Beiträge: 38
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2018
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo, habe ein prob. wehren der Fahrt wird er im Leerlauf schneller und geht dann aus. noch ca. 5 - 10 Minuten läuft er wider ganz normal, Kerzen schon Gewechselt und Kabel. Er Läuft dann ca. 1 -2 Monate ganz normal dann tritt der Fehler wieder auf er wurde auch ausgelesen aber kein Fehler wurde Angezeigt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
		
		
		25.07.2020, 16:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2020, 11:28 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2018
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		Danke für den Hinweis, Fehler gefunden ein Schlauch vom Unterdruck war Porös.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Das macht Schnelllauf, aber kein Ausgehen soweit mir bekannt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
		
		
		28.07.2020, 11:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2020, 11:29 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Das stimmt, dann ist das Leck aber enorm.
Ist ja der gleiche Effekt wie das Öffnen der Drosselklappe beim D7F und das Poti meint (weil es kautt ist) es wird kein Gas gegeben.
Beim D7F kann man den kleinen Unterdruckschlauch zur Entlüftung ganz abmachen und der Motor rast nur.
Könnte man mal mit dem Schlauch zum Bremskraftverstärker machen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen