Moin!
Ich hätte da gern mal ein Problem.
Ich hab mir kurzfristig einen Twingo 1,2 16V (75PS) Bj.2001 zugelegt. Ich brauchte Unfallbedingt auf die Schnelle ein Auto. Dieser war billig, stand nicht weit weg, hat noch TÜV und lief bei der Probefahrt zunächst ganz gut.
Der Vorbesitzer sagte, die Wegfahrsperre sei "gecrackt" worden.
Deswegen läuft der Start wie folgt ab:
A. Gaspedal durchtreten
B. Zündung an, warten bis die Kontrolllämpchen aus sind
C. Motor starten, Abfahrt
Bei der Probefahrt funktionierte das auch super.
Die aktuelle Sympotomatik zeigt sich nun so:
1. Gaspedal durchtreten
2. Zündung an, warten bis Lämpchen aus sind
3. Motor starten
4. Eis kratzen
5. losfahren, nach 3-5 Metern zittert der ganze Kasten, nimmt kein Gas an und geht aus
6. Schlüssel abziehen
7. Punkt 1,2 und 3 wiederholen. Ab da läuft er gut und geht auch nicht mehr aus. Allerdings leuchtet permanent das Lämpchen für "Elektrik-Störung" (der kleine Kasten mit der Zick-Zack-Linie drin)
Dabei ist auch vollkommen egal ob er 1 oder 30 Minuten im Stand gelaufen ist. Nach den ersten gefahrenen Metern geht er aus, nach dem zweiten Start kann gefahren werden.
Wenn er warm gefahren ist kann ich ihn kurz abstellen, Punkt 1,2 und 3 wiederholen, dann geht das Lämpchen auch aus.
Hoffe mal, ich hab das so verständlich wie möglich beschrieben.
Gibts da Erfahrungen? Freu mich über eine eindeutige Diagnose, nehme aber auch Ahnungen
Bis hier hin schon mal Danke
Ich hätte da gern mal ein Problem.
Ich hab mir kurzfristig einen Twingo 1,2 16V (75PS) Bj.2001 zugelegt. Ich brauchte Unfallbedingt auf die Schnelle ein Auto. Dieser war billig, stand nicht weit weg, hat noch TÜV und lief bei der Probefahrt zunächst ganz gut.
Der Vorbesitzer sagte, die Wegfahrsperre sei "gecrackt" worden.
Deswegen läuft der Start wie folgt ab:
A. Gaspedal durchtreten
B. Zündung an, warten bis die Kontrolllämpchen aus sind
C. Motor starten, Abfahrt
Bei der Probefahrt funktionierte das auch super.
Die aktuelle Sympotomatik zeigt sich nun so:
1. Gaspedal durchtreten
2. Zündung an, warten bis Lämpchen aus sind
3. Motor starten
4. Eis kratzen
5. losfahren, nach 3-5 Metern zittert der ganze Kasten, nimmt kein Gas an und geht aus
6. Schlüssel abziehen
7. Punkt 1,2 und 3 wiederholen. Ab da läuft er gut und geht auch nicht mehr aus. Allerdings leuchtet permanent das Lämpchen für "Elektrik-Störung" (der kleine Kasten mit der Zick-Zack-Linie drin)
Dabei ist auch vollkommen egal ob er 1 oder 30 Minuten im Stand gelaufen ist. Nach den ersten gefahrenen Metern geht er aus, nach dem zweiten Start kann gefahren werden.
Wenn er warm gefahren ist kann ich ihn kurz abstellen, Punkt 1,2 und 3 wiederholen, dann geht das Lämpchen auch aus.
Hoffe mal, ich hab das so verständlich wie möglich beschrieben.
Gibts da Erfahrungen? Freu mich über eine eindeutige Diagnose, nehme aber auch Ahnungen

Bis hier hin schon mal Danke