Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
naja, notfals nen Streifen Alufolie drumwickeln.
sieht nich schön aus iss abba dicht^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 203
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
21x gedankt in 18 Beiträgen
Etwas rausdrehen und Alufolie drumwickeln? OK!? Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 203
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
21x gedankt in 18 Beiträgen
Neue Ablaßschraube mit einem dünnen und einem dicken Kupferring angezogen. Dicht und Ruhe!
Danke
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Wenn man das beim Ölwechsel erledigt, in Ordnung. Wobei mich zwei Dichtringe auch schon stören.
Warum nicht direkt den richtigen mit Gummilippe?
Nur blöd wenn die Undichtigkeit genau nach dem Ölwechsel eintritt.
Dann ist man mit dem Teflonband besser beraten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 375
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Ich habe nunmehr zweimal in Folge versucht, die Ablassschraube mit der Gummilippendichtung dicht zu bekommen. Hat beide Male nicht geklappt und letztendlich musste Teflonband her. Erfolgreich.
Beim Laguna mit seiner Alugussölwanne funktioniert diese Dichtung perfekt, aber nicht bei meinem Twingo.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Wenn man in´s Dialogys schaut wird für Stahlblechölwannen der Kupferring als Dichtung und für Aluölwannen der Ring mit Gummilippe für die Ölablassschraube angegeben.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Bisher war die Erkenntnis aber die, dass die Dichtung für die Aluwanne auch an der Blechwanne funktioniert wenn die Kupferdichtung versagt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen