe ich gleich nach Kauf machen lassen, der war schon 3 Jahre überfällig nach Zeit gerechnet. Das Maschinchen, 1.2 16 V 75 PS, läuft ganz angenehm, hat aber Ventileklappern im Kaltlauf. Kommt dann bei der nächsten Insp. im Herbst.
Als Lederausstattung ist die Cremefarbene Ausstattung drin. Natürlich mit Panoramadach, Klima + E-Fenster. Die originalen Fußmatten (unbenutzt) waren auch dabei. Der Lack ist in keinem guten Zustand, aber das ändert sich bald, wenn ich Urlaub habe. Die Lederausstattung ist ziemlich schmutzig, aber in einem guten Zustand. Allgemein diente dieses Auto nur dazu, die alte Dame einmal wöchentlich zum Markt und wieder zurück zu fahren.
Dank Euch Profis konnte ich die Intervallscheibenwischung mit dem VW-Relais aufpeppen - Klasse, das hätte ich vermisst. Des weiteren ist der Fenstheberschalter lks. von mir gewechselt worden und somit habe ich wieder eine Automatik Up-/down-Funktion .
Für Tagfahrlicht habe ich mir ein Fahrlichtmodul besorgt, was auch für 'nen Döskopp wie mich anschließbar war.
So, das war jetzt meine "Gute Nacht Geschichte". Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt. Wenn ich kann, komme ich wieder ins Forum und werde meine eigenen Erfahrungen zum Besten geben, sofern die was taugen.
Sehr schönes Forum hier, ich fühle mich wohl.
seit Dezember 2014 lese ich hier schon mit. So lange habe ich auch schon meinen Twingo, auch gerne "Blechliesel" genannt.
Zu meiner Person:
Nach vielen Jahren neuer Renaults + Volvos wie z. B. Laguna, Scenic, Kangoo, VelSatis, V70, V40 & mehreren aufeinander folgenden Schicksalsschlägen, hatte es mich aus der Bahn geworfen. Sowohl an Kopf, Körper Seele und auf dem Bankkonto. Geläutert durch die Begebenheit, auf die ich hier nicht eingehen möchte stellte ich mir letztes Jahr bei Autokauf nicht nur die Frage wie es auf meinem Bankkonto aussah, sondern auch die Frage "...Wieviel Auto braucht ein Mensch?"
Nun, als prakmatischer Mensch konnte die Antwort nur lauten: "Kleinwagen", so preiswert, so klein, so einfach wie möglich.
Und in der Tat, seit ich das Auto habe, fuhr ich erst viermal mit einer weiteren Person auf einer Kurzstrecke mit diesem Auto.
Ja, als die Kinder noch da waren, die Frau noch lebte und so das Auto für Urlaub und Freizeit bis unters Dach voll gestopft war, da brauchte ich so was. Tja, nun nicht mehr...
Was das Bankkonto sagt, muss ich hier wohl kaum erklären. Wow, Zahnriemenwechsel inkl Wapu, inkl Ölwechel in der "Freien" 369,00 Euro. Beim Scenic 1179,00 €, beim Volvo 1032,00 € bei gleicher Leistung (ok, ja in der Markenwerkstatt).
Unter den vielen Kleinwagen die der Markt zu bieten hat, fand mein Herz sofort wieder zu Renault. In der Vergangenheit besass ich sage und schreibe 12 Renault und alle wie sie da waren, hat mich nie einer im Stich gelassen, ich bin immer nach Hause gekommen. Das kann ich von den Volvos oder Mercedes die ich auch hatte nicht behaupten.
Warum ich hier schreibe?
Nun alle die hier ihre Tipps, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben, möchte ich einfach nur mal ein dickes DANKESCHÖN zurufen. Ich konnte, und das ist sehr wichtig für mich, sehr viel Geld sparen, weil ich es selbst machen konnte, obgleich ich nicht gerade ein guter Handwerker bin. Einfach nur toll!
Was habe ich für einen Twingo
Mein Twingo ist ein schwarzer Initiale Paris. Ich kaufte ihn von einer älteren Dame mit 47.000 KM auf der Uhr. Leider hat der Kleine nie Inspektionen gehabt, außer Ölwechsel. So nach und nach bekommt er jetzt, was versäumt wurde. Die Bremsen und der TÜV waren frisch bei Kauf gemacht. Den ZR-Wechsel habe ich gleich nach Kauf machen lassen, der war schon 3 Jahre überfällig nach Zeit gerechnet. Das Maschinchen, 1.2 16 V 75 PS, läuft ganz angenehm, hat aber Ventileklappern im Kaltlauf. Kommt dann bei der nächsten Insp. im Herbst.
Als Lederausstattung ist die Cremefarbene Ausstattung drin. Natürlich mit Panoramadach, Klima + E-Fenster. Die originalen Fußmatten (unbenutzt) waren auch dabei. Der Lack ist in keinem guten Zustand, aber das ändert sich bald, wenn ich Urlaub habe. Die Lederausstattung ist ziemlich schmutzig, aber in einem guten Zustand. Allgemein diente dieses Auto nur dazu, die alte Dame einmal wöchentlich zum Markt und wieder zurück zu fahren.
Dank Euch Profis konnte ich die Intervallscheibenwischung mit dem VW-Relais aufpeppen - Klasse, das hätte ich vermisst. Des weiteren ist der Fenstheberschalter lks. von mir gewechselt worden und somit habe ich wieder eine Automatik Up-/down-Funktion .

Für Tagfahrlicht habe ich mir ein Fahrlichtmodul besorgt, was auch für 'nen Döskopp wie mich anschließbar war.
So, das war jetzt meine "Gute Nacht Geschichte". Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt. Wenn ich kann, komme ich wieder ins Forum und werde meine eigenen Erfahrungen zum Besten geben, sofern die was taugen.
Sehr schönes Forum hier, ich fühle mich wohl.

Will die Frau nicht schieben, wird sie von mir angetrieben...
