Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues "altes"Thema Spritverbrauch
#46
naja, notfals nen Streifen Alufolie drumwickeln.
sieht nich schön aus iss abba dicht^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
Zitieren
Es bedanken sich: katitreiber640
#47
Etwas rausdrehen und Alufolie drumwickeln? OK!? Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#48
Ey jau, coole Idee.
Zitieren
Es bedanken sich:
#49
Etwas rausdrehen und Teflonband drumherum.
http://www.twingotuningforum.de/thread-12765.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#50
Neue Ablaßschraube mit einem dünnen und einem dicken Kupferring angezogen. Dicht und Ruhe!
Danke
Zitieren
Es bedanken sich:
#51
Wenn man das beim Ölwechsel erledigt, in Ordnung. Wobei mich zwei Dichtringe auch schon stören.
Warum nicht direkt den richtigen mit Gummilippe?
Nur blöd wenn die Undichtigkeit genau nach dem Ölwechsel eintritt.
Dann ist man mit dem Teflonband besser beraten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#52
Ich habe nunmehr zweimal in Folge versucht, die Ablassschraube mit der Gummilippendichtung dicht zu bekommen. Hat beide Male nicht geklappt und letztendlich musste Teflonband her. Erfolgreich.
Beim Laguna mit seiner Alugussölwanne funktioniert diese Dichtung perfekt, aber nicht bei meinem Twingo.
C06 7/1998  D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#53
Wenn man in´s Dialogys schaut wird für Stahlblechölwannen der Kupferring als Dichtung und für Aluölwannen der Ring mit Gummilippe für die Ölablassschraube angegeben.
Gruß
Oliver

>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Zitieren
Es bedanken sich:
#54
Bisher war die Erkenntnis aber die, dass die Dichtung für die Aluwanne auch an der Blechwanne funktioniert wenn die Kupferdichtung versagt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nur interessehalber: Kann man heute noch altes Quickshift fahren? wodipo 3 455 28.02.2025, 15:40
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 beliebtes Thema Luftfilter Gravitonn 17 18.290 09.10.2015, 16:37
Letzter Beitrag: Gravitonn
  Noch mal zum Thema Ruckeln beim Anfahren KaiS 2 4.628 21.06.2015, 21:10
Letzter Beitrag: KaiS
  Zeitweilig hoher Spritverbrauch Twingo Bj. 1999 wodipo 2 3.715 22.08.2013, 10:36
Letzter Beitrag: wodipo
  Leidiges Thema Zahnriemenwechsel hummel 49 72.517 17.08.2013, 16:15
Letzter Beitrag: mkay1985
  Spritverbrauch über 10l Änneken 13 14.288 16.06.2012, 01:22
Letzter Beitrag: Änneken
  Neues Problem = altes Probelm ?! Twingo springt nicht an -> GELÖST ! Pink-Panther 25 36.093 05.05.2012, 14:04
Letzter Beitrag: Pink-Panther
  Hoher Spritverbrauch nach Steuergerätwechsel TwingoYellow2011 10 10.414 18.09.2011, 14:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste